Standardfahrwerk vs. Dynamic Drive

BMW 5er E60

Ich habe eine Woche lang ein 530D mit DD gefahren und bin nun seid 2 Tagen wieder mit meinem E60 unterwegs mit Standardfahrwerk.

Zweifellos ist das DD ein Traum auf den Landstraßen und wenn man schnelle Autobahnkurven fährt, jedoch bin ich der Meinung das der E60 mit Standardfahrwerk auf einem sehr hohen Niveau ist und auch ausreichend.

Diesen finanziellen Mehraufwand finde ich nicht gerecht.

Mich würde eure Meinung interessieren die beide Fahrwerke gefahren haben bzw. das DD haben ob sie sich das nochmal bestellen würden????

Ich bin der Meinung das ich diesen Mehrpreis nicht bezahlen würde, da der 5er mit Standardfahrwerk sehr komfortabel und auch sehr sportlich ist.

Gruß

Manhattan

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 530D60


Hallo

Also ich war seit 07/2005 nicht mehr beim :-) weil am Wagen nichts war, aber wenn ich so höre das die AL nach dem nächsten service update Kastriert wird ( aua) sollte ich mir ne lösung ausdenken oder einen weg finden das die Kastrierung doch nicht statt findet trotz service update. Weiss jemand ne lösung???

Soweit ich weiss, wird beim Service kein Update aufgespielt. Nur, wenn irgendwas mit der Elektronik (Radio, Navi, etc.) nicht funktioniert.

Ich hatte im Dezember 2005 ein Update aufspielen lassen, damit MP3 funktioniert. Nebenbei waren mit diesem Update auch Verbesserungen beim Navi mit dazu gekommen.

Diese Update hatte für mich zur Folge, dass MP3 funktioniert und das Navi hatte ein paar mehr Funktionen. Nachteilig war eben die andere Übersetzung vom Dynamik Drive. Wenn ich das gegeneinander aufwiege, würde ich das Update wohl wieder machen lassen, da ich nur MP3s höre, garkein Radio mehr.

Trotzdem: das damalige DD war genial. Der 5er war damit noch agiler, direkter, kurvenwilliger. Das hatte damals bestimmt eine Spassfraktion von BMW so eingestellt. Ein Jammer, dass es das nicht mehr gibt. Nur weil einige Deppen damit nicht zurecht kamen und sich bei BMW beschwerten.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Norbert W.
Ich persönlich empfinde es sogar so, dass mir mit dem Softwarupdate etwas weggenommen wurde, für das ich beim Kauf bezahlt hatte. Damit bin ich ganz und garnicht zufrieden.

...

Die jetzige Aktivlenkung ist mit der damaligen nicht zu vergleichen. Ich würde sie jetzt nicht noch einmal mit dazu kaufen, sie ist -so wie sie jetzt ist- das Geld nicht wert, weil sie sich nur unwesentlich von der normalen Lenkung unterscheidet.
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Driftrausch


Genau das ist der Punkt. Wir haben dafür 1.200,- EUR bezahlt.

Viele Grüße

Da sind wir schon zu dritt, denn ich seh das genauso und bin darüber genauso aufgebracht. Im aktuellen Zustand ist eine Parameterlenkung genauso gut zu fahren ohne diesen unverschämten Aufpreis.

Hi,

beim Parken erkennt man noch den großen Unterschied. Bloß wer parkt schon ständig auf einer schönen geschwungenen Landstraße? 😁

(Sorry, aber der mußte sein)

Gruß

Einfach direkt bei BMW darüber beschweren (Kundenbetreuung@bmw.de).
Ich habs schon gemacht. Wenn diesbezüglich sehr viele Beschwerden zusammen kommen, vielleicht passier ja doch was.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HinUndWeg


Da sind wir schon zu dritt, denn ich seh das genauso und bin darüber genauso aufgebracht. Im aktuellen Zustand ist eine Parameterlenkung genauso gut zu fahren ohne diesen unverschämten Aufpreis.

Hallo HinUndWeg,

was also tun? Ich spiele mit dem Gedanken, mit Nachdruck eine Lösung zu fordern.

Um es überspitzt zu formulieren: Ist BMW künftig der Meinung, dass ein geöffnetes Panoramadach ein Sicherheitsrisiko darstellt, kann man es nach dem nächsten Update nur noch kippen.

Viele Grüße

Im Grunde hat BMW uns mit dem Update 1200 EUR weggenommen. Man hätte uns vor dem Update wenigstens darüber informieren müssen, dass sich die Aktivlenkung nach dem Softwareupdate anders verhält.

Ich bin kein Jurist, hätte eine Klage Aussicht auf Erfolg?

Hallo Norbert W. Dann hoffe ich mal das ich nicht zur Werkstatt muss wegen elek. Sonnst werde ich Kastriert! ;-)
Du sagtest das auch das DD in mitleidenschaft gezogen wurde, das heisst das kein gokart effect mehr da ist??

Danke für die info.

LG Markus.

Zitat:

Original geschrieben von 530D60


Du sagtest das auch das DD in mitleidenschaft gezogen wurde, das heisst das kein gokart effect mehr da ist??

Genau so ist es.

Wenn der 5er zum Service muss, kannst Du ja einfach sagen, dass kein Softwareupdate aufgespielt werden soll, egal was ist.

Wenn die meinen, dass ein Update aufgespielt werden müsste, sollen sie vorher mit Dir darüber reden, um zu klären, ob das wirklich nötig ist.

So kannst Du sicher sein, dass Dir die super direkte Lenkung auch erhalten bleibt.

Verwechselt Ihr nicht DD und AL?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Driftrausch


Verwechselt Ihr nicht DD und AL?

Viele Grüße

Oh, sorry, stimmt 😮

Dynamik Drive (DD) hat sich nicht geändert, das ist so wie am ersten Tag.

Die Aktivlenkung (AL) hat sich nach dem Softwareupdate geändert.

Sowohl Dynamik Drive, wie auch die damalige direkte Aktivlenkung haben den 5er zu einem wieselflinken Kurvenwetzer gemacht. Ohne die Direktheit der alten Aktivlenkung ist davon einiges auf der Strecke geblieben.

Das Thema Aktivlenkung gehört hier ja auch eigentlich nicht hin.

Nebenbei: es gibt bestimmt nicht wenige, wenn die Sachen lesen wie: AL, DD, DSC, etc., wissen die erstaml nicht was gemeint ist, kann ich gut verstehen...

Mist, verd..**§$%&&/

Hallo,
jetzt hat's mich auch verwischt. Hatte meinen E61 (12/04) 530d am letzten Freitag wegen Ölservice beim Freun**. Er meinte, das CCC reagiere etwas träge und ein Flashen der Software würde das Beheben, wurde noch nie gemacht bis jetzt.

Gesagt, getan. Dauerte wohl viele Stunden, habe am Samstag Auto abgeholt.

Ok, neue Icons im Navi, alles reagiert schneller.

Und? Klar, AL kastriert, nicht mehr mit Auslieferzustand 12/04 zu vergleichen. Könnte mich totärgern.
Übrigens, die Motorcharakteristik ist irgendwie auch anders, insgesamt ist das Drehzahlniveu bei gleicher Fahrweise wie früher etwas höher. Egal...das mit der AL ist aber total Mist.

Und jetzt? Habs mal an die Kundenbetreuung geschrieben, sehe aber schwarz.
Kann denn keiner das Ding umprogrammieren oder eine ältere Software wieder aufspielen für die AL? Keine Chance?

Übrigens, irgendwo stand mal hier geschrieben, daß der Startbildschirm dem des Abschlatzustandes entsprechen soll.
Also bei mir geht's noch nicht.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von cabrio1003


Übrigens, irgendwo stand mal hier geschrieben, daß der Startbildschirm dem des Abschlatzustandes entsprechen soll.
Also bei mir geht's noch nicht.

Hatte ich bis heute auch nicht geglaubt. ABER!

Als ich heute losgefahren bin, ohne am iDrive zu regeln, kam

nach ca. 5 Min von alleine die Kartendarstellung.

Vielleicht muss dass CCC erstmal das alte Menü suchen
gehen 😁.

Gruss,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von cabrio1003


Übrigens, irgendwo stand mal hier geschrieben, daß der Startbildschirm dem des Abschlatzustandes entsprechen soll.
Also bei mir geht's noch nicht.

Gruß
Markus

Hallo Markus,

das geht m. W. nur bei Navi Business, nicht bei Prof.

Mit der AL könnten wir uns ja alle zusammenschließen. Es gibt Viele, die das Gefühl haben, Ihnne wurde etwas Wichtiges weggenommen, für das man schließlich bezahlt hat.

Viele Grüße

Selbst die "Standard" Servolenkung des E60 ist direkter und leichter als die derzeitige Aktivlenkung.

Diesen Vergleich könnt Ihr mit jedem anderen E60 machen.
Bekomme es öfters durch das Fahrzeug meines Kollegen mit... und das ärgert mich sehr.

Vielleicht ist es an der Zeit, daß BMW-Induvidual mal gezielt Treiber für diverse Steuergeräte entwickelt
- AL - softy
- AL - direkt

andere Steuergeräte fallen mir da auch noch ein.

Und trotz der indirekten AL fährt meiner gern Spurrillen nach (18" Mischbereifung mit RFT).

Früher war es wirklich ein GoCart feeling, bis SW17 glaube ich.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen