Standheizung aktivieren beim V10 - Die Anleitung

VW Phaeton 3D

Hallo ihr Lieben!

Nach gut einem Jahr ist der Kampf endlich gewonnen und das Mosaik zusammengelegt: Die Standheizung, die im V10 als ordinärer Zuheizer ihr Dasein fristet, ist nun eine echte Standheizung mit allem Drum und Dran (außer der Fernbedienung, die brauche ich nicht)!

Um anderen "Willigen" die Arbeit zu erleichtern habe ich eine Zusammenfassung geschrieben. Mit der sollte es keine 10 Minuten dauern und jeder mit einem VCDS in der Hand und einem V10 im Herzen hat eine Standheizung.

Bei Fragen oder Hilfegesuchen, einfach kurz eine Nachricht schreiben!

Btw. Ich verkaufe meine ungefahrenen Sommerreifen (20" 275er Runflat), da ich es bis heute nicht geschafft habe sie montieren zu lassen 🙁 Bei Interesse bitte eine PM oder E-Mail.

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben!

Nach gut einem Jahr ist der Kampf endlich gewonnen und das Mosaik zusammengelegt: Die Standheizung, die im V10 als ordinärer Zuheizer ihr Dasein fristet, ist nun eine echte Standheizung mit allem Drum und Dran (außer der Fernbedienung, die brauche ich nicht)!

Um anderen "Willigen" die Arbeit zu erleichtern habe ich eine Zusammenfassung geschrieben. Mit der sollte es keine 10 Minuten dauern und jeder mit einem VCDS in der Hand und einem V10 im Herzen hat eine Standheizung.

Bei Fragen oder Hilfegesuchen, einfach kurz eine Nachricht schreiben!

Btw. Ich verkaufe meine ungefahrenen Sommerreifen (20" 275er Runflat), da ich es bis heute nicht geschafft habe sie montieren zu lassen 🙁 Bei Interesse bitte eine PM oder E-Mail.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Hi,

wie ich der original Phaeton Zusatzheizungsdoku entnehmen kann, ist bei original verbauten Standheizungen unter der Hutablage auf dem Panel ein Sende/Empfangsmodul für die Standheizung montiert.
Wenn dieses Modul nachgerüstet werden kann, gehts mit der Fernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von subsidycode


Hi, erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung, auch ich werde nächste Woche bei meinem V10 (2004)
die Umprogramierung machen lassen. Ich hab noch eine Frage, wo erscheint nach der programmierung
der Punkt Standheizung, im Board PC? Wie sieht es nach der Programmierung mit der Nachrüstung einer Fernbedienung aus,
ist das machbar? Vielen Dank für die Antwort!

Hi,

habe einen Ausschnitt einer Doku beigelegt, an der du siehst wie die Standheizung manuell zu betätigen ist

Zitat:

Original geschrieben von subsidycode


Hi, erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung, auch ich werde nächste Woche bei meinem V10 (2004)
die Umprogramierung machen lassen. Ich hab noch eine Frage, wo erscheint nach der programmierung
der Punkt Standheizung, im Board PC? Wie sieht es nach der Programmierung mit der Nachrüstung einer Fernbedienung aus,
ist das machbar? Vielen Dank für die Antwort!

Bei mir lässt sich die Standheizung nun seid einiger Zeit auch über die ZAB einschalten. Nun habe ich mir ein Telestart T91 Empfänger (VW-Version) einbauen lassen und wollte die 4. Stelle in der Codierung des STG 18 ändern. Leider wird hier keine Codierung angezeigt; die Schaltflächen für die Codierung sind auch grau (nicht aktiv); ein Scan des Steuergerätes zeigt auch keine Codierung.

Kann es möglich sein, dass bei einem Zuheizer eine abgespeckte Version des Steuergerätes verbaut wurde?

@cusack64 lies meine Anleitung, dann weißt du es 😉 Das STG meldet, dass es nicht konfigurierbar ist, also sind die Buttons grau. Kann umgangen werden.

Ähnliche Themen

... danke für die schnelle Antwort. Deine Anleitung hat auch bei mir funktioniert. Nun wollte ich aber noch die Fernbedienung einbinden. Hierzu sollte die 4. Stelle in der Codierung geändert werden.

Ein Scan meines Steuergerätes zeigt folgende Info:
Address 18: Aux. Heat Labels: 3D0-815-005.lbl
Part No: 3D0 815 005 AG
Component: Standheizung 2426
Shop #: WSC 00001 000 02002
VCID: 62C0A8D68215A70C

No fault code found.

Hier fehlt die Zeile 'Codierung'. Auch über deinen genannten Login und anschließend die Eingabe von '07Q' kann keine Codierung eingegeben werden.

Poste mal in das VAG Forum (Link am Ende meiner Anleitung), da sind die Jungs unterwegs, die die Software (mit-)entwickelt haben. Vielleicht gibts auch dafür einen Trick.

So, wie versprochen: Ausprobiert mit dem V6 und es funktioniert einwandfrei. Meine Werkstatt war auch überrascht.
Fazit: Für 60€ eine Standheizung, das nenne ich günstig!

@picaschaf: Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung, die Du uns zur Verfügung gestellt hast und das sogar kostenlos,

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von fancimann_49


Hi,

wie ich der original Phaeton Zusatzheizungsdoku entnehmen kann, ist bei original verbauten Standheizungen unter der Hutablage auf dem Panel ein Sende/Empfangsmodul für die Standheizung montiert.
Wenn dieses Modul nachgerüstet werden kann, gehts mit der Fernbedienung.

Ich bitte zu bedenken, dass der Empfänger eine Antenne braucht, dafür ist auch ein Anschluß am Empfänger.

Bei Ausstattung ab Werk ist die Antenne in die Heckscheibe integriert, das Antennemodul ist auch spezifisch, d.h.

es gibt eine Variante, die nur bei Verbau Standheizung reinkommt.

Bei einer Nachrüstung muß man sich da was anderes überlegen.

Gruß
gmduser

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe diesen Beitrag hier sehr interessiert gelesen und mich sofort auf den Weg gemacht, das Ding zum Laufen zu bringen und schon sind wir im Thema - meine freie Werkstatt mit VW Erfahrung sagt, he klar das machen wir aber: Ihr Auto hat laut EDGAR (was immer das auch ist, es gibt anscheinend Auskuft über die technische Ausstattung) hat mein Auto keinen Zuheizer - kann das sein?

Mein Dicker ist aus Ende 2006 oder Anfang 2007, Erstzulassung Mai 2007.

Kann jemand dazu was sagen? Das wäre echt Klasse.

Besten Dank.

Karsten

Hallo, Der EDGAR wird wohl ERWIN sein, eine Seite von VW, gibt u.a. Auskunft über technische Ausstattung.
Wenn du einen TDI (immer Zuheizer) hast, probiers doch einfach.
Hier gabs schon Tips, wie du einen Zuheizer erkennst, bisschen fahren, Motor aus, auf das Geräusch und Wölkchen vom Zuheizer warten, etc., einfach suchen.

Aber bei mir war das erste Problem: FREIE Werkstatt mit VW Erfahrung.
Meine Werkstatt hatte ein Universalmotordiagnosegerät von Bosch. na klar, die machen auch andere Fahrzeuge. Damit kommst du gar nicht so tief in das System, dass du was ändern kannst. Dazu mußte ich zu VW. Wenns der erste nicht macht, probiers beim anderen.

Bernd

Ihr meint wohl ETKA, die Elektronische Teile & Komponenten (??) Auskunft. Das ist das "größere" ERWIN (Elektronische Reparatur, Wartungs und Informations N....) in dem auch interne Dokumente vorhanden sind und auch Bestellungen bei VW direkt möglich sind.

Wie hier schon öfter geschrieben wurde: Diesel haben immer einen Zuheizer, Benziner im Normalfall nicht. Liegt einfach an der Effizienz des Dieselmotors - dadurch produziert er nicht genug Abwärme um das Kühlwasser schnell genug auf Temperatur zu bringen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich fahre den 3.0 TDI er hat also definitiv einen dieselbetriebenen? Das wäre ja die Voraussetzung für den Luxus der "kleinen" Standheizung, richtig?

Beste Grüße
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Ihr meint wohl ETKA, die Elektronische Teile & Komponenten (??) Auskunft. Das ist das "größere" ERWIN (Elektronische Reparatur, Wartungs und Informations N....) in dem auch interne Dokumente vorhanden sind und auch Bestellungen bei VW direkt möglich sind.

ETKA? Wieder was gelernt, noch nie gehört.

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Ihr meint wohl ETKA, die Elektronische Teile & Komponenten (??) Auskunft. Das ist das "größere" ERWIN (Elektronische Reparatur, Wartungs und Informations N....) in dem auch interne Dokumente vorhanden sind und auch Bestellungen bei VW direkt möglich sind.

...

ETKAInfo.com

Hallo zusammen,

wer 1. englisch kann und 2. über sehr gelenkige Chirurgenfinger (ein paar Extragelenke sollen hilfreich sein) verfügt, kann laut dieser Anleitung Fernbedienung für freigeschaltete Standheizung aus Schweden eine Fernbedienung T90 in VW Ausführung mit seiner Standheizung koppeln. ist mir aber zu viel Aufwand....

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen