Standheizung e-tron

Audi e-tron GE

Hallo Zusammen,

wir haben unseren e-tron im September ausgeliefert bekommen mit der Aussage das es keine Fernbedienung für die Standlüftung / Heizung gibt. Ist das richtig? Oder gibt es inzwischen eine Fernbedienung?

Freue mich auf eure Rückmeldungen,

Beste Antwort im Thema

Bei der Verfügbarkeit des Backends würde ich sogar sagen "Geht nur manuell im Fahrzeug"

63 weitere Antworten
63 Antworten

Danke für eure Rückmeldungen. Gestern habe ich die Standheizung zweimal hintereinander aktiviert, da ich länger "sitzengeblieben" bin, als die 30 Minuten zugelassen hätten. Als ich dann während der zweiten Periode zum Fahrzeug kam, war die Sitzheitzung wie von euch beschrieben auf Stufe 2 an. Heute Morgen dann bei der kombinierten Standheizung mit Abfahrtsladezeit, angeschlossen an der Wallbox in der Garage: Standheizung ist nicht an. Ich blick da noch nicht durch.

Bei mir werden die beiden Vordersitze auch unterhalb der Komfort Standklimatisierung angezeigt. Darauf tippen hat aber keinen Effekt, ich kann sie also nicht einzeln an- oder abwählen. Werden dann beide Sitze vorgeheizt?

Das Grau vom Symbol ändert sich nur ganz leicht, wenn sie aktiviert sind.

Hallo Zusammen,

ich habe einen etron OHNE diese zusätzliche Heizleistung. Aber das scheint nicht so wild, weil er - mit ausreichend Zeit - zumindest ausreichend warm wird und die Sitzheizung ist ja ein nettes Addon. Für mich reicht das auf jeden Fall.

Ich habe aber ein ganz anderes Problem: Wenn ich in der App die Standheizung starten will, dann sagt er mir, dass das Auto nicht erreichbar sei. Faktisch kann ich die App eigentlich immer nur etwa bis 5-10 Min nach letzter "Aktion" im Auto benutzen (Tür auf, Motor an/aus etc.). Es scheint als würde das Auto dann in einen Schlafzustand zu gehen und keine Kommunkation mehr möglich.

Habt ihr das Problem auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swinter81 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:01:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe einen etron OHNE diese zusätzliche Heizleistung. Aber das scheint nicht so wild, weil er - mit ausreichend Zeit - zumindest ausreichend warm wird und die Sitzheizung ist ja ein nettes Addon. Für mich reicht das auf jeden Fall.

Ich habe aber ein ganz anderes Problem: Wenn ich in der App die Standheizung starten will, dann sagt er mir, dass das Auto nicht erreichbar sei. Faktisch kann ich die App eigentlich immer nur etwa bis 5-10 Min nach letzter "Aktion" im Auto benutzen (Tür auf, Motor an/aus etc.). Es scheint als würde das Auto dann in einen Schlafzustand zu gehen und keine Kommunkation mehr möglich.

Habt ihr das Problem auch?

Hatte ich auch. Wurde ein Update aufgespielt und seither funktioniert es immer.

ok, danke. dann frag ich mal bei audi an.

Gleiches Phänomen kenn ich auch, hat sich seit einigen Wochen sehr verbessert ohne mein oder des Services Zutun; wahrscheinlich zurückzuführen auf Veränderung in der IT bei Audi.

Zitat:

@Swinter81 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:01:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe einen etron OHNE diese zusätzliche Heizleistung. Aber das scheint nicht so wild, weil er - mit ausreichend Zeit - zumindest ausreichend warm wird und die Sitzheizung ist ja ein nettes Addon. Für mich reicht das auf jeden Fall.

Ich habe aber ein ganz anderes Problem: Wenn ich in der App die Standheizung starten will, dann sagt er mir, dass das Auto nicht erreichbar sei. Faktisch kann ich die App eigentlich immer nur etwa bis 5-10 Min nach letzter "Aktion" im Auto benutzen (Tür auf, Motor an/aus etc.). Es scheint als würde das Auto dann in einen Schlafzustand zu gehen und keine Kommunkation mehr möglich.

Habt ihr das Problem auch?

Ja, das Problem gibt es auch bei mir sehr oft. Da mein Auto direkt vor dem Haus steht, hilft es manchmal kurz die Zentralveriegelung zu entriegeln und dann wieder verriegeln. Dann scheint das Auto wach zu werden, und ist ansprechbar. Klappt oft, aber leider auch nicht immer.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:04:04 Uhr:


Das Grau vom Symbol ändert sich nur ganz leicht, wenn sie aktiviert sind.

Danke für den Hinweis, beim genauen hinschauen sehe ich das auch. Das hätte man aber auch besser designen können.
... wie so viel anderes auch bei Audi im Bereich Connectivity.

Wie ich irgendwo gelesen habe, es wird interessant zu sehen wer schneller lernt: Ob Tesla schneller das Blechbiegen lernt, oder ob die deutschen Autohersteller schneller das Softwareschreiben lernt

Das Problem mit der APP habe ich auch. Das nervt mich total und kannt ich von meinem SQ7 nicht. Seit Wochen kann ich die Standklimatisierung nicht aktivieren. Nach Rücksprche mit Audi habe die wohl ein Server-Problem. Wa genau, konnte man mir aber nicht erklären. Ich werde mal meinen Freundlichen frasgen, ob für meinen auch ein Update zur Verfügung steht.

Habe es heute morgen mal probiert. Leider wieder kein Erfolg. Habe dann den Hinweis von 333 befolgt und kurz entriegelt und verriegelt. Danach konnt ich mit der APP die Standheizung aktivieren. Das solle einer verstehen.

Servus e-tron Fahrer 🙂

Zur Standheizung habe ich zwei Fragen:

  1. sie heizt definitiv nur dann wenn das Fahrzeug am Kabel hängt, korrekt?
  2. Ich habe in meiner Tiefgarage zu Hause keinen Mobilfunk-Empfang (geht wohl vielen so...). Wie macht ihr das mit der Standheizung wenn ihr keinen Timer stellen könnt/wollt (wenn z.b. nicht klar ist, wann ihr losfahren werdet)?Bei meinem Touareg auf dem Aussenparkplatz war das logischerweise kein Problem, da hab ich 15 min vor dem losfahren den Knopf gedrückt und gut war.

Thanks für eure Tipps

Er heizt, wenn er noch min 50km Rest im Akku hat auch ohne Kabel.
Tiefgarage wird nur mit Timer gehen
Meine Frau lacht sich immer kaputt, wenn sie auf die FB drückt und ich das Handy anbete, das es mal gehen möge

Sie heizt ohne Kabel unabhängig von der KM-Restreichweite, wenn noch mind. 20% im Akku sind. So steht es im Manual.

Zitat:

Meine Frau lacht sich immer kaputt, wenn sie auf die FB drückt und ich das Handy anbete, das es mal gehen möge

Du kannst es nicht lassen, oder? Hoffentlich wird bald September.

Wenn ich mit der Family am Schnelllader hänge und warte aktiviere ich die Standheizung manuell im MMI. Dann zieht er den Strom dafür auch vom Schnelllader. Wenn Du an 11 KW hängst bricht die Ladeleistung deutlich ein. Am CCS gleicht er das aus indem er mehr abgibt. Das Menü dafür wird Dir angezeigt wenn Du die Zündung ausmachst oder Dich durch das MMI wurschtelst. Wenn man nämlich im Fahrzeug sitzt, am Strom hängt und die Zündung einschaltet heizt er nicht. Das haben wir bei -10 Grad recht schnell gemerkt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen