Standheizung F11
Hat jemand technischen Einblick ob ein Fahrzeug ohne Standheizungsausrüstung genauso schnell den Innenraum aufheizt wie ein Fahrzeug mit Standheizung, wenn diese nicht vor Fahrtbeginn betätigt wurde?
Wird beim Diesel bei einem mit Standheizung ausgerüsteten Fahrzeug zusätzlich zum serienmässigen Zuheizer extra Wärme erzeugt, was zu einem schnelleren Heizvorgang führt?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
Gibt es erste Erfahrungswerte zur Heizleistung der Standheizung im F11?
Die letzte die ich hatte war im E39 Touring verbaut. Diese schaffte es zwar die Scheiben abzutauen, aber unter einem wohl temperierten Innenraum hatte ich mir damals etwas anderes vorgestellt.
Ist es im F11 Innenraum angenehm warm?
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
(F10)
33 Antworten
Nur als Nachrüstsatz bietet BMW die Inline (nur Innenraum) und Bypassvariante (inkl. Motor).
Es wird ausschliesslich wie auch bei Audi, MB, etc. die Inlinevariante ab Werk verbaut. Dem Leichtbau und EnergyEfficient-Wahn konnte man im Endeffekt eine kleinere Batterie verbauen, die ja ständig aufgeladen wird. Für die Bypassvariante wird aber eine größere Kapazität gebraucht, die es in dieser kleinen Dimension einfach noch nicht gibt. Also verzichtet man auf Bypass.
Wird Bypass nachträglich aufgerüstet (am Besten gleich mit Handymodul), dann wird auch eine neue größere Batterie verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Der Satz hätte von mir sein können ...😉
Jetzt kenne ich endlich die Beiden letzten Blackberry Besitzer. Vielleicht kann man das blackberry wenigstens zum Eiskratzen vernünftig einsetzen
😛 😁
Wenn ich die Welt um mich herum beobachte, wirkt dies Video für mich schon recht nah an der Realität...
... einer meiner vielen Gründe, kein i Phone zu besitzen...(wenngleich auch alle Darsteller im Film theoretisch ein BB haben könnten...)
http://www.myspass.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
Nur als Nachrüstsatz bietet BMW die Inline (nur Innenraum) und Bypassvariante (inkl. Motor).
Es wird ausschliesslich wie auch bei Audi, MB, etc. die Inlinevariante ab Werk verbaut. Dem Leichtbau und EnergyEfficient-Wahn konnte man im Endeffekt eine kleinere Batterie verbauen, die ja ständig aufgeladen wird. Für die Bypassvariante wird aber eine größere Kapazität gebraucht, die es in dieser kleinen Dimension einfach noch nicht gibt. Also verzichtet man auf Bypass.Wird Bypass nachträglich aufgerüstet (am Besten gleich mit Handymodul), dann wird auch eine neue größere Batterie verbaut.
Sry genau umgekehrt Inline ... verwechselte Bypass mit Inline.
Inline = mit Motorraum
Bypass = Ohne!
"Dito"