Standard Lautsprecher tauschen gegen ?!

BMW 3er E90

Hallo Leute,
möchte meine Standard Lautsprecher im E90 gegen etwas bessere tauschen... Plug & Play am besten, da ich kein Profi in der Sache bin 😁 also nach langer Recherche haben viele BMW-Fahrer verschiedene Lautsprecher eingebaut...

wie z.B. - Hifonics HFI 42
- Audio System CO 100 BMW

möchte wenn schon dann Vorne und Hinten wechseln...

meine Frage ist: gibt es vielleicht schon andere aktueller modelle? welche sind besser? welche habt Ihr eingebaut? welche erfahrungen habt Ihr gemacht? was würdet Ihr mir empfehlen?

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Soll ich Dir übrigens die Messungen besorgen von den Standboxen, die er gebaut hat?
Damit ungläubige Thomas wie Du das glauben?

Was interessieren mich die Messungen von Standboxen?! Hier gehts um Auto-Chassis! Das ist ein völlig anderes Segment. Erzähl mir nix wenn Du von Lautsprecher Technik keine Ahnung hast.

Ein Chassis besteht aus wesentlich mehr als nur der Membran, die von Deiner dubiosen Hinterhof Firma mit irgendeinem Mist eingekleistert wird.

Die wichtigsten Parameter wie Magnetgröße und Antriebskraft, Membran-Gewicht, Thiele-Small-Parameter (sagt Dir sicher nix...) veränderst Du mit dem von Dir erwähnten einkleistern jedenfalls nicht und nur dir sind für die Qualität eines Chassis entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Aber gerade durch diese Speziallaminierung wird das Verzerren und Rauschen weglaminiert.

Ich sag ja Du hast keine Ahnung... Kein Chassis der Welt verursacht von sich aus ein Rauschen! Das kommt rein vom Verstärker. Ergo ist da auch nix "wegzulaminieren".

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Oder geh mal ins Level 6 in DA, wo seine Anlage steht.

Hat mit Autos einen scheiss zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Das Standardstereo hört sich weicher, klarer und sauberer an als das HighEnd im E93!

Du vergleichst Lautsprecher in 2 völlig unterschiedlichen Fahrzeugen?! Man stelle sich vor: Ein und dieselben Lautsprecher klingen in einem Polo anders als in einem Passat Kombi... Glaubste nicht oder?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Jup, die werden auf bestimmte weise laminiert bzw. behandelt und Du kannst die wieder einbauen.

Der Seta hat ein Patent da drauf. Und die Messungen bestätigen das Ergebnis.
Einfach genial.

Lohnt sich. Eine Investition bei vier LS sind ca 600,-€, bringen aber soviel wie Zubehör aus dem herkömmlichen Bereich im Wert von 2000-4000,-€.
Kann ich im Vergleich mit dem HighEnd ja belegen!

Witzig, genau das gleiche behauptet einer im E60 Forum. Ist das Marketingstrategie?

http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=286754

Nach Rücksprache mit 2 Veranstaltungsprofis im Bereich Audiotechnick (die ganz großen Dinger im TV, Messe und so weiter) kann man nur festhalten, dass die Aussage Quatsch ist.

Es verändert sich tatsächlich was, aber die Veränderung macht aus einem Billiglautsprecher keine Konkurrenz zu H&K o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


über den preis des bmw high-end kann man durchaus kontrovers diskutieren.

von nachträglich laminierten lautsprechern habe ich noch nie gehört/gelesen, auch noch nicht in entsprechenden foren.
der klang eines lautsprechers verbessert sich durch die erhöhung der membranmasse bei gleichzeitiger beibehaltung der restlichen parameter? das klingt doch erstmal abenteuerlich.

@te
über welches budget verfügst du, was kannst du selbst bewerkstelligen/was musst du abgeben, hast du schonmal über das dämmen der türen nachgedacht?

Also mehr als 200 € wollte ich nicht ausgeben! Über das dämmen der Türen hab ich noch nichts gelesen, in wie fern dänmen und was bringt das?

Jokuli : Den Sub kannst meines Wissens tauschen, müsste reinpassen.
Obs unterm Beifahrersitz auch geht,weiß ich nicht.
Du brauchst aber nen Verstärker. Nur den Sub tauschen bringts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo



Zitat:

Original geschrieben von GDM


über den preis des bmw high-end kann man durchaus kontrovers diskutieren.

von nachträglich laminierten lautsprechern habe ich noch nie gehört/gelesen, auch noch nicht in entsprechenden foren.
der klang eines lautsprechers verbessert sich durch die erhöhung der membranmasse bei gleichzeitiger beibehaltung der restlichen parameter? das klingt doch erstmal abenteuerlich.

@te
über welches budget verfügst du, was kannst du selbst bewerkstelligen/was musst du abgeben, hast du schonmal über das dämmen der türen nachgedacht?

Also mehr als 200 € wollte ich nicht ausgeben! Über das dämmen der Türen hab ich noch nichts gelesen, in wie fern dänmen und was bringt das?

Also wenn ich mir das so durchlese sind 350€ echt gut investiertes Geld und soviel kostet das Alpine. Früher hab ich für guten Sound über 1.500€ ausgegeben, da erscheinen 350 ziemlich lächerlich. Was erwartest du denn für 200€ zu bekommen?

Ich finde schon 350€ ziemlich knapp aber wie es scheint, sind alle Besitzer begeistert.

Ähnliche Themen

@Klez
habe ich behauptet, dass ich Ahnung habe? Ich habe nur ein Gehör! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wenn Du Dich mit ihm anlegen willst:
info@seta-audio.de
06134-2577117

Der steckt DICH und die ganzen Experten in die Tasche. Er hat der Industrie sein Patent angeboten, aber keiner wollte kaufen.
Und jetzt, wo er als Start up in die Puschen kommt, versuchen Sie ihn zu verhindern in den Zeitungen.
Zugesagte Testberichte wurden urplötzlich gecancelled!

@Jokulli
Car Hifi wird gerade aufgebaut, er hat schon ca 30 PKW veredelt, darunter auch eine wertvolle Pagode! Alle, die bislang bei ihm gekauft haben, waren mehr als zufrieden!

Übrigens, der Seta hat in den 90ern schon Car Hifi verbaut mit eigener Firma. Die war überregional bekannt ob seines Könnens.

@dumans
Nein, das ist keine Marketingstrategie. Das ist einfach mein Thread. Jeder schreibt doch hier irgendwas.
Mir als User sei es auch gestattet, über etwas zu berichten, was ICH verbaut habe.
Habe als Erfahrungswerte.

Und jeden, dem ich das bislang vorgeführt habe, möge er auch noch so skeptisch gewesen sein, habe ich durch TATSACHEN überzeugt.

Ich bin dafür, ehrliche Arbeit zu unterstützen und nicht die Geldschneider von den Marken, die oftmals Schrott überteuert verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Er hat der Industrie sein Patent angeboten, aber keiner wollte kaufen.

Oh... Wen wunderts...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Und jetzt, wo er als Start up in die Puschen kommt, versuchen Sie ihn zu verhindern in den Zeitungen.
Zugesagte Testberichte wurden urplötzlich gecancelled!

C37 Lack und anderen Mist den man auf die Lautsprecher kleistern kann gibts schon länger... Eine Neuauflage dieses oder ähnlichen Drecks mit anderem Namen braucht kein Mensch.

Und jetzt bitte Schluß mit diesem Unfug!
Der Thread hier ist ernst gemeint, da gehört so ein Unsinn nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


@Klez
habe ich behauptet, dass ich Ahnung habe? Ich habe nur ein Gehör! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wenn Du Dich mit ihm anlegen willst:
info@seta-audio.de
06134-2577117

Der steckt DICH und die ganzen Experten in die Tasche. Er hat der Industrie sein Patent angeboten, aber keiner wollte kaufen.
Und jetzt, wo er als Start up in die Puschen kommt, versuchen Sie ihn zu verhindern in den Zeitungen.
Zugesagte Testberichte wurden urplötzlich gecancelled!

@Jokulli
Car Hifi wird gerade aufgebaut, er hat schon ca 30 PKW veredelt, darunter auch eine wertvolle Pagode! Alle, die bislang bei ihm gekauft haben, waren mehr als zufrieden!

Übrigens, der Seta hat in den 90ern schon Car Hifi verbaut mit eigener Firma. Die war überregional bekannt ob seines Könnens.

@dumans
Nein, das ist keine Marketingstrategie. Das ist einfach mein Thread. Jeder schreibt doch hier irgendwas.
Mir als User sei es auch gestattet, über etwas zu berichten, was ICH verbaut habe.
Habe als Erfahrungswerte.

Und jeden, dem ich das bislang vorgeführt habe, möge er auch noch so skeptisch gewesen sein, habe ich durch TATSACHEN überzeugt.

Ich bin dafür, ehrliche Arbeit zu unterstützen und nicht die Geldschneider von den Marken, die oftmals Schrott überteuert verkaufen.

Jaja, der steckt uns alle in die Tasche. lol...

Durch Tatsachen? Vlt. bist du auch sein Werbescherge und ihr habt einfach nur ein besseres Hifi System von HK oder BO verbaut und tut nun so, als wäre es der Glanz aus der Tube^^

Zitat:

Original geschrieben von Klez


...
C37 Lack und anderen Mist den man auf die Lautsprecher kleistern kann gibts schon länger... Eine Neuauflage dieses oder ähnlichen Drecks mit anderem Namen braucht kein Mensch.

Und jetzt bitte Schluß mit diesem Unfug!
Der Thread hier ist ernst gemeint, da gehört so ein Unsinn nicht rein.

Es ist ja kein C37-Lack. Red mit ihm selbst und bezeichne es nicht als Unfug, wenn Du keine Ahnung von diesem Patent hast und es selbst noch nicht gehört hast!

Mach Dir ein Bild, komm her oder fahr zu Seta.
Im Netz alle runtermachen kann ich auch. Im Real Life zählt.#

Sprich also nicht zu große Töne, sondern höre es Dir an! Ich steh mit meinem Auto zur Verfügung!

Der Therad ist ernst gemeint, deswegen kann ich meine Erfahungen hier posten!

@Thomas Crown: wenn er schon 30Pkw's "veredelt" hat, müsste es doch möglich sein sich eines davon einmal original anzuhören? Oder vlt. deinen?

@Zeiti: Danke.Wenn er unter den Fahrersitz passt, dann passt der rechte auch. Unter dem Gitter sitzt ein Dummy statt des Basses. Verstärker brauch ich schon wegen dem geplanten Tausch der Mitteltöner bzw dem Nachbau der hochtöner in den Spiegeldreiecken.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99



Zitat:

Original geschrieben von Klez


...
C37 Lack und anderen Mist den man auf die Lautsprecher kleistern kann gibts schon länger... Eine Neuauflage dieses oder ähnlichen Drecks mit anderem Namen braucht kein Mensch.

Und jetzt bitte Schluß mit diesem Unfug!
Der Thread hier ist ernst gemeint, da gehört so ein Unsinn nicht rein.

Es ist ja kein C37-Lack. Red mit ihm selbst und bezeichne es nicht als Unfug, wenn Du keine Ahnung von diesem Patent hast und es selbst noch nicht gehört hast!

Mach Dir ein Bild, komm her oder fahr zu Seta.
Im Netz alle runtermachen kann ich auch. Im Real Life zählt.#

Sprich also nicht zu große Töne, sondern höre es Dir an! Ich steh mit meinem Auto zur Verfügung!

Der Therad ist ernst gemeint, deswegen kann ich meine Erfahungen hier posten!

Also...Butter bei die Fische...ich komme aus Stuttgart. Her mit der Karre und bitte nicht rumheulen, wenn ich gucken möchte ob das auch wirklich die Originallautsprecher sind.

Kein Problem, frag die NL Filiale Werk Leipzig, die haben die wieder eingebaut!

Aber ich bin in Leipzig, komm her. Habe ne 6-Tage- Woche, so dass es für die meisten einfacher ist, zu mir zu kommen.
Seta sitzt in Gustavsburg. Ist evtl. näher.

Am 23./24.3 werde ich wohl - noch nicht sicher - auf einer Tagung in FfM sein.
Wenn es sich einrichten lässt, ginge da auch was.

@dumans: Dann bräuchtest Du aber auch noch einen weiteren 5er mit orginal Lautsprechern... Auch die EQ Einstellungen usw. müsste man "nullen" um eine Vergleichsbasis zu haben.

Die "Erfahrungen" von ThomasCrown sind rein für die Katz weil er Lautsprecher in einem 5er mit einem E93 vergleicht. Völliger Humbug, weil alleine das Innenraumvolumen der Fahrzeuge völlig unterschiedlich ist. Von den Einbaupositionen der Lautsprecher ganz zu schweigen.

Die Top Anlage im BMW 1er klingt auch schlechter als das billigere "HiFi-System" im 3er. Das ist nicht ungewöhnlich.

Klez, klar ist das Volumen anders.

Trotzdem sind die Klangsteigerungen exorbitant.
Und wenn die Musik im 5er NACH Veredlung weicher, sauberer und klarer kommt, kann
ich das trotzdem hören - egal welches System.

Das HighEnd ist ja angepasst.

Nochmals: komm her und schreib nicht nur. Real Life und Face to Face!

Ich stelle mich dem.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


@dumans: Dann bräuchtest Du aber auch noch einen weiteren 5er mit orginal Lautsprechern... Auch die EQ Einstellungen usw. müsste man "nullen" um eine Vergleichsbasis zu haben.

Die "Erfahrungen" von ThomasCrown sind rein für die Katz weil er Lautsprecher in einem 5er mit einem E93 vergleicht. Völliger Humbug, weil alleine das Innenraumvolumen der Fahrzeuge völlig unterschiedlich ist. Von den Einbaupositionen der Lautsprecher ganz zu schweigen.

Die Top Anlage im BMW 1er klingt auch schlechter als das billigere "HiFi-System" im 3er. Das ist nicht ungewöhnlich.

Dit is mir schon klar 😉 Und den entsprechenden 5er zu bekommen dürfte nicht schwierig sein. Wie der Rest funktioniert, hast du wunderbar erklärt, weiß ich aber auch selbst. Danke dafür.

Natürlich ist das für die Katz.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Kein Problem, frag die NL Filiale Werk Leipzig, die haben die wieder eingebaut!

Aber ich bin in Leipzig, komm her. Habe ne 6-Tage- Woche, so dass es für die meisten einfacher ist, zu mir zu kommen.
Seta sitzt in Gustavsburg. Ist evtl. näher.

Am 23./24.3 werde ich wohl - noch nicht sicher - auf einer Tagung in FfM sein.
Wenn es sich einrichten lässt, ginge da auch was.

Nein, frag ich nicht. Ich will es sehen. Behaupten kann ja jeder viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen