STANDARTE am 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wir werden in Kürze unsere 4F-Fahrzeuge mit einer Standarte an den beiden vorderen Kotflügeln ausrüsten.

Dazu habe ich allerdings mehrere Fragen:

- Gibt es diese Vorrichtungen bereits serienmäßig oder im Zubehör?

- Hat jemand bereits Bilder von diesen Vorrichtungen?

- Natürlich darf es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen durch das Anbringen geben. Gibt es denn welche?

- Wie sind die Erfahrungen bezüglich Rostanfälligkeit der Bohrungen?

- Können diese Vorrichtungen auch bei 265/35 er Reifen angebrachte werden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

DC

49 Antworten

Der Kunde möchte anonym bleiben und hat lieber einen Zwischenhändler, der Vertrauenswürdig ist, eingeschaltet.

bis dann....
Wolf

Ich sehe da nur ein Problem, denn Standarten führen zum Ausschluß an der Teilnahme jeglicher Audi-Ausfahrten.

Solange die Kaminzimmerflagge zur Schau gestellt wird, sollte das doch in Ordnung gehen, oder!?😉

Gruß
PowerMike

Stimmt, PowerMike, dies wäre eine gelungene Ergänzung zu unserem Aufkleber.
So fehlt uns nur noch das zu führende Volk 😉

Ähnliche Themen

Auch DU bist Deutschland, drive_consul.

Gibt's diese auch mit Rot-Weiss-Blau? 🙂

fehlt dann tatsächlich nur noch der Lampenhalter auf dem Dach, nicht blau sondern gelb wegen Über "Breite" 😁

Und was ist mit der guten alten Technik - Fahne ans Heckfenster pinnen oder den Schal in Fußballfanmanier aus der Seitenscheibe baumeln lassen.

Ist auch nicht so teuer, brauchst nur Wolle und einen Strickliesel. Für anonyme Kunden lege ich auch gerne mal selbst Hand an.

Zitat:

Original geschrieben von elektromofa


Und was ist mit der guten alten Technik - Fahne ans Heckfenster pinnen oder den Schal in Fußballfanmanier aus der Seitenscheibe baumeln lassen.

Ist auch nicht so teuer, brauchst nur Wolle und einen Strickliesel. Für anonyme Kunden lege ich auch gerne mal selbst Hand an.

Ist nicht standesgemäß und kommt somit nicht in Frage 😉.

Die Frage von DC ist sicherlich selten, aber doch nicht seltsam oder gar abwegig.

Warum soll man keine Standartenhalter nachrüsten wollen, die auch ein höheres Tempo aushalten? Da würden mir alleine im werblichen Umfeld eine Reihe von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten einfallen.

Und dass nur bestimmte Staatsdiener und -gäste Standarten einsetzen dürfen, ist schlichtweg falsch, weil es Einschränkungen - wenn überhaupt - nur für Standarten mit Hoheitsabzeichen geben kann. Generell besteht an Standartenhalter der Anspruch, dass es eine entsprechende Betriebserlaubnis gibt. Das dürfte bei den Original Audi-Standarten außer Frage stehen.

M. E. also keine Frage, die für die Masse relevant ist, aber auf jeden Fall im deutlich sinnvollen Bereich.

Die Nachrüstung mit Originalteilen von Audi dürfte die solideste Lösung sein.

Zitat:

Original geschrieben von gbdroege


@Drive_Consul

Habe mal meinen Bekannten angesprochen, der beim 🙂 arbeitet. Er hat mir ein Bild von dem Standartenhalter geschickt. Anbau ist natürlich kein grosses Problem.sagt er. Zum Preis konnte er mir nichts genaues sagen. Würde aber nicht billig. Preise kann ich Dir morgen sagen.

MfG

gbdroege

Kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger eine Strassenzulassung haben. Der tote Winkel zu Bordstein, Kinder ... wäre einfach zu gross.

Der Gesetzgeber müsste bescheuert sein, wenn der uns einerseits zwingt, wegen der besseren Sicht, die Scheiben vollständig vom Schnee zu befreien, aber anderseits die Scheuklappen am Auto erlauben würde?

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Da würden mir alleine im werblichen Umfeld eine Reihe von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten einfallen.

die da wären?

ich hab mal so einen Stars and Stripes Wimpel aus Amiland mitgebracht den man wie eine Fenterklemmantenne befestigt.
zu Golfkriegzeiten war das dort "Pflicht" mit sowas rumzufahren, hierzulande würde man damit allerdings sicher mit Steinen beworfen, mal unabhängig davon ob es erlaubt ist oder nicht 😁

wenn ich mich richtig erinnere sind hierzulande Werbeschilder z.B. auf Taxis untersagt und sogar ein generelles Werbeverbot auf KFZ wird von manchen gefordert!

.... wie einfach war es doch seinerzeit für die alten Rittersleut, ihre Standarte zu tragen.... *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von rufux


die da wären?

wenn ich mich richtig erinnere sind hierzulande Werbeschilder z.B. auf Taxis untersagt und sogar ein generelles Werbeverbot auf KFZ wird von manchen gefordert!

Also, in den mir bekannten Städten fahren sogut wie alle Taxen mit Werbung. Ein Pizzadienst in der Stadt hat seine Smarts gleich komplett werbetechnisch angepinselt und zusätzlich einen Aufatz auf dem Dach. Mir ist auch nichts bekannt, welches Gesetz hier einschränkend wirken soll.

Gerichtlich wurde kürzlich ein teilwweises Design-Verbot gegenüber dem Halter eines Fahrzeugs bestätigt, dessen Heckscheibe mit einem Foto beklebt war, das einen Mann mit durchtrennter Kehle und geöffnetem Leib zeigte. Auf dem Dach des Kleinwagens war eine mit Nägeln gekreuzigte und blutüberströmte Frau abgebildet. Das Foto auf dem Dach wurde übrigens gerichtlich akzeptiert.

Da dürfte es mit klassicher Werbung wenig Probleme geben.

Einsatzmöglichkeiten in der Werbung? Na, einmal durch das, was auf den Standarten selbst steht (z. B. die goldenen Bögen oder andere Logos) und zum anderen durch den offiziellen, gehobenen Eindruck, der entsteht ("bei uns sind Ihre Pakete/Wäsche/sie selbst Staatsgast"😉. Macht doch Sinn.

Aktuell könnte es auch ein Expressdienst zur Fußball-WM für Luxus-Fans sein.

Großartig ist auch Radkappenwerbung ;-)

Die Scheibe mit dem Druchmesser der Felge dreht sich nicht mit, so dass der Passant oder "Nebenfahrer" die Bostchaft fixieren kann. Hier kann der Anonyme seinen Identität nach aussen bestens Preis geben.

Ähnliche Themen