Standardsound-Upgrade: Detailfrage Anschluss High-Low-Adapter

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe angefangen meine Standardsoundanlage mit Eton-Komponenten aufzurüsten. Als nächstes soll ein Verstärker Eton SDA 150.4 und 2 Subwoofer Eton B195 Neo rein.

Ich habe hier schon jede Menge tolle Infos zum Thema gelesen, aber folgende Sache ist mir noch nicht 100 % klar:

Es heisst immer, dass beim Standardsystem an den Untersitz-Subs das volle Frequenzband ankommt und von da der Mitteltöner angebunden ist. Wie liegen nun aber die Kabel tatsächlich im Auto? Geht wirklich ein Kabelpaar zum Sub und von da ein Kabelpaar weiter zur Tür?

Wenn ja: Kann ich dann nicht einfach das Kabelpaar vom Sub abklemmen und in die Endstufe (mit eingebautem High-Low-Adapter) nach hinten verlängern? Von der Endstufe geht es dann mit 2 Kabelpaaren wieder vor unter den Sitz. Ein Paar für den Sub und ein Paar für Mitteltöner + Hochtöner (Eton B100T)? Das ganze natürlich jeweils für links und rechts. Warum wird dann teilweise in den Beschreibungen das Radio ausgebaut und mit Quadlock-Adaptern das Lautsprechersignal am Radio abgegriffen? Das kann ich mir doch komplett sparen, oder?

40 Antworten

Zitat:

@Shorty_89 schrieb am 24. Oktober 2017 um 00:38:54 Uhr:


Kann ich das Signal an den 2 Lautsprecher im Himmel (Kofferraum) Abzweigen ??

Nein, geht nicht, da liegt nur Mittel- und Hochton an. Kommt darauf an was du nun hast. Standard oder Hifi, beim Standard gehen dicker Lautsprecherkabel vom Radio direkt an die Untersitzbässe und von dort aus zu den Türen. Beim Hifi würde ich, wie auch beim Standard, den Abgriff sicherheitshalber direkt bei den Untersitsbässen machen, ist nur etwas Fummelei. Rückbank abziehen, Fahrersitz losschrauben und unterm Teppich zum Kofferrraum legen. Vielleicht kann man die Kabel auch anhand der Farbcodierung vom Untersitzbass zum Original-Verstärker verfolgen.

Zitat:

@Shorty_89 schrieb am 24. Oktober 2017 um 13:13:55 Uhr:


Ok wo Greif ich dann am besten für den High-Low-Adapter ab? Außer direkt an der Orginal HiFi Endstufe ( finde da keinen belegungs Plan)

Du kannst mit abklemmen die Lautsprecher identifizieren und dann das Signal vom untersitz Lautsprecher nehmen. Es gibt auch Endstufen die können direkt mit high Signalen angesteuert werden.

Gretz

Ich habe das HiFi System! Also kann ich das Subwoofer Signal von den Untersitzwoofer direkt abgreifen und an den High-Low-Adapter anschließen?

Das wäre ja gar nicht schlecht, dann könnte man die Einstellmöglichkeiten am Radio für den Bass verwenden!

Zitat:

@Shorty_89 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:10:10 Uhr:


Ich habe das HiFi System! Also kann ich das Subwoofer Signal von den Untersitzwoofer direkt abgreifen und an den High-Low-Adapter anschließen?

Das wäre ja gar nicht schlecht, dann könnte man die Einstellmöglichkeiten am Radio für den Bass verwenden!

Genau.

Zur Not schaust du am Verstärker nach der passenden Farbcodierung.

https://www.newtis.info/.../Btq0GY1j

Ähnliche Themen

Super danke! Greif ich dann vor oder nach dem Verstärker ab ?

Nach dem Verstärker.

Danke!! sobald es Zeitlich hinhaut werde ich den High-Low-Adapter einbauen.

Und dann bitte gleich PIN Belegung bzw. Kabelfarbe hier dokumentieren ;-)

Hallo an alle,

Bin auch gerade dabei, die Eton SDA150.4 zu verbauen...
Kurze Frage bzgl. der Kabelverlegung zu den Subs...

Seid ihr da in den schwarzen Kanal gefahren, oder lediglich aus dem Seitenteil raus irgendwo und dann am „Boden“ entlang..?
So wie im Foto eingezeichnet

Wollte mal nachfragen, damit ich das ordentlich mache...

Und bzgl. dem Verstärker...
am besten in den eingezeichneten Hohlraum anbringen? Kann ich da nach unten Schrauben befestigen für ne Halterung?

Danke schonmal.
Viele Grüße

.jpg

Hab den Verstärker direkt aufs Seitenteil befestigt. Erstens weil mir die Optik sowieso gefällt, zweitens ist genügend Luftzirkulation möglich und 3. hatte bzw. habe ich so keinen Stress die passenden Einstellungen zu finden.. Da ich immer zu den Drehreglern dazukomme.

Natürlich wars schon etwas umständlich dann, die Kabel durch die kleinen selbstgebohrten Löcher durchzuführen, aber es ging.

Zum Anschließen lag ich dann flach im Kofferraum. 😉

Gruß

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo,
Entschuldige meinen slechten Deutch. Bin Hollander :-). Ich habe seit einigen wochen auch einen F11 BMW met stereo audio. Also dass reicht fur mich nicht. Das mann einfach die kabelset unter denn vordersizt gebrauchen kann freut mich. Ich mochte aber gerne auch die hinten turen mit am verstarker kopplen. Also meinen frage. Kann man die kabelset fur die hinter turen auch einfach erreichen? Ich wurde in denn fall gerne die speakerkabel zum High in von Helix DSP leiten. und dann verstarkt zuruck zum kabel fur die tur.
Dass alles um nicht zu basteln im dashboard / order tur.

Ich hohre gerne. Gruss Guido

Deine Antwort
Ähnliche Themen