Stärke eines neuen Bremsklotzes ?
Hi,
mich würde interessieren wie dick eigendlich ein neuer Bremsklotz ist, meine sind nun schon ca. 60 km dauf, und laut VW erst 1/2 ab gefahren, aber wie dick sind die denn genau beim neukauf?
ich frage deshalb weil meine Felgen zur zeit nur ca 2-3 mm vom Bremssattel entfernt sind, wenn ich mir nun neue Bremsbeläge holen sollte, würden die bremssättel ja an der Felge schleifen.
deswegen müssen spurverbreiterungen vorne her. nur wie dick müsse sie sein?
jetzt habe die klötze ca noch 7-8mm.
wollte eine möglichst sanfte verbreiterung, damit ich nicht noch ziehen oder börteln muss bei meinem G4 ... was meint ihr was bräuchte ich für eine distanzscheibe ? würde 10mm ausreichen? ich meine wenn dann würde ja innere und äußere bremsklötze erneuert werden...
wäre cool wenn ihr mir helfen würdet..
danke schon mal
Ramius
53 Antworten
Ich würde das direkt mit dem TÜV klären was für Distanzscheiben drauf müssen.
Wenn ich die Maße richtig im Kopf habe und unsere Theorie stimmt dass der Sattel um das Maß nach außen rückt welches der neue Belag stärker ist, dann würde es momentan mit neuen Belägen knallen.
Momentan hast du 16mm Belag + Rückplatte und 3mm Spalt zwischen Sattel und Felge. Die neuen Klötze haben 19,7mm Belag + Rückplatte -> -0,7mm Spalt zwischen Sattel und Felge.
Wie gesagt reine Theorie, es könnte auch passen aber viel Luft ist dann auf keinen Fall mehr dazwischen.
Was sind das eigentlich für Felgen?
ramius sagte mir gerade, er hat ne felge mit ET 38.
sprich, selbe maße wie die santas, und da gibt es definitv keine probleme!
für mich spinnt der tüv.
Hmm ich glaube die ET spielt bei diesem Problem nur bedingt eine Rolle. Evtl. verlaufen die Speichen zwischen Radnabe und Felgenmaul schräg nach innen (also Tiefbett) dass die Speichen am Bremsattel kollidieren könnten?
Bilder könnten mal für Aufklärung sorgen 😉
Ähnliche Themen
hallo,
genau so ist es, ohne weitere angaben ist überhaupt keine aussage zu treffen.
wenn er eine 13 zoll felge hat geht gar nichts, außerdem sind manche felgen nur für 14" bremsanlagen gedacht und andere für die 15" bremsanlagen.
lt. etos sind nicht alle felgen vom golf IV auch für jeden golf IV geeignet, einige sind typen und motorisierungsabhängig. seltsam ist nur daß du einen 1.4 hast, der hat die kleinsten scheiben und schwächsten sättel von allen, da sollten alle zulässigen felgen passen.
also, herbei mit allen daten und fakten und dir kann geholfen werden, alles andere ist rätselraten.
gruß
klaus
Stümmt der 1.4er hat ja die 232mm Scheiben, da sollte doch massiv Platz sein.
Verstehe auch nicht warum da was nicht passen sollte.
hier ist das tüv gutachten für die felgen. und ein foto mach ich morgen das ist jetzt schon zu dunkel dafür, aber ihr habt recht die speichen sind in der mitte leicht nach innen gebogen! ...
das ist auch das problem.
wie gesagt fotos von meinem golf + felgen gibt es erst morgen abend .
hier noch der link von ebay mit bildern von den Felgen
ramius
habe jetzt doch noch mal gescahfft ein foto von meinen felgen zu machen, und es ist wirklich ziehmlich eng...
was sagt ihr dazu ?