Standard Lautsprecher Klang bei lauter Musik

BMW 1er

Hallo,

ich habe das Standard Lautsprecher System und mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit verstärktem Bass die Boxen anfangen zu knarzen, wenn man das System zu laut dreht. Dreht man es wieder leiser ist es in Ordnung.

Ist das so, weil die Lautsprecher einfach nur die "Standard Ausführung" ist und nix besonderes ist?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Das machen Boxen, wenn du sie zu sehr belastest. Vertragen sie nicht so und das hört man dann eben. Tut mir immer in der Seele weh, wenn Leute sowas machen...

Das Standardsystem im 1er ist wieder mal eine große Frechheit. Kein Bass, völlig undifferenzierter Klang. Einfach nur Mitten und sonst nichts. Total matschig. Zum Nachrichten hören taugt es noch, das wars dann aber auch.

28 weitere Antworten
28 Antworten

@RalfH

Welche Lautsprecher wurden verbaut - und was hat der Spaß gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Fan


@RalfH

Welche Lautsprecher wurden verbaut - und was hat der Spaß gekostet?

Ist der Klang bei den Standard Lautsprechern wirklich so schlecht?

Es kommt auf die Ansprüche an. Ich hadere (auch) mit dem Standard-Lautsprecher-System im F20, auch das Hifi-System gefiel mir bei Hörproben nicht, war aber mit den Standard-Lautsprechern (310er Radio) im Golf 6 zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Fan


Es kommt auf die Ansprüche an. Ich hadere (auch) mit dem Standard-Lautsprecher-System im F20, auch das Hifi-System gefiel mir bei Hörproben nicht, war aber mit den Standard-Lautsprechern (310er Radio) im Golf 6 zufrieden.

Das sind ja gute Aussichten ;-)

Ich habe bei mir im Passat auch das Standardsystem in Verbindung mit dem RNS510 verbaut und bin sehr damit zufrieden. Danke.

Ähnliche Themen

Ich habe wirklich keine hohen Ansprüche, aber die Standardlautsprecher sind einfach schlecht. Leider ist uns das bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Ich hätte nicht gedacht, daß ich das hätte testen sollen und die Verkäufer haben sich natürlich auch bei mir nur sehr schwammig ausgedrückt.
Ich habe noch ein paar sehr gute 10 cm 3 Wege Lautsprecher. Ich frag mich ob die da wohl in die Türen reinpassen und wie ich die Verkleidung der Türen abmache.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Das_Eichamt


Du möchtest ja auch einen Unterschied hören, wenn du das Geld für die Hifi Anlage auf den Tisch packst 🙂
Anders herum wird ein Schuh draus: Ich möchte anständigen Sound haben, wenn ich so viel Geld für ein Auto auf den Tisch lege. Ich erwarte also eigentlich schon vom Seriensystem wesentlich mehr. Spielraum nach oben gäbe es da immer noch genug. Siehe BMW 3er: Normal > Hifi > Harman Kardon > Individual High End

Sehe ich genau so: Bei Ford (z.B. Kuga, den ich vor einigen Jahren gefahren bin) bekommt man serienmäßig sehr gute Lautsprecher. Upgrades auf Hifi-Systeme gibt es bei Ford so gut wie gar nicht und sind auch nicht nötig.

BMW legt es eben drauf an, seine teure Zusatzausstattung zu verkaufen.

Bei meinem X1 hatte ich die serienmäßigen Lautsprecher gegen das ca. 350 € teurer Alpine System von BMW ausgetauscht. Anschließend war der Klang fast besser als bei meinem jetzigen F20 mit H/K. Das ist zwar nicht schlecht, aber für 800 € Aufpreis auch nicht wirklich überzeugend.

Eigentlich eine Frechheit so was!

Gruß
Frank

Ob die Lautsprecher nun gut oder schlecht sind, liegt im Auge des Betrachters. Mir persönlich würde auch das Standard-System reichen, da ich ohnehin nicht wirklich laut Musik höre.
Dass die Preise für das Gebotene bei BMW happig sind, ist ja nichts Neues. Ein nackter 1er ist hässlich wie die Nacht (sorry, nicht böse gemeint) und kostet knapp 22.000€ (114i). Will man schöne Felgen, vielleicht ein Navi oder Xenon, ist man schnell bei 26.000€ oder mehr.

Was man nun erwartet, muss jeder für sich entscheiden. Aber gerade wenn es um Dinge wie Radio bzw. Lautsprecher geht, gibt es genügend Alternativen.
Für 1000€ bzw. weniger bekommst du z.B. bei Alpine ein super starkes System, dass selbst das Logic 7 von BMW alt aussehen lässt (viell. etwas übertrieben).
Sowas nachzurüsten macht aus meiner Sicht mehr Sinn, als das Kreuz entsprechend in der Ausstattung zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Ob die Lautsprecher nun gut oder schlecht sind, liegt im Auge des Betrachters. Mir persönlich würde auch das Standard-System reichen, da ich ohnehin nicht wirklich laut Musik höre.

Es geht nicht nur um die Lautstärke, es geht um die Klangqualität im allgemeinen und das auch schon bei niedrigen Lautstärken. Es gibt natürlich Leute, denen die Qualität des Standardsystems völlig reicht.

Und zur Nachrüstung: Ein passendes System so nachzurüsten, dass es quasi unsichtbar ist, ist fast immer teurer als einfach das System von BMW zu kaufen. Und die Raumklangoption ist schon eine recht interessante Sache, die es so im Zubehörmarkt nicht gibt.

@Fan

Vorne in den Türen wurden diese verbaut "Audio System CO 100 BMW" 99€, hinten als Heck- LS wurden diese verbaut "Emphaser ECX 100-S6" 79€. +80€ einbau war es mir aber wert. Kann es nur empfehlen lohnt sich, ist besser wie HiFi auch etwas "lauter" klingt es super gut:-)

@RalfH

Danke für die Infos. Werde mich erkundigen.

Wurde der Einbau in einer BMW-Werkstatt vorgenommen und die Lautsprecher über den Händler bezogen, da die Lautsprecher-Bezeichnung der vorderen Türen für mich nach BMW-Zubehör klingt?

@Fan

die Lautsprecher findest Du im Internet bei Car-Hifi-Shops od. Googlesuche, einfach nach 10cm 2-Wege- LS suchen. Ich habe Sie im Internet bestellt und beim Car-Hifi-Spezialisten einbauen lassen weil bei den Heck-LS muss man ein wenig basteln war aber kein Problem. In den vorderen Türen passen Sie perfekt. Bei den hinteren LS musst Du darauf achten das der Hochtöner nicht zu hoch steht.

Also ich habe die Standard Lautsprecher mit dem Radio Professional.
Ich bin voll auf zufrieden damit. Natürlich kommt es nicht an das Individual Soundsystem im X6 ran. Aber um normal Radio zu hören, ohne das alle anderen Verkehrsteilnehmer mithören dürfen, reicht das voll aus. Da finde ich den Klang sogar ausgesprochen gut und ausgewogen. Auch Sprache, Nachrichten etc., kann man sehr gut verstehen. Und auch Musiktechnisch reicht es aus.
Klar, bei höheren Lautstärken kommt es an seine Grenzen.
Aber hier muss jeder selbst entscheiden was er benötigt. Aber von vorn herein zu sagen es wäre schlecht, finde ich einfach falsch.

Schlechtere Standard-Systeme gibt es sicher, allerdings ist es tatsächlich schon so, dass man auch bei einer "Nur-Standardausstattung" in diesem Bereich bei einem Hersteller wie BMW sicher sehr viel mehr erwarten darf. Andere Hersteller sind da tatsächlich bereits mit den Standard-Systemen klanglich deutlich besser.

Persönlich war ich nicht nur "nicht überzeugt" vom Standard-System - selbst ohne zu hohe Ansprüche fällt die weniger gute Qualität auf. Das hat dann auch weniger mit hohen Lautstärken zu tun, als mit transparentem Klang bei Musikwiedergabe. Nachrichten kann man sicher auch mit den Standardlautsprechern brauchbar hören, das mag stimmen. Musikalisch ist das eher nur noch für ältere Leute gut geeignet, deren Hörvermögen besonders im Hochtonbereich altersbedingt nicht mehr so top ist und die auf eine brauchbare Basswiedergabe eh nicht stehen ...

Hier hatte z.B. Audi (A3, A4 ...) deutlich die Nase vorn - auch der Standardklang passte bei normalen Ansprüchen und es musste nicht (fast) zwangsläufig das teuerste System sein um erwartbare Leistung zu bekommen.

Ich erwarte übrigens keinen Konzertsaal im Auto, guten, verzerrungsfreien - transparenten und klanglich stimmigen Klang aber schon. Beim preiswerten System im BMW würden dabei vermutlich schon zusätzliche Hochtöner (wie bei h/k) helfen, damit der Sound nicht ganz so kellermäßig dumpf aus dem Fußraum kommt.

Aber: vielleicht gibt es einfach zu viele Fahrer, die das billige System so wie das ist akzeptieren und die Fahrzeuge auch sonst relativ "nackt ausgestattet" kaufen. Insofern so ein 1er dann nur ein Drittel von z.B. meinem Fahrzeug kostet, ist das tatsächlich auch erwartbar - in der 30 T€ - aufwärts-Klasse eher nicht. Ob die Option, natürlich ein besseres System per Aufpreis ja bekommen zu können ausreicht, weiß ich nicht - doof ist in jedem Fall immer, wenn Hersteller preiswerterer Fahrzeuge schon als Standard und ohne große Aufpreise Besseres hinbekommen - den Vergleich werden Kunden immer heranziehen (wie man hier ja auch sieht).

Zitat:

Original geschrieben von Satya



Zitat:

Original geschrieben von Fan


@RalfH

Welche Lautsprecher wurden verbaut - und was hat der Spaß gekostet?

Ist der Klang bei den Standard Lautsprechern wirklich so schlecht?

Nein, für die Standard-Ausführung auf jeden Fall vollkommen in Ordnung!

Wenn man Sie z.B. mit e46, e36, e34 Audio-Systemen-Vergleich (beim e34 sogar das Professional mit ext. Verstärker), ist die Standard-Anlage im 1er um Klassen besser! Besonders krass ist der Unterschied, wenns um die tiefen Töne geht. Während man die bei den alten BMWs nur erahnen konnte, sind sie beim 1er dank der Subs (bis zu einem gewissen Pegel) vergleichsweise sehr druckvoll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen