Standheizung Fernbedienung
Hallo, mein Smax von 2017 2.0TDCI BiTurbo hat von Werk aus eine Standheizung verbaut. Habe keine Fernbedienung, mein Händler meint es kann keine Fernbedienung programmiert werden. Jetzt gibt es schon zisch Themen dazu, aber in keinem kommt man weiter. Da diese zum Teil auch älter sind frage ich den aktuellen Stand. Habe ich eine Webasto drin, funktioniert der einfache Webasto T91 Schlüssel oder nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl mein Ford Händler hat absolut keine Ahnung und sogar noch weniger als wenig. Danke
26 Antworten
Wer noch eine originale Fernbedienung braucht kann mir eine PN schreiben, da mein S-Max gestohlen wurde habe ich noch eine.
Zitat:
@lozzini schrieb am 24. April 2021 um 19:13:58 Uhr:
Wer noch eine originale Fernbedienung braucht kann mir eine PN schreiben, da mein S-Max gestohlen wurde habe ich noch eine.
Habe dir geschrieben.
Zitat:
ihr seit die besten, hat bestens funktioniert.
Aber es war sicher keine T91R, oder?
Die T91R sind doch die Fernbedienungen, die für kleines Geld mit VW-Logo verkauft werden. Und die gehen am Ford leider nicht.
Man braucht den T91 bzw. webasto ds7t 18d576-aa
Hmm, ich hatte mich beim Kauf tatsächlich nach dem Bild orientiert. Verkauft wurde die Fernbedienung mit Webasto Schriftzug als T91R.
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass ist keine T91R, sondern eine T91.
Das Gehäuse ist grundsätzlich identisch. Bei der T91R ist meist (immer?) noch das VW-Logo drauf. Die T91R gibt es auch in einem eleganten verchromten Gehäuse von VW.
Gibt es vielleicht nur Unterschiede bei den Steuergeräten T91 und T91R? Ich meine, ich hätte was über Schaltung über Dauerplus und Impuls als Unterschied im Steuergerät gelesen.
Zitat:
@klebi schrieb am 27. April 2021 um 16:34:40 Uhr:
Zitat:
ihr seit die besten, hat bestens funktioniert.
Aber es war sicher keine T91R, oder?
...
Man braucht den T91 bzw. webasto ds7t 18d576-aa
Nein, original von Ford hat man die T91R.
Steht so auch auf dem Individualcode-Aufkleber drauf, den man mit dem Sender bei Neuwagenauslieferung bekommt.
Der Unterschied zwischen T91 und T91R liegt aber eh mehr in der Standheizung selber, als im Sender. Der T91R fehlt die zusätzliche Belüftungssteuerung, also die Sommer-Klimatisierung.
Kann ich bestätigen, auf meiner steht auch T91R.
Zitat:
Nein, original von Ford hat man die T91R. ... Der T91R fehlt die zusätzliche Belüftungssteuerung, also die Sommer-Klimatisierung.
An meiner werkseitig verbauten Standheizung, ließ sich keine T91R von VW anlernen. Eine zusätzliche T91 war kein Problem (webasto ds7t 18d576-aa).
Auch die T91 gibt es offenbar ohne Belüftungssteuerung. https://standheizung-ersatzteile.com/telestart-set-t91
Ford hat imho die Webasto Thermo top V verbaut. Dazu gehört die T91.
VW verbaut imho die Webasto Thermo Top E, mit der T91R. Und diese T91R gibt es überall wie Sand am Meer.
Zitat:
@klebi schrieb am 28. April 2021 um 08:10:15 Uhr:
Ford hat imho die Webasto Thermo top V verbaut. Dazu gehört die T91.
Und warum klebt Ford dann bei Fahrzeug-Auslieferung diesen Aufkleber auf meine Fernbedienung?
Zitat:
Und warum klebt Ford dann bei Fahrzeug-Auslieferung diesen Aufkleber auf meine Fernbedienung?
Weil bei dir offenbar eine T91R dazugehört.
Mein Fahrzeug ist von 12/2017. Evtl. haben die halt mittlerweile tatsächlich die Standheizungstyp gewechselt.
Zitat:
@gobang schrieb am 7. April 2021 um 20:16:23 Uhr:
Zur werkseitig verbauten Standheizung sollte immer eine Fernbedienung dabei gewesen sein.
Wie funktioniert das ganze mit der Fernbedienung ??
Ich hab’s bei meinem 2016er probiert aber es will irgendwie nicht.
Die standheizung geht mit der Fernbedienung nicht an und wenn ich die Standheizung so an mache geht sie mit der Fernbedienung auch nicht aus..