1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Standardfahrwerk vs. Dynamic Drive

Standardfahrwerk vs. Dynamic Drive

BMW 5er E60

Ich habe eine Woche lang ein 530D mit DD gefahren und bin nun seid 2 Tagen wieder mit meinem E60 unterwegs mit Standardfahrwerk.

Zweifellos ist das DD ein Traum auf den Landstraßen und wenn man schnelle Autobahnkurven fährt, jedoch bin ich der Meinung das der E60 mit Standardfahrwerk auf einem sehr hohen Niveau ist und auch ausreichend.

Diesen finanziellen Mehraufwand finde ich nicht gerecht.

Mich würde eure Meinung interessieren die beide Fahrwerke gefahren haben bzw. das DD haben ob sie sich das nochmal bestellen würden????

Ich bin der Meinung das ich diesen Mehrpreis nicht bezahlen würde, da der 5er mit Standardfahrwerk sehr komfortabel und auch sehr sportlich ist.

Gruß

Manhattan

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Vielleicht ist es an der Zeit, daß BMW-Induvidual mal gezielt Treiber für diverse Steuergeräte entwickelt
- AL - softy
- AL - direkt

andere Steuergeräte fallen mir da auch noch ein.

Und trotz der indirekten AL fährt meiner gern Spurrillen nach (18" Mischbereifung mit RFT).

Früher war es wirklich ein GoCart feeling, bis SW17 glaube ich.

Gruß Jürgen

Ich habe Sw 20 drauf und habe noch den GOGO ;-) effect

Lg.

Vielleicht ist der M5 anders geregelt?

M5 hat werder AL noch DD !

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel


M5 hat werder AL noch DD !

Aber der 530 D schon!! mal genau die Signatur lesen jungs!!

@skyman: Lies Du mal lieber die Frage von bartman, dann weisst Du warum wiesel den Satz geschrieben hat!

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS


@skyman: Lies Du mal lieber die Frage von bartman, dann weisst Du warum wiesel den Satz geschrieben hat!

ups habe Bartman´s ersten beitrag übersehen! mein fehler!

Hallo miteinander,

jetzt habe ich mal aufgepasst und mitgezählt. Mein 5er mit AL braucht im Stand genau 1,75 Lenkradumdrehungen von Lenkradanschlag zu Lenkradanschlag (von der Neutralstellung bis Anschlag fehlen in etwa 45 Grad für eine volle Umdrehung).
Beim 90 Grad Abbiegen benötige ich, je nach Radius bis zu einer halben Lenkradumdrehung.
Bin mal gespannt auf eure Werte!

Beitrag steht auch im Beitrag "Aktivlenkung durch Softwareupdate kastriert"! Bitte dort bezüglich AL weiter machen. Habe den Artikel zu spät entdeckt! 😠

Grüße vom Wiesel

ich hatte 5 Wochen nen M 530i touring ohne DD. hat Spaß und freude gemacht. Jetzt fahre ich einen 550i Touring. Als ich den nun zum Gasumbau gestellt habe, konnte ich die Frage ob ich DD habe gar nicht beantworten. 530i und 550i haben sich unter meinem "popometer" nicht wirlich unterschieden. der 550i hat DD..
Nun warte ich übermorgen ab wie der " bulle" mit LPG läuft..

Viele Grüße, weitere Erfahrungswerte folgen

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen