Standard Lautsprecher Klang bei lauter Musik
Hallo,
ich habe das Standard Lautsprecher System und mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit verstärktem Bass die Boxen anfangen zu knarzen, wenn man das System zu laut dreht. Dreht man es wieder leiser ist es in Ordnung.
Ist das so, weil die Lautsprecher einfach nur die "Standard Ausführung" ist und nix besonderes ist?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das machen Boxen, wenn du sie zu sehr belastest. Vertragen sie nicht so und das hört man dann eben. Tut mir immer in der Seele weh, wenn Leute sowas machen...
Das Standardsystem im 1er ist wieder mal eine große Frechheit. Kein Bass, völlig undifferenzierter Klang. Einfach nur Mitten und sonst nichts. Total matschig. Zum Nachrichten hören taugt es noch, das wars dann aber auch.
28 Antworten
Das machen Boxen, wenn du sie zu sehr belastest. Vertragen sie nicht so und das hört man dann eben. Tut mir immer in der Seele weh, wenn Leute sowas machen...
Das Standardsystem im 1er ist wieder mal eine große Frechheit. Kein Bass, völlig undifferenzierter Klang. Einfach nur Mitten und sonst nichts. Total matschig. Zum Nachrichten hören taugt es noch, das wars dann aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das machen Boxen, wenn du sie zu sehr belastest. Vertragen sie nicht so und das hört man dann eben. Tut mir immer in der Seele weh, wenn Leute sowas machen...Das Standardsystem im 1er ist wieder mal eine große Frechheit. Kein Bass, völlig undifferenzierter Klang. Einfach nur Mitten und sonst nichts. Total matschig. Zum Nachrichten hören taugt es noch, das wars dann aber auch.
d.h. ist für die Boxen leider "normal"?
Jep, BMW Serie-Systeme sind unter aller Kanone...nicht erst seit dem F30!
Mercedes bietet dagegen für den Otto-Normal Radio Fan noch halbwegs ordentliche Anlagen an. Auch die VW und gerade Ford Systeme sind IMHO deutlich stärker.
Bei BMW ist min. das einfache Hifi Pflicht, wenn man mehr als die Verkehrsnachrichten hören möchte...
Ich kann mich gut an die Boxen im E46 erinnern. Dort gab es wenig Bass. Seit dem E91 ist das Standartsystem sehr viel besser geworden und für die meisten absolut ausreichend. Dass der Bass die Heckscheibe nicht rausdrücken wird und die Speaker bei sehr hoher Lautstärke beginnen zu übersteuern, kann man sich doch an 3 Fingern abzählen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Das_Eichamt
Ich kann mich gut an die Boxen im E46 erinnern. Dort gab es wenig Bass. Seit dem E91 ist das Standartsystem sehr viel besser geworden und für die meisten absolut ausreichend. Dass der Bass die Heckscheibe nicht rausdrücken wird und die Speaker bei sehr hoher Lautstärke beginnen zu übersteuern, kann man sich doch an 3 Fingern abzählen...
Im E46 gab es wenigstens noch Hochtöner.Die.hat der 1er nicht mehr. Und wenn BMW nicht solche Minisubwoofer verbauen würde, würde die Boxen auch nicht so schnell übersteuern. Aber dann verdient BMW ja nicht mehr an den Soundsystemen...
Also wenn du ddn Bass hochgestellt hast und die Lautstärke relativ hoch ist, dann ist das Knarzen (übersteuern) völlig normal. Wenn es bei geringerer Lautstärke oder weniger Bass nicht auftritt, liegt kein defekt vor.
Du möchtest ja auch einen Unterschied hören, wenn du das Geld für die Hifi Anlage auf den Tisch packst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Das_Eichamt
Du möchtest ja auch einen Unterschied hören, wenn du das Geld für die Hifi Anlage auf den Tisch packst 🙂
Anders herum wird ein Schuh draus: Ich möchte anständigen Sound haben, wenn ich so viel Geld für ein Auto auf den Tisch lege. Ich erwarte also eigentlich schon vom Seriensystem wesentlich mehr. Spielraum nach oben gäbe es da immer noch genug. Siehe BMW 3er: Normal > Hifi > Harman Kardon > Individual High End
Gibts da eigentlich klanglich einen Unterschied zwischen Radio/ Navi Professionel und dem einfachen?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Im E46 gab es wenigstens noch Hochtöner.Die.hat der 1er nicht mehr. Und wenn BMW nicht solche Minisubwoofer verbauen würde, würde die Boxen auch nicht so schnell übersteuern. Aber dann verdient BMW ja nicht mehr an den Soundsystemen...Zitat:
Original geschrieben von Das_Eichamt
Ich kann mich gut an die Boxen im E46 erinnern. Dort gab es wenig Bass. Seit dem E91 ist das Standartsystem sehr viel besser geworden und für die meisten absolut ausreichend. Dass der Bass die Heckscheibe nicht rausdrücken wird und die Speaker bei sehr hoher Lautstärke beginnen zu übersteuern, kann man sich doch an 3 Fingern abzählen...Also wenn du ddn Bass hochgestellt hast und die Lautstärke relativ hoch ist, dann ist das Knarzen (übersteuern) völlig normal. Wenn es bei geringerer Lautstärke oder weniger Bass nicht auftritt, liegt kein defekt vor.
also Bass ist in der Werkseinstellung, d.h. genau in der Mitte.
Schalte ich den runter wird der Ton auch verzerrt aber jedoch nur in der lautesten Einstellung.
Also kann ich davon ausgehen, dass bei mir dann kein defekt vorliegt?
So schauts aus. Dreh den Bass bissl auf, mach das Radio nicht gesundheitsschädigend laut und alles is schick 😛
Hallo, wie viele Lautsprecher sind eigentlich standardmäßig verbaut beim Navi Professional? Herzlichen Dank für Eure Antworten. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Satya
Hallo, wie viele Lautsprecher sind eigentlich standardmäßig verbaut beim Navi Professional? Herzlichen Dank für Eure Antworten. Gruß
Das hat mit Navi oder sonst noch was nichts zu tun, entweder Standard oder HIFI oder H/K
standard sind es 6 glaube ich (2 subs und 2x2 vorne hinten etwa 80watt)
hifi ist 205 watt 7 mit 1 in der Mitte zusätzlich
H-K sind es 360 mit 12.
Die Standard-Lautsprecher sind leider wirklich Mist. Ich fahre zwar aktuell noch einen Honda Civic, der ab Werk auch keine viel besseren Lautsprecher hatte, aber ich habe mir vom Fachhändler etwas Neues einbauen lassen, u. a. mit Focal-Lautsprecher, zwei Endstufen, ein dezenter Subwoofer von Rockford Fosgate. Der Spaß hat 1800 Euro gekostet.
Dann hatte ich vor kurzem eine Probefahrt mit einem 116i mit Standard-LS. Als ich das Radio während der Fahrt aufdrehte, kam mir das Schaudern und ich drehte gleich wieder ab. Da stand für mich fest, dass es die HiFi-Lautsprecher werden. Das H/K ist mir zu teuer - rückblickend würde ich nicht mehr so viel Geld für Musik im Auto ausgeben, aber der Serien-Klang ist mir dennoch zu dürftig.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Standard-Lautsprecher sind leider wirklich Mist. Ich fahre zwar aktuell noch einen Honda Civic, der ab Werk auch keine viel besseren Lautsprecher hatte, aber ich habe mir vom Fachhändler etwas Neues einbauen lassen, u. a. mit Focal-Lautsprecher, zwei Endstufen, ein dezenter Subwoofer von Rockford Fosgate. Der Spaß hat 1800 Euro gekostet.
Dann hatte ich vor kurzem eine Probefahrt mit einem 116i mit Standard-LS. Als ich das Radio während der Fahrt aufdrehte, kam mir das Schaudern und ich drehte gleich wieder ab. Da stand für mich fest, dass es die HiFi-Lautsprecher werden. Das H/K ist mir zu teuer - rückblickend würde ich nicht mehr so viel Geld für Musik im Auto ausgeben, aber der Serien-Klang ist mir dennoch zu dürftig.
So viel ich weis sind beim Hifi-System die gleichen LS verbaut nur ist ein Verstärker noch eingebaut. Ich habe bei meinem 116i die 4 Standard-LS gewechselt. Jetzt ist es super ein Unterschied wie Tag und Nacht:-) Kann ich nur jedem empfehlen.