Stärke eines neuen Bremsklotzes ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mich würde interessieren wie dick eigendlich ein neuer Bremsklotz ist, meine sind nun schon ca. 60 km dauf, und laut VW erst 1/2 ab gefahren, aber wie dick sind die denn genau beim neukauf?

ich frage deshalb weil meine Felgen zur zeit nur ca 2-3 mm vom Bremssattel entfernt sind, wenn ich mir nun neue Bremsbeläge holen sollte, würden die bremssättel ja an der Felge schleifen.

deswegen müssen spurverbreiterungen vorne her. nur wie dick müsse sie sein?
jetzt habe die klötze ca noch 7-8mm.

wollte eine möglichst sanfte verbreiterung, damit ich nicht noch ziehen oder börteln muss bei meinem G4 ... was meint ihr was bräuchte ich für eine distanzscheibe ? würde 10mm ausreichen? ich meine wenn dann würde ja innere und äußere bremsklötze erneuert werden...

wäre cool wenn ihr mir helfen würdet..

danke schon mal

Ramius

53 Antworten

soll heißen, das sich der Bremssattel nicht weiter nach außen bewegt wenn neue Bremsklötze rauf kommen? wie soll das funktionieren? Denn wenn die Bremsklötze dicker sind, müßte der sattel doch auch weiter nach außen gehen, oder nicht.

und ich meine den abstand zwichen Felge und dieser oberen "scheibe" des Bremsklotzes, die an dem sattel befestigt ist.

weißt was ich meine?

Zitat:

Original geschrieben von ramius


soll heißen, das sich der Bremssattel nicht weiter nach außen bewegt wenn neue Bremsklötze rauf kommen? wie soll das funktionieren? Denn wenn die Bremsklötze dicker sind, müßte der sattel doch auch weiter nach außen gehen, oder nicht.

und ich meine den abstand zwichen Felge und dieser oberen "scheibe" des Bremsklotzes, die an dem sattel befestigt ist.

weißt was ich meine?

Der Bremssattel ist und bleibt fest, da ändert sich auch nix dran!! 😉 😁

In dem Bremssattel ist aber ein Stempel der den Bremsklotz immer weiter rausdrückt, je mehr der Bremsklotz abgefahren wird und muss wieder zurückgedrückt und geschraubt werden, wenn ein neuer (dickerer) Bremsklotz draufkommt!!

Halbwegs verstanden?? 😉

Gruß
Torsten

ja, ich glaube schon.

also wird der bremsklotz immer weiter hineingedrückt, und der satte bleibt immer an der selben stelle.

nur ist jetzt die frage was ist der stempel ? ich habe hier mal ein bild um zu verdeutlichen was ich eigendlich genau meine.
http://www.vwaudi-kainz.at/germ/news/schnellservice/5_bremse2.jpg

Da auf dem bild meine ich die platte auf dem die ganzen aufdrücke sind. und diese ist zur zeit nur 3 mm von meinen felgen entfernt. wenn ich nun neue bremsklötze rauf mache, kommt die platte dann weiter raus, oder bleibt die da wo sie ist ?

sorry wenn ich das nciht sofort verstehe 😉

Der Bremszylinder ist im Bremssattel integriert. Dass der Abstand zwischen Felge und Rückplatte des Belags nur 3mm beträgt kann nicht stimmen. Du meinst bestimmt den Abstand zwischen Bremssattel und Felge oder?

Beim Belagwechsel kommt der Belag weiter nach außen bzw. weiter nach Innen um genau das Maß welches der neue Belag stärker ist der alte abgefahrene (sind ja 2 Beläge). Aber auf keinen Fall wandern die weiter nach außen als Innenseite Bremssattel. -> So lange zwischen Felge und Bremssattel genug Freigängigkeit herrscht können auch neue Beläge nicht streifen. Bei falschen Belägen könnte es eher sein dass du sie erst gar nicht in den Bremssattel montiert bekommst.

Hmm war das nun verständlich? 😁

Ähnliche Themen

nein ich meine den abstand zwischen der der bedruckten platte auf dem bild und der felge 😉 ich bin eben extra noch mal gucken gegangen.

und sind die 14 mm nun diese platte und der klotz zusammen, nur der klotz ohne die platte?

Kannst nen Bild machen?

ja aber erst wenn ich heute abend zu hause bin also so ca. gegen 19:00 h

k
Die 14mm sind afaik ohne Rückplatte gemessen, also der Reine Belag. Die Rückplatte hat nochmal 5-6mm.

Zitat:

Original geschrieben von ramius


nein ich meine den abstand zwischen der der bedruckten platte auf dem bild und der felge 😉 ich bin eben extra noch mal gucken gegangen.

und sind die 14 mm nun diese platte und der klotz zusammen, nur der klotz ohne die platte?

Die bedruckte Seite dürftest du eigentlich fast gar nicht sehen, da sie auf die Seite kommt, wo der Stempel drückt!!😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Die bedruckte Seite dürftest du eigentlich fast gar nicht sehen, da sie auf die Seite kommt, wo der Stempel drückt!!😉 😁

So isses 😁 Ich vermute er meint den Sattel, da ist doch auch das VW Logo drauf und irgendwo steht FIS III oder sowas in der Art.

wenn der stemel so ein kleines Silbernes krallenähnliches metallteil mit einer schraube ist weiß ich was du meinst. aber die platte sehe ich trotzdem, jedenfalls ein kleines stück hin zum zentrierring (achse) und genau dieses stück ist 3 mm von der felge entfernt 🙁

Hallo,

im Anhang ist ein Bild von meiner Bremse vorne.
Eventuell kann er uns jetzt erklären was er meint.

nein ich meine nicht den sattel wo FIS III drauf steht... ... ich werde heute abend mal ein bild machen und hoffe das man es erkennt was ich meine..

so kommen wir ja nicht wirklich weiter..nä

das ist jetzt natürlich noch besser... also

das schwarze ist der sattel .= richtig ?
das rote ist der Bremsklotz = richtig ?

ich meine das rote stückchen (rechts von bremssattel gesehen) welches hin zu den befestigunslöchern der felge geht.

dieses stück ist nur 3 mm (nach außen hin) von meiner felge entfernt! kommt das weiter raus, wenn ich die bremsklötze nun tauschen sollte?

Hier mit Felge

Deine Antwort
Ähnliche Themen