Stärkere Dämpfer für die Heckklappe beim Avant!

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen,

habe für kurze Zeit die Hecklappendämpfer von "Hubertus" in der Heckklappe verbaut gehabt. Gingen echt toll. Sind leider defekt geworden. Die von Hubertus gibt es leider nicht mehr. Oder hat jemand eine Ahnung wo es die noch gibt? Ich habe auch schon gehört das es orig. verstärkte gibt. Kennt jemand die Teilenummer oder hat jemand Erfahrungen damit? Suche einfach stärkere Dämpfer für den Avant.

mfg

Beste Antwort im Thema

hallo, ja die von hubertuslifts sind schrott ...
ich hab dank der dämpfer nen schönen lackschaden am auto. beim schließen der heckklappe, also beim herunterdrücken ist die obere halterung aufgebrochen. da waren die gerade mal 3monate verbaut. das innengewinde war aus zu billigem material und hat den druckbelastungen und hebelwirkungen einfach nicht stand gehalten.
das schraubengewinde was auf dem kolben aufsaß hat es einfach auseinandergehebelt.
effekt der ganzen sache war, der kolben hatte keinen gegendruck mehr und ist komplett ausgefahren. hat sich dabei durch den spalt zwischen keckklappe und dachkante gepresst.
2 tiefe kerben in der dachkante und eine zerkratzte heckklappe sind die folge.
die firma a&s handel bei der ich die dämpfer gekauft habe sagt sie wären nicht schuld und würden den schaden nicht regulieren. deren versicherung sagt das selbe, da ja keine direkte einwirkung auf die schadensentstehung durch die firma bestand.
jetzt geht die sache über den anwalt ... bei fast 900€ schaden.
aber selbst der macht mir keine gute hoffnung.
ich hab zwar alles richtig gemacht, einbau in der fachwerkstatt, keine falsche bedienung (wie auch, sind heckklappendämpfer), schadensfall nach 3 monaten (also in der gewährleistung) aber trotzdem kann hier nur schwer einer haftbar gemacht werden.
ausser über eine produkthaftung an den hersteller.
dazu wäre dann aber eine klage nötig. mit gutachter schreiben usw.was ich alles in vorkasse legen müsste und was mir immernoch keine 100% chance auf den sieg geben würde.

alles in allem pech gehabt ... und das zu meinem leidwesen wie es im moment ausschaut.

fg km

43 weitere Antworten
43 Antworten

Sind sie zu stark bist Du zu schw...! 😉😁

Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung was die originalen, für den Avant beim Freundlichen kosten ?

Gruß Rene

Zitat:

@rene-103 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:46:35 Uhr:


Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung was die originalen, für den Avant beim Freundlichen kosten ?

Gruß Rene

steht hier schon.... ca 15,- Euro/Stck

Ich denke es sind 33 EUR/Stück

Also beide 66 EURO

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:34:21 Uhr:


Ich denke es sind 33 EUR/Stück
Also beide 66 EURO

Ohh stimmt, hab gerade die Rechnung gefunden... 32,55 Euro war der alte Preis

für einen

.

Könnte aber um par Euro hoch gegangen sein inzwischen.

Sorry für den Fehler.

baugleiche dämpfer von Stabilus (ohne Teilenummer und audi logo) gibts im handel für 35€ das paar!
habe sie mir selbst vor einem Jahr eingebaut da die originalen ersten schon recht müde waren! 🙂

Und wie ist die Qualität von den Stabilus Dämpfern ?

Gruss Rene

Zitat:

@kienerei schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:47:41 Uhr:


baugleiche dämpfer von Stabilus (ohne Teilenummer und audi logo) gibts im handel für 35€ das paar!
habe sie mir selbst vor einem Jahr eingebaut da die originalen ersten schon recht müde waren! 🙂

Zitat:

@rene-103 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:51 Uhr:


Und wie ist die Qualität von den Stabilus Dämpfern ?

Gruss Rene

Zitat:

@rene-103 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:51 Uhr:



Zitat:

@kienerei schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:47:41 Uhr:


baugleiche dämpfer von Stabilus (ohne Teilenummer und audi logo) gibts im handel für 35€ das paar!
habe sie mir selbst vor einem Jahr eingebaut da die originalen ersten schon recht müde waren! 🙂

die originalen werden auch von stabilus gefertigt (ist halt eine teilenummer drauf - dadurch teurer 😉 )

ich bin zufrieden.

Ok. Danke für die Info und schönen Sonntag.

Gruss Rene

Zitat:

@kienerei schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:34:10 Uhr:



Zitat:

@rene-103 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:51 Uhr:


Und wie ist die Qualität von den Stabilus Dämpfern ?

Gruss Rene

Zitat:

@kienerei schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:34:10 Uhr:



Zitat:

@rene-103 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:04:51 Uhr:

die originalen werden auch von stabilus gefertigt (ist halt eine teilenummer drauf - dadurch teurer 😉 )
ich bin zufrieden.

Aber welchen nimmt man denn von den 3en ohne elektrische Heckklappe?

http://www.daparto.de/.../2-107-2021?...

Zitat:

@Lazermen schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:22:58 Uhr:


Aber welchen nimmt man denn von den 3en ohne elektrische Heckklappe?

http://www.daparto.de/.../2-107-2021?...

meines wissens gibt es 2 verschiedene varianten:

1: geht nicht ganz auf (letzten 15-20 cm muss man nachdrücken) - ist für enge garagen usw.
2: geht ganz auf.

ich habe die nummer 024559 und 650N, die gehen schön in einem zug ganz auf!

den 3ten (bei deinem angebot) würde ich sagen das der kurz vorher stoppt und man nachdrückem muss da er "Interstop" heisst. der 2te ist einfach schwächer.

Ok, dann muss ich mal ganz aufmachen und schauen wie viel Luft noch zur Garagendecke bleibt.

Hallo, welche Dämpfer könnt ihr fuer die Heckklappe beim A6 4F Avant empfehlen.
Habe jetzt mal die Nachbau getestet, da scheitert es schon an der Passgenauigkeit

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 25. Januar 2025 um 06:41:17 Uhr:


Hallo, welche Dämpfer könnt ihr fuer die Heckklappe beim A6 4F Avant empfehlen.
Habe jetzt mal die Nachbau getestet, da scheitert es schon an der Passgenauigkeit

Manuelle oder elektrische Heckklappe ?

Manuell

Deine Antwort
Ähnliche Themen