ST-Sportfahrwerk
Hallo liebe ST-Freunde,
ich stehe vor dem Kauf eines Focus ST X (2023) (als Schalter) und benötige eure Hilfe bzw. eure Einschätzung bzgl. des serienmäßig verbauten ST-Sportfahrwerks vs. dem als Sonderausstattung erhältlichen Sportfahrwerk mit elektronischer Dämpferreglung (CCD) (Aufpreis ~1.200 EUR).
Einen Focus ST mit CCD Fahrwerk konnte ich gestern Probe fahren. Gerne hätte ich zum Vergleich noch das "normale" ST-Sportfahrwerk gefahren.
Der Verkäufer meinte, letzteres ist eher "sportlich" ausgelegt und vergleichbar mit dem CCD im Profil Sport, was mir vermutlich auf Langstrecke zu unkomfortabel wäre.
Wie ist hier eure Erfahrung? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Fahrwerken?
Vielen Dank und viele Grüße
24 Antworten
Das kann ich leider nicht so stehen lassen selbst wenn es nicht hier her gehört.
Originale Felgen wiegen oftmals mehr als Zubehör Felgen.
So ist der unterschied bei den 19zoll ca. 200g mehr.
Die Reifenbreite ist die selbe (235)
Das einzige was anders ist, ist das höhe-breite Verhältnis von 40 auf 35 und das sind sage und schreibe 1.175 cm.
Also ich gebe dir Recht es ist nicht das gleiche, aber ich als Semiprofi Merke keinen Unterschied.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die nächste Rennstrecke, wo man es testen dürfte, etwa 5h entfernt liegt und ich im öffentlichen Straßenverkehr eher selten bis sehr selten die Möglichkeit haben meinen ST Kombi!! an seine Grenzen zu treiben!
Ich entschuldige mich für die lange unpassende Antwort, aber ein wenig hat es ja auch mit dem Fahrwerk zu tun.
Wenn also jemand Menschlehre kurvige Landstraßen hat, wo in der Woche kein Lkws oder Linienbusse stören und am Wochenende keine Rentner oder Motorradausflügler einen behinderen und man sicher ist, dass hinter der nächsten Kurve kein Fahrradfahrer Suizidgedanken hinterher fährt, ja dann Rate ich vom stinknormalen, langweiligen ST Fahrwerk mit 18ner Felgen ab und rate dringend auf 19er mit professionelle High-Performance Reifen und Fahrwerk.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 21. Juni 2023 um 10:18:09 Uhr:
Das kann ich leider nicht so stehen lassen selbst wenn es nicht hier her gehört.
Originale Felgen wiegen oftmals mehr als Zubehör Felgen.
So ist der unterschied bei den 19zoll ca. 200g mehr.
Die Reifenbreite ist die selbe (235)
Das einzige was anders ist, ist das höhe-breite Verhältnis von 40 auf 35 und das sind sage und schreibe 1.175 cm.
Also ich gebe dir Recht es ist nicht das gleiche, aber ich als Semiprofi Merke keinen Unterschied.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die nächste Rennstrecke, wo man es testen dürfte, etwa 5h entfernt liegt und ich im öffentlichen Straßenverkehr eher selten bis sehr selten die Möglichkeit haben meinen ST Kombi!! an seine Grenzen zu treiben!
Ich entschuldige mich für die lange unpassende Antwort, aber ein wenig hat es ja auch mit dem Fahrwerk zu tun.
Wenn also jemand Menschlehre kurvige Landstraßen hat, wo in der Woche kein Lkws oder Linienbusse stören und am Wochenende keine Rentner oder Motorrad Ausflügler einen behinderen und man sicher ist, dass hinter der nächsten Kurve kein Fahrradfahrer Suizidgedanken hinterher fährt, ja dann Rate ich vom stinknormalen, langweiligen ST Fahrwerk mit 18ner Felgen ab und rate dringend auf 19er mit professionelle High-Performance Reifen und Fahrwerk.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Es geht nicht drum ob man das so stehen lassen kann oder nicht.
Die Serien 19 Zoll Y-design haben 12.3 KG die 19 Zomm von Track Pack und Edition nochmal 0.5-1kg weniger. Deine 18 Zoll Serienfelgen wiegen noch weniger. Wenn du jetzt weißt was deine 19 Zoll wiegen dann könnte man drüber reden ob die Vermutung falsch war mit den 2-3kg.
Zusätzlich gibt es bei vermeintlich gleicher Reifendimesion auch Gewichtsunterschiede von bis 2Kg was ich festgestellten konnte bei den Reifen die mich interessiert haben.
Besonders der Schritt von 35-40 querschnitt macht schon viel aus, beim schläge abfangen oder wie stark die Flanke mitarbeiten kann.
Es braucht auch keine Rennstrecke um ein Unterschied von Verschiedenen Reifen bzw. Rad/Reifen zu merken, wohlgemerkt bei gleichbleibendem Fahrwerk.
Ich merke den Unterschied sofort wenn ich damit vom Hof über Bordstein und 500 Meter zur Hauptstraße fahre.
Ein Rad/Reifen kombi macht für mich vom empfinden sogar ziemlich viel aus, sogar mehr als mein Serienfahrwerk im Vergleich zum Serienfahrwerk mit Tieferlegungsfedern
Es gibt auch kein Grund pissig zu werden, hier wurde nichts unterstellt oder böse geschrieben, sondern lediglich gesagt nur weil man kein unterschied merkt heißt das nicht dass auch keine Unterschiede da sind.
Ich entschuldige mich für meine kolerischen Worte.
Aber ist halt so! 😉
Bin halt leicht aus der Reserve zu locken und wenn man mich zitiert dann kann das mal passieren.
Wie gesagt ich merke da nichts.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die originalen im November verkauft habe und die 19er im Frühjahr montiert habe?!
Aber wenn dann ist der unterschied so groß wie zwischen Bier aus der 0,3er oder 0,5er Flasche. 😉
Und die 18er wiegen übrigens siehe Bild.
Ähnliche Themen
Das ist übrigens das letzte was ich dazu geschrieben habe.
Es geht jemanden schließlich ums Fahrwerk und nicht um die Pneus. 😉
Zitat:
@BenSeck schrieb am 21. Juni 2023 um 11:15:11 Uhr:
Und die 18er wiegen übrigens siehe Bild.
Bin mir nicht sicher, ob der Bezug hier auf deine Serien 18er ist, sondern eher andere 18 Zöller. Sowohl 18 als auch 19 Zoll haben ET 55 beim Mk4 ST und es gibt offiziell keine Motec Aftermakt Felgen als Option. Dazu noch die Reifenbreite 225 die es beim MK4 ST so nicht gibt ab Werk als Auslieferungszustand und auch niemand ab werk im Schein drin hat.
Deine Serien 18er dürften ein gutes Stück leichter sein.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 21. Juni 2023 um 11:11:50 Uhr:
Bin halt leicht aus der Reserve zu locken und wenn man mich zitiert dann kann das mal passieren.
Das sind ja optimale Voraussetzungen für eine Unterhaltung oder Diskussion in einem Forum, wo ein Zitat die Funktion hat, eine gezielte Antwort auf eine Aussage/Frage zu geben...
Zitat:
Ich würde Adaptive nehmen wenn es im Geldbeutel nicht zu sehr weh tut weil es eben eine etwas größere spreitzung von Komfort zu Sportlich zu Hart hat.
Also Ich hab es mir letztes Jahr gegönnt,
Und ich möchte es wirklich nicht missen.
Modus
Normal * entspanntes sportliches fahren *
Sport * Etwas Sportlicher, strammer und man merkt schon etwas mehr von der Straße *
Rennstrecke * schönes Hartes Fahrwerk ohne aber zu springen oder sonst was , einfach nur geil
Zitat:
Ich merke bei jedem unterschiedlichen Reifen den ich fahre auch einen unterschied, egal ob bei fahrverhalten, Geräusch Entwicklung oder Abnutzung, selbst bei gleicher Reifendimension.
Stimme Ich dir voll zu , ich merke auch jeden unterschied
Zitat:
@diabelo schrieb am 22. Juni 2023 um 22:38:12 Uhr:
Modus
Normal * entspanntes sportliches fahren *
Sport * Etwas Sportlicher, strammer und man merkt schon etwas mehr von der Straße *
Rennstrecke * schönes Hartes Fahrwerk ohne aber zu springen oder sonst was , einfach nur geil
So würde ich meinen subjektiven Fahreindruck nach der Probefahrt auch beschreiben - auf 19 Zöllern, die beim ST X ja Serie sind.
@diabelo, bist du zum Vergleich auch das normale Sportfahrwerk gefahren?
@diabelo, bist du zum Vergleich auch das normale Sportfahrwerk gefahren?
Ja, den MK4 vor FL
Sportlich, angenehm
muss aber sagen * Ist meine Persönliche Meinung *
Das, das Adaptive Fahrwerk auf normal gestellt
Auch mal entspannt über Löcher oder gar ein Kopfsteinpflaster fahren kann
Aber wie gesagt , ist meine Persönliche Meinung