Standheizung aktivieren beim V10 - Die Anleitung
Hallo ihr Lieben!
Nach gut einem Jahr ist der Kampf endlich gewonnen und das Mosaik zusammengelegt: Die Standheizung, die im V10 als ordinärer Zuheizer ihr Dasein fristet, ist nun eine echte Standheizung mit allem Drum und Dran (außer der Fernbedienung, die brauche ich nicht)!
Um anderen "Willigen" die Arbeit zu erleichtern habe ich eine Zusammenfassung geschrieben. Mit der sollte es keine 10 Minuten dauern und jeder mit einem VCDS in der Hand und einem V10 im Herzen hat eine Standheizung.
Bei Fragen oder Hilfegesuchen, einfach kurz eine Nachricht schreiben!
Btw. Ich verkaufe meine ungefahrenen Sommerreifen (20" 275er Runflat), da ich es bis heute nicht geschafft habe sie montieren zu lassen 🙁 Bei Interesse bitte eine PM oder E-Mail.
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben!
Nach gut einem Jahr ist der Kampf endlich gewonnen und das Mosaik zusammengelegt: Die Standheizung, die im V10 als ordinärer Zuheizer ihr Dasein fristet, ist nun eine echte Standheizung mit allem Drum und Dran (außer der Fernbedienung, die brauche ich nicht)!
Um anderen "Willigen" die Arbeit zu erleichtern habe ich eine Zusammenfassung geschrieben. Mit der sollte es keine 10 Minuten dauern und jeder mit einem VCDS in der Hand und einem V10 im Herzen hat eine Standheizung.
Bei Fragen oder Hilfegesuchen, einfach kurz eine Nachricht schreiben!
Btw. Ich verkaufe meine ungefahrenen Sommerreifen (20" 275er Runflat), da ich es bis heute nicht geschafft habe sie montieren zu lassen 🙁 Bei Interesse bitte eine PM oder E-Mail.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner91
...oder könnte es sein, dass sich die Standheizung ab einer gewissen Aussentemperatur nicht mehr aktivieren lässt?
Ja, das ist so !
Meine Werkstatt wollte die ganze Kiste auseinander bauen weil angeblich die Heizung verriegelt, also sperrt.
Doch mein Verständnis sagte mir das es wohl an dem Zustand der Betriebstemperatur hängen muß. So war es auch. Somit springt die Heizung über 4-8 Grad Außentemperatur nicht an. Der Zuheizer jedoch unterstützt trotzdem im Bereich von bis 10 Grad.
hallo!
Ist die Freischaltung auch bei einem GP3 mit RNS 810 Navigationssystem via VCDS ohne Probleme möglich?
Grüsse
Thomas
um das Thema nochmal aufzugreifen:
Hat jemand mal probiert das Steuergerät für den Telestart für die Standheizung nachzurüsten vom V10?
siehe zB diese set hier:
http://www.ebay.de/itm/250956478314?...
Das Telestart-Gerät ist beim mir eingebaut worden; die Fernbedienung wurde erfolgrei angelernt (über Strom trennen). Leider nimmt die Standheizung aber anscheinend nicht den Steuercode zum Einschalten an. Wahrscheinlich müsste hier noch die Webasto-Heizung entsprechend geflasht werden.
Zitat:
Original geschrieben von ersie
um das Thema nochmal aufzugreifen:Hat jemand mal probiert das Steuergerät für den Telestart für die Standheizung nachzurüsten vom V10?
siehe zB diese set hier:
http://www.ebay.de/itm/250956478314?...
Ähnliche Themen
Servus,
ich habe die optionale Standheizung verbaut (V6 TDI). Jedoch stört mich daran, dass der Motor nicht mitgeheizt wird.
Nachdem ich die Anleitung hier gelesen habe, müsste es ausreichen, wenn ich Kanal 4 von 1 auf 0 setze. Damit müsste das Ventil, dass den Kühlkreislauf abtrennt, softwaremäßig stillgelegt sein und das gesamte Motorkühlwasser müsste mitgeheizt werden.
Ist das so richtig?
Habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten, wenn ich das Absperrventil softwaremäßig auf nicht vorhanden stelle?
Danke
na dann müsste man doch nur die programmierung mal mit VCDS von einem mit original standheizung auslesen und dann auf einen ohne standheizung aufspieler oder was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von cusack64
Das Telestart-Gerät ist beim mir eingebaut worden; die Fernbedienung wurde erfolgrei angelernt (über Strom trennen). Leider nimmt die Standheizung aber anscheinend nicht den Steuercode zum Einschalten an. Wahrscheinlich müsste hier noch die Webasto-Heizung entsprechend geflasht werden.
Zitat:
Original geschrieben von cusack64
Zitat:
Original geschrieben von ersie
um das Thema nochmal aufzugreifen:Hat jemand mal probiert das Steuergerät für den Telestart für die Standheizung nachzurüsten vom V10?
siehe zB diese set hier:
http://www.ebay.de/itm/250956478314?...
Hallo, bin neu hier (seit heute :-)) . Wir haben heute mit der übrigens sehr tollen Anleitung die Standheizung bei meinem Phaeton Bj.2005 / V6 TDI freigeschaltet. Funktioniert top !!! Man muss sich aber genau an die Anleitung halten !!! Lasst Ihr was auch oder seit zu hastig geht es nicht. Hab 3 Anläufe gebraucht (war zu ungeduldig :-) ) . Also vielen Dank für die Anleitung. Kann ich jetzt noch mir ne Fernbedienung dafür kaufen und die anlernen ? Wenn ja welche und wie ? Vielen Dank schonmal und Gruss Sven
Hi Sven, danke für das Lob 😉 Fernbedienung geht natürlich auch, musst aber, damit das alles zusammenspielt, das entsprechende STG und die Fernbedienung bei deinem Freundlichen bestellen und entsprechend verbauen. Dann noch mit VCDS aktivieren. VCDS ist selbsterklärend eigentlich, aber die passende STG Nummer weiß ich leider nicht. Die Freundlichen machen sich auch oft nicht die Mühe weil diese Konfiguration so nicht von VW verkauft wird. Vllt. hast du mit deinem Glück oder jemand aus dem Forum kann die passende Nummer herausfinden.
Ich komme beim Steuergerät 18 mit dem LoginCode 22106 nicht weiter. "Falscher Zugriffscode o.ä.".
Ich habe einen 2011er GP3 3.0 TDI. Kann mir jemand den passenden Login Code zukommen lassen? Langsam wird es kälter :-)
Hallo, ich bin die Tage auf diesen Beitrag gestoßen und nach aufmerksamen Durchlesen des Threads war ich sehr erstaunt und glücklich über das Gelesene.
Habe die Anleitung ausgedruckt und mal meine "🙂"-Werkstätten abgefahren, leider wurde mir überall abgesagt diebezüglich, es gab alles an außreden von "Keinen Zuheizer", "Dürfen wir nicht" bis hin zu "Der Phaeton hat keine Bedieneinheit laut unserem Programm"... mhja lange Rede kurzer Sinn, jetzt dachte ich mir ich melde mich hier mal an in der Hoffnung das es hier jemanden mit VCDS gibt, der mir an meinem 3-0l V6 TDI - Bj.01/2008, die Standheizung freischalten kann. Ich komme aus dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg, wenn es hier jemanden in der nähe gibt, bitte melden 🙂.
Liebe Grüße aus`m Ostalbkreis
Zitat:
@ILovePhaeton schrieb am 30. September 2016 um 16:12:25 Uhr:
Hallo, ich bin die Tage auf diesen Beitrag gestoßen und nach aufmerksamen Durchlesen des Threads war ich sehr erstaunt und glücklich über das Gelesene.
Habe die Anleitung ausgedruckt und mal meine "🙂"-Werkstätten abgefahren, leider wurde mir überall abgesagt diebezüglich, es gab alles an außreden von "Keinen Zuheizer", "Dürfen wir nicht" bis hin zu "Der Phaeton hat keine Bedieneinheit laut unserem Programm"... mhja lange Rede kurzer Sinn, jetzt dachte ich mir ich melde mich hier mal an in der Hoffnung das es hier jemanden mit VCDS gibt, der mir an meinem 3-0l V6 TDI - Bj.01/2008, die Standheizung freischalten kann. Ich komme aus dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg, wenn es hier jemanden in der nähe gibt, bitte melden 🙂.Liebe Grüße aus`m Ostalbkreis
Ja eher kein Bock oder dürfen wir nicht von VW aus. Das Bedienelement ist eine dumme Ausrede denn wenn die Standheizung aktiv ist hast du das Menü im ZAB.
Ich bin über übernächste Woche in Bietigheim bei Stuttgart. Wenn du möchtest können wir uns irgendwo treffen.
Zitat:
Ja eher kein Bock oder dürfen wir nicht von VW aus. Das Bedienelement ist eine dumme Ausrede denn wenn die Standheizung aktiv ist hast du das Menü im ZAB.
Ich bin über übernächste Woche in Bietigheim bei Stuttgart. Wenn du möchtest können wir uns irgendwo treffen.
Wow, ich hatte nicht erwartet, dass es in diesem Thread noch Leben gibt 😰.
Erstmal Dankeschön für die sehr schnelle Antwort, dass es nur eine dumme Ausrede seitens der "un-🙂" ist, war mir schon klar, finde es aber trotzdem schade.
Ich werde die kommende Woche noch die eine oder andere VW-Werkstatt besuchen und schauen ob es dort wirklich noch Menschen gibt, die einem entgegen kommen. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich noch <30 bin 😕 und diese mich als unwissenden "Hobby-Tuner" oder sonst wie abstempeln.
Wie dem auch sei, vielen Dank für dein sehr soziales Engangement und das Angebot 🙂, falls ich nächste Woche Erfolg habe, musst du dir den Stress nicht machen und dich nicht noch um meine Probleme kümmern, ansonsten melde ich mich bei dir per pn und treffe mich gerne mit dir (selbstverständlich komme ich, in dem Falle, für deine verschwendete Zeit auf).
Ich bin sehr kontaktfreudig und freue mich immer auf neue Bekanntschaften 😛.
Zitat:
@ILovePhaeton schrieb am 30. September 2016 um 23:26:21 Uhr:
Zitat:
Ja eher kein Bock oder dürfen wir nicht von VW aus. Das Bedienelement ist eine dumme Ausrede denn wenn die Standheizung aktiv ist hast du das Menü im ZAB.
Ich bin über übernächste Woche in Bietigheim bei Stuttgart. Wenn du möchtest können wir uns irgendwo treffen.
Wow, ich hatte nicht erwartet, dass es in diesem Thread noch Leben gibt 😰.
Erstmal Dankeschön für die sehr schnelle Antwort, dass es nur eine dumme Ausrede seitens der "un-🙂" ist, war mir schon klar, finde es aber trotzdem schade.Ich werde die kommende Woche noch die eine oder andere VW-Werkstatt besuchen und schauen ob es dort wirklich noch Menschen gibt, die einem entgegen kommen. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich noch >30 bin 😕 und diese mich als unwissenden "Hobby-Tuner" oder sonst wie abstempeln.
Wie dem auch sei, vielen Dank für dein sehr soziales Engangement und das Angebot 🙂, falls ich nächste Woche Erfolg habe, musst du dir den Stress nicht machen und dich nicht noch um meine Probleme kümmern, ansonsten melde ich mich bei dir per pn und treffe mich gerne mit dir (selbstverständlich komme ich, in dem Falle, für deine verschwendete Zeit auf).
Ich bin sehr kontaktfreudig und freue mich immer auf neue Bekanntschaften 😛.
Kein Thema, Dickschiffkapitäne halten zusammen 😉 Ich bekomme ja die Benachrichtigung wenn hier jemand was postet. War direkt geschockt, dass mittlerweile über 8000 User meine Anleitung heruntergeladen haben :O
Meldest dich einfach 😉
Zitat:
Kein Thema, Dickschiffkapitäne halten zusammen 😉 Ich bekomme ja die Benachrichtigung wenn hier jemand was postet. War direkt geschockt, dass mittlerweile über 8000 User meine Anleitung heruntergeladen haben :O
Meldest dich einfach 😉
Mache ich vielen Dank 🙂!
Die Anleitung ist ja auch Gold wert, dank dir haben 8000 Dicke nun eine Standheizung 😁.
Schönes Wochenende noch, ich gebe dir Bescheid wie die nächste Woche so verläuft 🙂.