ST VS Titanium

Ford Focus Mk4

Eigentlich hätte ich gerne einen Focus ST, aber ich hätte auch gerne Hokkaido Orange. Anscheinend geht das Orange nur mit wenigen Modellvarianten, daher überlege ich es mit Titanium zu versuchen. Bei den Sonderausstattungen, Pakete etc kann ich größtenteils dieselben Sachen dazubekommen. Gibt halt kein ST Styling sondern Titanium Styling, keine roten Bremssättel und graue Nähte statt rote. Damit kann man leben.

Aber gibt es auch echte unterschiede zwischen ST und nicht ST, irgendein Serien-Optikunterschied (außer den Paketoptionen), ein anderes Fahrwerk oder Tieferlegung oder sind die Modelle da alle identisch?

Beste Antwort im Thema

Ich bin 56 aber auch nur ST Line. Vignale ging für mich garnicht. Sieht aus als wenn er lacht.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 22. Februar 2019 um 10:52:54 Uhr:


Hm naja also mit 38 gab's für mich nur die Option ST-Line 😁

Das unterschreibe ich so vollumfänglich. Bestellung ging kurz vor meinem 39. raus.

Aber ich muß mit der "redhot Flame" ja auch nur 3 Jahre auskommen ;-)

Ich kann nur sagen st line schön aber vignale schöner ist es auch geworden und Automatik auch, das mit 33Jahren.

Vignale ist auch schön, aber er hat dann Ausstattung drinne, die ich nicht brauche, wie die Lederausstattung.

Ja Leder Armaturenbrett hatte ich im ST-Line auch genommen 😁

Ähnliche Themen

Ist halt wirklich ne Geschmackssache. 🙂

Ich finde den Titanium optisch leider recht langweilig,vermutlich weil er sich eigentlich gar nicht zum Trend bzw. C&C unterscheidet (den Kühlergrill zähle ich nicht, weil dieser so gut wie gar nicht auffällt).
Die Innenausstattung ist natürlich ne andere Geschichte.

Bei mir stand auch direkt von Anfang an fest, dass es ein ST Line wird.
Einzig die Farbe war eine schwere Geburt. 😁

Und die fehlende Ambiente Beleuchtung im St nervt

Wat nicht da ist, kann nicht nerven 😉

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 22. Februar 2019 um 12:47:20 Uhr:


Und die fehlende Ambiente Beleuchtung im St nervt

War eine Befürchtung, die ich auch hatte (im FL-MK3-Titanium hatte ich damals sogar den Aufpreis für Multicolor bezahlt). Praktisch stört das überhaupt nicht. Das Armaturenbrett/Mittelkonsole sind eh beleuchtet, genauso wie das Ablagefach unter der Klimasteuerung und der Getränkehalter. Auf die Beleuchtung im Türgriff kann ich gerne verzichten, und meine Füße muß ich auch nicht sehen um Gas/Kupplung&Bremse zu finden ;-)

Vignale finde ich halt optisch nach wie vor gewöhnungsbedürftig (das haben sie beim Fiesta viel hübscher hinbekommen) und vor allem gibt es nur langweilige Farben.

Aber andererseits: genau das hatte Ford doch sowieso angekündigt bei der Vorstellung im April 2018: verschiedene Fahrzeug-Charaktere für verschiedene Geschmäcker anbieten zu wollen.
Und das haben sie offenbar tatsächlich hinbekommen, obwohl das Grundfahrzeug immer das gleiche ist.

Jau, und ich finde es so gut.
Ambiente mach ich eh nach Deiner Anleitung in Eigenbau.

Werd ich auch machen.

Kannst du Mel genauer beschreiben wie du den Strom angeschlossen hast..

Ich glaube, der Booker wars - Kabel unter Abdeckung der Mittelkonsole oder so...

Ne zeezer war es.

eventuell sollte man ein Extra Thema bezüglich einer möglichen Nachrüstung für Ambiente Licht aufmachen....

..... Für alle STLine Fahrer bitte dabei schreiben , damit die Titanium Fahrer nicht irritiert werden 😛

Du Böser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen