Standheizung/Batterie im Outback

Subaru Outback 6 (BT)

Hallo,

habe in meinem ne Standheizung von Webasto drin.

Die nutze ich auch oft, versuche immer mindestens so lange zu fahren wie ich lade.
Vor kurzem dann schon mal ne Meldung dass sie sich abschaltet weil Unterspannung..., da war ich schon verwundert weil ich ne 50 Kilometer Strecke gefahren war.
Bei der Inspektion vor kurzem hat die Werkstatt die Batterie gemessen, soll i. O sein.

Bein starten orgelt er aber in letzter Zeit schon mal recht ordentlich, habe dann mal an der Batterie die Spannung gemessen. Webasto App zeigte 12,4V an, es sind aber echte 12V.
Finde ich schon sehr schlecht, 12 Volt heißt eigentlich Entladen. Bei 12,4 ist sie wohl bei 50% oder so?

Auch jetzt nachdem ich die geladen habe messe ich immer mindesten 0,2, meist 0,3 bis 0,4Volt unter der Angabe der App. Ärgere mich jetzt dass ich nicht schon vorher mal gemessen habe, so schädigt man die Batterie ja.
Hat hier einer eine mit App und wenn ja ist das da auch so?

In meinem ist ne Panasonic drin, da steht 20HR 62Ah CCA 620A D23(JIS), in Schrift For Start & Stop und zur vollständigen Verwirrung (für mich) noch irgendwo SAE eingestanzt. Habe einen Topdon Batterietester, da muß man die DIN (EN, JIS, SAE...) eingeben Hmm, außerdem den Typ AGM, EFB usw.
Ich kann da nichts zu finden, ist das eine EFB? oder ne einfache Nasszelle oder ne AGM?

Werde noch mal in die Werkstatt fahren und die Prüfen bzw. dann auch da tauschen lassen, interessiert mich aber mal ob ich nur zu blöd bin da was zu finden.

VG

43 Antworten

Zitat:

@laberlaber schrieb am 25. Januar 2024 um 11:12:29 Uhr:


So, neue Batterie verbaut mit 80Ah.

Hast Du nähere Informationen über die neue Batterie?
Hersteller und Typ eventuell?

nu, Banner Asia.

Banner raus weil xeixe nach nur einem Jahr und dann wieder ne Banner rein? 🙂:😕
KUM

Meine Erfahrung mit Banner (aber nicht in einem Subaru): Entweder sie sind nach kurzer Zeit hin oder sie halten ewig.

Scheint da ziemliche Qualitätsschwankungen zu geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUMXC schrieb am 25. Januar 2024 um 20:03:31 Uhr:


Banner raus weil xeixe nach nur einem Jahr und dann wieder ne Banner rein? 🙂:😕
KUM

naja, ich muss schon nehmen was der Händler einbaut, bei Garantieabwicklung.

Und so viele Batteriehersteller die passende Batterien herstellen gibt es auch wieder nicht...

In Japan verbauen sie glaub Panasonic Batterien, hat die hier in Deutschland schon jemand gesehen? Banner stellt nun mal eine passende her und versorgt damit auch den europäischen Markt, so viel alternativen wird es da gar nicht geben...
Wenn man online sucht findet man noch nicht mal den Outback BT auf den Webseiten, da hört es immer beim BS auf und dieser hat scheinbar eine kleinere Batterie (in der Größe gibt es keine 80Ah Batterie).

https://www.subaru.de/shopping?...
https://www.bannerbatterien.com/.../51-P80-09-ASIA

das isse, einmal Original, einmal Subaru gelabelt, ist aber die gleiche.

Die Panasonic gibts in D nicht, also wenn die hinüber, verbaut Subaru Banner.

Subaru Batterie

Zitat:

@laberlaber schrieb am 26. Januar 2024 um 12:06:31 Uhr:


https://www.subaru.de/shopping?...
https://www.bannerbatterien.com/.../51-P80-09-ASIA

das isse, einmal Original, einmal Subaru gelabelt, ist aber die gleiche.

Die Panasonic gibts in D nicht, also wenn die hinüber, verbaut Subaru Banner.

Laut Webseite ist die aber gar nicht für den Outback, nur für ältere Forester und XV. Aber wird schon richtig sein, die können mit Sicherheit da tun was sie wollen.

Meiner hat mir auch ne Banner reingemacht, allerdings die mit 65 AH, die steht auch da als vorgegeben für Outback ab 2021 drin. hat weniger Kaltstartstrom als die Originale, aber 3AH mehr.
Mir egal, da über Garantie entscheiden die das. Werde meine auf jeden Fall im Auge halten, wenn sie zu tief kommt bei Standheizungsbetrieb/Kurzstrecke, wird das Ladegerät rechtzeitig angehangen.

Zitat:

@Blitzbirne66 schrieb am 26. Januar 2024 um 13:09:56 Uhr:



Zitat:

@laberlaber schrieb am 26. Januar 2024 um 12:06:31 Uhr:


https://www.subaru.de/shopping?...
https://www.bannerbatterien.com/.../51-P80-09-ASIA

das isse, einmal Original, einmal Subaru gelabelt, ist aber die gleiche.

Die Panasonic gibts in D nicht, also wenn die hinüber, verbaut Subaru Banner.

die können mit Sicherheit da tun was sie wollen.

Und genau das ist der Unterschied zwischen 0 8 15 Wekstatt und Kundenorientiert.

Die 80Ah Batterien waren ursprünglich für die Dieselmodelle.

Neee Falsch, wollte schreiben NICHT tun was sie wollen.
Wenn die über Garantie was machen muss das schon Hand und Fuß haben.

Logischerweise wissen die was die da tun, bin von der Werkstatt wo ich war auch Überzeugt!

Zitat:

@laberlaber schrieb am 26. Januar 2024 um 12:06:31 Uhr:


Die Panasonic gibts in D nicht, also wenn die hinüber, verbaut Subaru Banner.

Ja, das meinte ich

Zitat:

@Blitzbirne66 schrieb am 26. Januar 2024 um 13:09:56 Uhr:


Laut Webseite ist die aber gar nicht für den Outback, nur für ältere Forester und XV. Aber wird schon richtig sein, die können mit Sicherheit da tun was sie wollen.

Meiner hat mir auch ne Banner reingemacht, allerdings die mit 65 AH, die steht auch da als vorgegeben für Outback ab 2021 drin. hat weniger Kaltstartstrom als die Originale, aber 3AH mehr.
Mir egal, da über Garantie entscheiden die das. Werde meine auf jeden Fall im Auge halten, wenn sie zu tief kommt bei Standheizungsbetrieb/Kurzstrecke, wird das Ladegerät rechtzeitig angehangen.

Der Outback ist auf der Webseite gar nicht enthalten, für die Webseite wird der BS bis heute gebaut allerdings ist seit einigen Jahren der BT aktuell. Dieser scheint eine andere Batterie zu haben da die angesprochene 65Ah Banner Batterie 3cm kleiner als die verlinkte 80Ah Batterie ist. Mein Levorg hat z.B. auch die kleine 65Ah Batterie drin (allerdings habe ich aktuell eine Varta verbaut und es würde auch noch eine Yuasa als weitere alternative geben) und die 80Ah Batterie würde höchstwarscheinlich auch mit Tricks nicht reinpassen

Da sind doch beide aufgelistet mit unterschiedlichen Batterien.
Die vom Outback ab 21 habe ich reinbekommen.

Bildschirmfoto-2024-01-27-um-10-15

Achso, ich dachte du sprachst von der Banner Seite, die kennt den BT nämlich nicht und behauptet das der BS bis heute gebaut wird (bei diversen anderen Seiten wie Varta und Batteriehändler sah es genauso aus)

Zitat:

@BlackFly schrieb am 27. Januar 2024 um 11:46:50 Uhr:


Achso, ich dachte du sprachst von der Banner Seite, die kennt den BT nämlich nicht und behauptet das der BS bis heute gebaut wird (bei diversen anderen Seiten wie Varta und Batteriehändler sah es genauso aus)

Jo, habe ich da auch gesehen.
Zum BT findet man da schwer was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen