Standheizung freischalten/aktivieren mit VCDS nicht möglich

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe mir eine Webasto SH mit Einbausatz und Fernbedienung (Originales Nachrüstset von Audi, s.Bild (8V0 054 960)) gekauft und in einer freien Werkstatt einbauen lassen.

Im MMI habe ich die Einstellungen für die STHZ schon codiert (Stemei):
STG 08 (Klima) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 6
Bit 0 aktivieren
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (5)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-auxilary_heating_0x03 auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
Kanal (6)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-auxilary_heating_0x03_msg_bus,Datenbus Komfort
Wert kontrollieren/anpassen: Datenbus Komfort
Kanal (46)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_auxiliary_heating auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
(48)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_auxiliary_heating_over_threshold_high auswählen
Wert auf aktiviert anpassen

Die FB ist auch schon verbunden, aber nicht im MMI als 3. Fernbedienung drin (??)

ABER;
Ich schaffe es nicht die STHZ zu befüllen und zu entriegeln:

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\5Q0-963-272.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 963 272 E HW: 5Q0 963 272 E
Bauteil und/oder Version: STH-MQB 007 0072
Codierung: 2305
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_AuxilParkiHeateWOS 002018 (AU37)
ROD: EV_AuxilParkiHeateWOS.rod
VCID: 387AB96D83458A8F61-806C
2 Fehlercodes gefunden:

0041 - keine Leitungsbefüllung erfolgt
B138D 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 214
Kilometerstand: 151117 km
Datum: 2019.10.12
Zeit: 15:15:28

Standheizung: Betriebszustand: aus
71
Kühlmitteltemperatur der Standheizung: 54 °C
Kühlmitteltemperatur: 54 °C
Status Motorlauf: nicht erkannt
Kraftstoffvorrat: 14 l
Heizleistung: 0 W

0376 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 214
Kilometerstand: 151117 km
Datum: 2019.10.12
Zeit: 15:15:28

Standheizung: Betriebszustand: aus
71
Kühlmitteltemperatur der Standheizung: 54 °C
Kühlmitteltemperatur: 54 °C
Status Motorlauf: nicht erkannt
Kraftstoffvorrat: 14 l
Heizleistung: 0 W

Das Freischaltdokument habe ich.
Muss ich nun dennoch zum Freundlichen, oder kann ich das mit VCDS oder OBD11 auch selbst machen? Aber wie?

Denn im STG18 brauche ich dewn Zugriffscode, der aber nicht klappt wenn ich den aus dem Dokumnet nehme.

Bitte Hilfe!

21 Antworten

Dann wäre es teurer geworden und ausserdem hättest du das in Auftrag geben müssen.
Du warst ja nur zum Komponentenschutz freischalten da.

Das Freischalten hat ja nicht geklappt.
Sonst hätte ich es ja selbst machen können.
Das Befüllen und die Grundeinstellungen

Den Komponentenschutz runter nehmen hat nicht geklappt?

Komme eben vom 2. Termin bei Audi. Jetzt funktioniert die StHz endlich über MMI und FB.
Hat eine Stunde gedauert. Aber zumindest keinen Euro mehr.

Ähnliche Themen

Hallo, hat bitte mal jemand den Code fuer die Zugriffsberechtigung STG 18 Standheizung?

20103, wie man es des öfteren liest, ist es leider nicht

Um genau was zu tun?
Kannst du bitte mal einen Auto-Scan als Datei-Anhang bereitstellen? Macht alles einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen