Standardfahrwerk vs. Dynamic Drive

BMW 5er E60

Ich habe eine Woche lang ein 530D mit DD gefahren und bin nun seid 2 Tagen wieder mit meinem E60 unterwegs mit Standardfahrwerk.

Zweifellos ist das DD ein Traum auf den Landstraßen und wenn man schnelle Autobahnkurven fährt, jedoch bin ich der Meinung das der E60 mit Standardfahrwerk auf einem sehr hohen Niveau ist und auch ausreichend.

Diesen finanziellen Mehraufwand finde ich nicht gerecht.

Mich würde eure Meinung interessieren die beide Fahrwerke gefahren haben bzw. das DD haben ob sie sich das nochmal bestellen würden????

Ich bin der Meinung das ich diesen Mehrpreis nicht bezahlen würde, da der 5er mit Standardfahrwerk sehr komfortabel und auch sehr sportlich ist.

Gruß

Manhattan

53 Antworten

Es ist klar, dass Leute mit sportilicher Fahrwerksabstimmung nicht so viel von DD halten. Man nehme jedoch das "Normalofahrwerk" und kombiniere es mit DD. Das ist Komfort und Spaß in einem! Kein "gehoppel" vom Sportfahrwerk und trotzdem wie auf Schienen in Kurven. *schwärm*

DD und AL sind für mich nach wie vor die schönsten/bequemsten Features im Dicken.

Gruß

Hallo Norbert,

meine Software wurde Mitte Juni 2006 auf den neuesten Stand gebracht. Welche Version das ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Es ist schon ein Unterschied zu vorher spürbar in der AL. Jedoch noch kein Vergleich zum Vorführer, den ich im Sommer 2005 gefahren bin.

Die Überlagerung wäre idealerweise einstellbar. Ich were das mal gleich in Volkmars Liste eintragen.

Viele Grüße

Vielen Dank nochmal!

Ich habe BMW deswegen angeschrieben. Mal sehen, was die dazu sagen.

Die Aktivlenkung sollte einstellbar sein. Allerdings nur vom Händler, mit anschliessender Einweisung. Ich hatte mich damals sehr schnell an die extrem direkte Lenkung gewöhnt. Meine Frau aber war erstmal sehr erschrocken, als sie damit um die Ecke fuhr. Dabei sind bestimmt nicht selten einige von der Strasse abgekommen, oder irgendwo gegengefahren. Deshalb hatte BMW das auch geändert. Aber ich fand es genial.

Wenn das jeder selbst so extrem einstellen könnte, gäbs deshalb bestimmt einige Unfälle. Deshalb wird BMW das bestimmt nicht so ändern, dass es im I-Drive einstellbar ist.

Ich habe von BMW einen Anruf bekommen. Die Aktivlenkung wurde nicht geändert, das ist auch nicht vorgesehen, weil einige mit der damaligen Aktivlenkung Probleme hatten. Die Direktheit führte dazu, dass einige von der Strasse abkamen und gegen Bordsteine gefahren sind, oder Unfälle gebaut haben.

Leider ist das so, denn ich habe die damalige Direktheit geliebt, nun ist sie weg. Der Hinweis, dass die Händler die Möglichkeit bekommen könnten, die Aktivlenkung in ihrer Direktheit zu verändern (mit entsprechender Einweisung), wurde dankend angenommen.
Ich glaube aber -ehrlich gesagt- nicht, dass wir das erleben werden.

Ähnliche Themen

Genauso ist es. Es war gerade die Direktheit der Aktivlenkung die ich so geliebt habe und die mit jedem Softwareupdate weiter weichgespült wurde weil ein paar D***** damit nicht zurechtgekommen sind.
Ich geb auch zu das ich jedesmal in den ersten drei Kurven um meine Felge hinten rechts gebangt habe wenn ich jemand fahren lies der vorher noch nie Aktivlenkung gefahren war.

Deshalb die Forderung: Einstellbarkeit der Kennlinie im I-Drive und abspeichern im Key/Car-Memmory

grüsse j.b.

Zitat:

Original geschrieben von james bond


....... Deshalb die Forderung: Einstellbarkeit der Kennlinie im I-Drive und abspeichern im Key/Car-Memmory

Wäre schon ne tolle Sache !!

Zitat:

Deshalb die Forderung: Einstellbarkeit der Kennlinie im I-Drive und abspeichern im Key/Car-Memmory

Das wird es nicht geben! Wenn "Hausfrau (sorry)" am I-Drive herumfummelt, unbewusst die Lenkung verstellt, losfährt und einen Unfall baut; dann gibt Ehemann BMW schuld, weil sowas nicht passieren darf.

Ein Möglichkeit wäre halt, dass dem "Händler" die Option gegeben wird, die Übersetzung der Aktivlenkung zu verstellen. Eine kurze Einweisung vom Händler wäre notwendig, um die damaligen Vorkommnisse mit der Aktivlenkung zu vermeiden. Dann könnt ichs mir vorstellen. Ich glaub aber nicht dran.

Es ist schlicht ein dicker Hund, wenn man die AL aufgrund der überzeugenden Direktheit im Vorführer kauft und dann bei der Auslieferung eine kastrierte Variante erhält.

OT: Gleiches gilt bekannterweise auch für die Motorleistung, die speziell bei den frühen Modellen des 535d deutlich über dem aktuellen Niveau lag.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


Das wird es nicht geben! Wenn "Hausfrau (sorry)" am I-Drive herumfummelt, unbewusst die Lenkung verstellt, losfährt und einen Unfall baut; dann gibt Ehemann BMW schuld, weil sowas nicht passieren darf.

Und wer im Winter das DSC ausschaltet und dadurch einen Unfall baut gibt auch BMW die Schuld?

Könnte mir auch gut vorstellen z.B. im Sport-Modus eine andere Lenkübersetzung zu fahren.

Grüße vom Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel


Und wer im Winter das DSC ausschaltet und dadurch einen Unfall baut gibt auch BMW die Schuld?

Dabei muss man berücksichtigen, dass es im Cockpit sehr deutlich angezeigt wird, wenn DSC ausgeschaltet ist. Es wird so schon darauf hingewiesen, dass dieser Umstand berücksichtigt werden soll.

Mit der damaligen Atktivlenkung hatte das Auto unübliche Fahreigenschaften. So etwas bedarf eigentlich einer Einweisung.

Ich persönlich empfinde es sogar so, dass mir mit dem Softwarupdate etwas weggenommen wurde, für das ich beim Kauf bezahlt hatte. Damit bin ich ganz und garnicht zufrieden. Und es gibt keine Möglichkeit, das wieder zu bekommen.

Die jetzige Aktivlenkung ist mit der damaligen nicht zu vergleichen. Ich würde sie jetzt nicht noch einmal mit dazu kaufen, sie ist -so wie sie jetzt ist- das Geld nicht wert, weil sie sich nur unwesentlich von der normalen Lenkung unterscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


Ich persönlich empfinde es sogar so, dass mir mit dem Softwarupdate etwas weggenommen wurde, für das ich beim Kauf bezahlt hatte. Damit bin ich ganz und garnicht zufrieden.

...

Die jetzige Aktivlenkung ist mit der damaligen nicht zu vergleichen. Ich würde sie jetzt nicht noch einmal mit dazu kaufen, sie ist -so wie sie jetzt ist- das Geld nicht wert, weil sie sich nur unwesentlich von der normalen Lenkung unterscheidet.

Genau das ist der Punkt. Wir haben dafür 1.200,- EUR bezahlt.

Viele Grüße

Habe mal an die Unzufriedenen der AL ein paar Fragen:
Seit wann ist eure AL kastriert? Ich habe bei meinem 5er noch nie ein Update machen lassen da alles ohne Probleme funktioniert. War das Update nach 07.2005 oder schon vorher? Vielleicht fahre ich auch mit so nem Mistding herum und hab keinen Tau davon wie toll die AL einmal war?
Aber wenn ich so sehe wie manche Leute in der Stadt kurbeln müssen um die Kurve zu kriegen, muss ich dennoch sagen, meine AL ist ein tolles Feature und ich möchte dieses nicht missen.

Grüße vom Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel


Seit wann ist eure AL kastriert?

Hallo Wiesel,

meiner wurde Ende Oktober 2005 ausgeliefert und war schon ab Werk kastriert.

Die AL an sich ist toll, könte aber viel toller sein. Der Preis war immer schon tollkühn.

Viele Grüße

Hallo

Also ich war seit 07/2005 nicht mehr beim :-) weil am Wagen nichts war, aber wenn ich so höre das die AL nach dem nächsten service update Kastriert wird ( aua) sollte ich mir ne lösung ausdenken oder einen weg finden das die Kastrierung doch nicht statt findet trotz service update. Weiss jemand ne lösung???

Danke

Gruß Markus.

Na Ja, ...

Zitat:

Original geschrieben von HinUndWeg


Auch ich war enttäuscht von DD, meiner Meinung nach fährt sich ein E60 mit Sportfahrwerk genauso gut. Es gibt einige Extras die ich nie bzw. nicht mehr Ordern würde:

Dynamic Drive = rausgeschmissenes Geld
Sequenzielles Manuelles Getriebe = Dafür gibt es nur ein Wort "MÜLL"
Aktive Sitzbelüftung vorn = nicht efektiv daher überflüßig
Aktive Geschwindigkeitsreglung = mir ist der normale Tempomat lieber, das Geld läßt sich besser anlegen
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang = genauso mies wie der Standard, wer mit den häßlichen Reglern leben kann, kann sie sich getrost schenken
CD-Wechsler = seit MP3`s laufen nicht mehr benützt, daher überflüssig

Genauso gibt es must have:

Komfortsitze, elektrisch verstellbar
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Aktivlenkung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Park Distance Control
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend
Sonnenschutzverglasung
Garagentoröffner, integriert
Durchladesystem
Sportliche Fahrwerksabstimmung
19" Zoll Mischbereifung
Seitenairbag für Fondpassagiere
Sitzheizung für Fondsitze

nice to have:
M Lederlenkrad
HiFi-System Professional LOGIC 7
Glas-Schiebe-Hebedach, elektrisch
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Head-Up Display
Adaptives Kurvenlicht
BMW Individual – Volllederausstattung

So das wärs glaube ich, den dicken Geldbeutel nicht vergessen!

ob der Garagentüröffner ein Muss ist, weiss ich nicht - eher wohl nicht. Ein Handöffner im Ablagefach der Tür tut's auch wunderbar (habe leider beides, da Wagen so ausgestattet war ...) Aber belüftete Sitze .... das ist etwas ganz feines. Dîe Belüftung ist gerade so stark (oder schwach), dass man im Rücken nicht schwitzt und trotzdem sich die Nieren nicht erkältet oder einen Hexenschuss holt. Auf Geschäftsreisen steige ich immer mit trockenem Rücken aus. Wenn man ntürlicht das Jacket anlässt ... spürt man nichts.

Logic 7 ist ein Muss ... ***ggg***

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen