Standart Display, digital? Numerische Tachoanzeige ja, oder nein?

BMW 5er G30

Seit ca. 4 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines 525d Sportline (mit den standart Instrumenten).
Da es mittlerweile mehrere Diskussionen über die Anzeigemöglichkeiten des standart Displays gibt, mit zum Teil verwirrenden, zum Teil unrichtigen Aussagen, die mich im Bestellprozess sehr verunsichert haben, wollte ich nun meine persönlichen Erfahrungen darüber mitteilen (in der Hoffnung, dass es dem Einen oder Anderen beim Bestellvorgang hilft).

Es gibt 3 Anzeigemodi: Comfort, Sport, EcoPro
Die Anzeigen selbst sind Teildigital, die äußeren Ringe für Geschwindigkeit und Drehzahl sind größtenteils auf einer festen Skala aufgedruckt (Geschwindigkeit bis 215 km/h, Drehzahl ab 1250 U/min) der jeweilige Rest wird, wie auch die jeweiligen Zeiger, über das im Zentrum befindliche TFT Display abgebildet.
Wenn das Fahrzeug aus ist, sind keinerlei Zahlen oder Zeiger sichtbar.
Beim navigieren erscheint im Drehzahlmesserdisplay anstelle des Zeigers für den Drehzahlmesser kurz vor einer Richtungänderung eine Fahrtrichtungsempfehlung, die dann danach wieder verschwindet.

Sport und EcoPro lassen sich individualisieren.
Besonders die Individualisierung der Sporteinstellung schätze ich sehr!
Man kann sowohl Lenkung, als auch Motor und Getriebe auf Comfort einstellen (im Prinzip entspricht dies dem Comfortmodus), hat dann aber die rot unterlegte Sportanzeige mit der für mich sehr wichtigen zusätzlichen numerischen Geschwindigkeitsanzeige.
Außerdem ist es in diesem Sport Individual Modus nicht mehr notwendig, diese (für mich unsägliche) Start/Stopp Automatik extra zu deaktivieren, diese ist in diesem „Sport“ Modus nicht aktivierbar.

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße
Peter

6eecc451-6a8a-450a-99c5-debf34150394
213eaec1-51d9-4355-8190-d6134155a8b1
Dcecb96f-afe0-493e-8770-e6e40c54659e
+1
Beste Antwort im Thema

Seit ca. 4 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines 525d Sportline (mit den standart Instrumenten).
Da es mittlerweile mehrere Diskussionen über die Anzeigemöglichkeiten des standart Displays gibt, mit zum Teil verwirrenden, zum Teil unrichtigen Aussagen, die mich im Bestellprozess sehr verunsichert haben, wollte ich nun meine persönlichen Erfahrungen darüber mitteilen (in der Hoffnung, dass es dem Einen oder Anderen beim Bestellvorgang hilft).

Es gibt 3 Anzeigemodi: Comfort, Sport, EcoPro
Die Anzeigen selbst sind Teildigital, die äußeren Ringe für Geschwindigkeit und Drehzahl sind größtenteils auf einer festen Skala aufgedruckt (Geschwindigkeit bis 215 km/h, Drehzahl ab 1250 U/min) der jeweilige Rest wird, wie auch die jeweiligen Zeiger, über das im Zentrum befindliche TFT Display abgebildet.
Wenn das Fahrzeug aus ist, sind keinerlei Zahlen oder Zeiger sichtbar.
Beim navigieren erscheint im Drehzahlmesserdisplay anstelle des Zeigers für den Drehzahlmesser kurz vor einer Richtungänderung eine Fahrtrichtungsempfehlung, die dann danach wieder verschwindet.

Sport und EcoPro lassen sich individualisieren.
Besonders die Individualisierung der Sporteinstellung schätze ich sehr!
Man kann sowohl Lenkung, als auch Motor und Getriebe auf Comfort einstellen (im Prinzip entspricht dies dem Comfortmodus), hat dann aber die rot unterlegte Sportanzeige mit der für mich sehr wichtigen zusätzlichen numerischen Geschwindigkeitsanzeige.
Außerdem ist es in diesem Sport Individual Modus nicht mehr notwendig, diese (für mich unsägliche) Start/Stopp Automatik extra zu deaktivieren, diese ist in diesem „Sport“ Modus nicht aktivierbar.

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße
Peter

6eecc451-6a8a-450a-99c5-debf34150394
213eaec1-51d9-4355-8190-d6134155a8b1
Dcecb96f-afe0-493e-8770-e6e40c54659e
+1
58 weitere Antworten
58 Antworten

Also ich konnte bei meinem 530e das "mulitfunktionale Instrumentendisplay" nicht mitbestellen, da ich nur das Navi Business habe.

Jedoch ist beim 530e die "Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen" bereits Serie.
Daher ist die Auflistung weiter oben, wer den "Laubsägentacho" bekommt, nicht abschließend.

Die 530e scheinen den Laubsägentacho auch zu bekommen.
Mein freundlicher konnte es mir jedoch nicht mit Sicherheit bestätigen. Im Prospekt ist ein 12,3 Zoll Display abgedruckt.

Also wenn ich den 530e konfiguriere, muss ich das 2000 Euro Connection Paket fürs Navi nehmen (nehme an das ist das Navi Professional Paket) um den voll digitalen tacho zu haben.
Sprich, 2390 kostet das im Endeffekt.

Wobei es schon immer wieder witzig ist, was die Autohersteller die Leute abzocken mit den Extras. Was BMW dieses Conecction Paket wohl im Einkauf kostet? 30 Euro? 50?

Materialwert =! was es BMW tatsächlich kostet. Die Entwicklungskosten eines neuen Fahrzeugs liegen bei 2-3 Milliarden Euro, dazu kommen alle anderen laufenden Kosten, die so ein Unternehmen zu tragen hat. Natürlich ist die Gewinnmarge immer noch ordentlich, aber diese populären Kostenvergleiche (sehr beliebt auch bei Apple Geräten) sind teilweise sehr naiv gerechnet.

Ich finde viele Zwangskombinationen bei SA auch dämlich und unsinnig, manchmal sind sie aber tatsächlich zwingend notwendig. Wenn zum Beispiel für das multifunktionale Instrumentendisplay mehr Rechenleistung notwendig ist, die nur die Headunit vom Navi Professional bietet, wäre das so ein Fall.

Zitat:

@lot23 schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:27:43 Uhr:


Leider nicht richtig, nur zusammen mit Connected Drive für 2000,- EUR einzeln bestellbar

Ok, wieder was gelernt. War das nicht mal anders?

Ähnliche Themen

...ist in dem „Navigationspaket Connected Drive“ das Navi Professional enthalten?

Zitat:

@FNo schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:59:01 Uhr:


...ist in dem „Navigationspaket Connected Drive“ das Navi Professional enthalten?

Ja, ist drin.

3a7e3899-8cdd-416c-aebe-f0a7f5ab6514

Oh, Gott sei Dank....

Da mein Arbeitgeber im Ausland sitzt, arbeiten wir mit einer Leasing Gesellschaft die ein Cross Border Leasing macht. Diese Firma hat einen eigen Konfigurator, welcher schon mal von den Konfiguratoren der Hersteller abweicht.

Hallo, der Thread ist zwar uralt aber einen neuen aufmachen ist mir auch zu blöd. Hab heute meinen 540i mit Digi Cockpit abgeholt. Leider schaltet das Fahrzeug nach Zündung aus immer wieder von Sport auf Standart anzeige. Kann man das irgendwo speichern das immer die Sportanzeige bleibt? Am besten auch ohne Sportmodus.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:21:52 Uhr:


Hallo, der Thread ist zwar uralt aber einen neuen aufmachen ist mir auch zu blöd. Hab heute meinen 540i mit Digi Cockpit abgeholt. Leider schaltet das Fahrzeug nach Zündung aus immer wieder von Sport auf Standart anzeige. Kann man das irgendwo speichern das immer die Sportanzeige bleibt? Am besten auch ohne Sportmodus.

Fahrmodus auf Sport individual codieren.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:21:52 Uhr:


Hallo, der Thread ist zwar uralt aber einen neuen aufmachen ist mir auch zu blöd. Hab heute meinen 540i mit Digi Cockpit abgeholt. Leider schaltet das Fahrzeug nach Zündung aus immer wieder von Sport auf Standart anzeige. Kann man das irgendwo speichern das immer die Sportanzeige bleibt? Am besten auch ohne Sportmodus.

Das geht, indem du den 'Ab Start' Modus auf 'Sport Individual' codierst und da dann alles auf Comfort setzt. Einfach so 'speichern' (?) kann man das nicht.

Danke, dann suche ich Mal wo ich den Ab Start Modus finde.

Ich hab nun in der BA und im Menü gesucht aber wo ich einstellen kann welcher Modus ab Start automatisch gewählt wird erschließt sich mir nicht. Wo kann man den denn finden?

In der BA wirst Du das nicht finden, den Sport Individual kannst Du ja übers iDrive konfigurieren. Damit Du ihn ab Start hast, musst Du codieren.

Codieren? Dh. Ista oder Ähnlich und Dann vermutlich im KI?

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:07:46 Uhr:


Codieren? Dh. Ista oder Ähnlich und Dann vermutlich im KI?

Das Steuergerät ist das BDC_BODY3. Codieren am besten mit E-Sys, wenn's sein muss notfalls auch mit Bimmercode.

Die Codierung findest du in meinem Wiki:

https://coding.yvesreiser.lu

Deine Antwort
Ähnliche Themen