Standheizung ausbauen
Hallo an alle.
Habe in der Suche leider nicht das richtige gefunden.
Ich möchte meine Standheizung ausbauen weil sie defekt ist.
Kann ich ohne der Heizung eigentlich fahren, oder läuft mir das Kühlwasser aus? Hab leider null Ahnung von den Dingern.
Würde mich um eine kurze Ausbauanleitung sehr freuen.
Das der Innenkotflügel und die Stoßstange weg müssen hab ich bereits gefunden und dürfte auch nicht das Problem sein.
Nur was muss ich mit den Wasser und Dieselleitungen beachten?
Grüße Edi
33 Antworten
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 12. Juni 2014 um 15:47:34 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Edi67
Glühkerze Standheizung defekt.
Weis evtl. jemand was für eine Glühkerze verbaut ist? Brennkammer?
Es ist die original von Audi verbaute Webasto. Steht auf jeden Fall auf der Fernbedienung.
Ich finde nicht mal ein Typenschild so toll wie die verbaut ist.Glühkerze gibt es nicht Einzeln, nur die Komplette Brennkammer.
Nur die Eberspächer haben tauschbare Glühkerzen. zumindest kenn ichs vom t4
Das Typenschild klebt Rechts hinten unter der Motorhaube
Doch die gibt es einzeln! Entweder original oder bei einem Webastopartner.
a) ist dies je nach Baujahr unterschiedlich also entweder nur komplett mit Brenner oder einzelne Glühkerze
b) ist der zitierte Beitrag schon 2-3 Tage alt... 😉
Zitat:
@quattrootti schrieb am 1. April 2020 um 16:29:22 Uhr:
b) ist der zitierte Beitrag schon 2-3 Tage alt... 😉
Aber trotzdem gut die Info...
Hallo, falsches Forum