ST-Line X oder Vignale?
Wird bald ein Kuga PHEV bestellen - wohne in Dänemark.
Mit extra ausstattung (alles) sind die ST-Line X und Vignale am genau selben Preis gelanden. Der ST mit 19 zoll etc. (ST packet) und der Vignale nur mit 18 zoll.
Welchen modell würdet ihr wählen?
Beste Antwort im Thema
Geschmacksache, mir gefallen die neuen deutlich besser.
90 Antworten
Joa, aber es ist halt auch schon alt und wenn man weiß das SYNC 4 wohl spätestens nächstes Jahr kommt würde ich mich als Erstkäufer ziemlich veräppelt fühlen, vor allem weil es dann wohl keine neuere Version von SYNC 3 mehr für den neuen Kuga geben wird. Und die Software alleine wird SYNC 4 wohl nicht sein. Ich rechne damit das da generell ein anderes Infotainmentsystem einziehen wird.
Als markenfremder Kunde merkt man es halt direkt. Wenn man vorher das MBUX von Mercedes oder auch die neue VW Generation probiert hat ist der Unterschied schon gewaltig. Wobei das VW System auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Da ist die Einfachheit des Sync 3 eigentlich fast schon wieder eine Erholung. MBUX ist auch schweineteuer in der High End Version.
Ich kann also gut damit leben, sonst hätte ich nicht bestellt. Ist trotzdem ein komisches Gefühl alte Technik zu bestellen, wenn die neue schon angekündigt ist ??
Ich kann mich auch nicht entscheien ob es stline x oder der vignale sein soll.
Aber 190ps diesl automatik mit allrad wird es definitv sein.
Wie sind eure erfahrung mit stlin x oder vignale ? Würde mich über feedbacks freuen
Grüße aus köln
Wie lang ist denn MBUX am Markt? Das ist ein brandneues System und wenn man den vollen Funktionsumfang haben will, ist man tausende von Euro los (auch wenn es angeblich Serie ist, aber das gilt nur für die Basisbestandteile!). Klar, MBUX im Vollausbau ist für mich das beste Infotainment-System am Markt, aber es ist eben auch ein Premium-System. Konfiguriere dir mal ein vergleichbares Fahrzeug mit MBUX und den Kuga, ziehe noch die Rabatte ab und du weißt hoffentlich, was ich meine.
Schau mal bei Hyundai, Kia, Mazda usw., aber auch bei VW oder BMW wenn man sich nicht für das High-End-System entscheidet.
Ähnliche Themen
MBUX kostet ca. 3500€ extra im High End Paket. Der Kuga ist im Grundpreis als Vignale etwa 8000€ teurer als der Mercedes als Progressive. Mit guter Ausstattung dann aber knapp 2000€ teurer. Das wäre es mir noch wert gewesen, weil Verarbeitung und Funktion echt top ist. Aber wie gesagt, das Plug-In Antriiebskonzept hat mich nicht überzeugt und es ist halt „nur“ eine A-Klasse. Ein GLA würde noch mal 5000€ extra kosten (geschätzt, Preis ist ja noch nicht öffentlich).
Das VW System ist technisch weiter aber funktional noch nicht ausgereift. Es nervt sogar ziemlich, selbst der Verkäufer war überfordert.
Aber wie schon mehrfach gesagt, ich kann damit leben. Die Reise in das volldigitale Auto beginnt ja gerade erst.
In der Hinsicht darf man eh auf das SYNC 4 gespannt sein. Soll ja dieses Jahr im Mustang debütieren.
Vergleiche doch bitte nicht eine A-Klasse mit dem Kuga, das vergleichbare Ford-Modell wäre hier der Focus. Auch der GLA passt m.E. nicht, ich sehe den Kuga zwischen GLB und GLC.
@Dynamix Der Mach-E hat Sync 4 im „Vollausbau“, das wird im Kuga nicht mit der Bildschirmgröße kommen. Schau dir mal den jüngst vorgestellten F150 an, der hat Sync 4 in 8“- und 12“-Versionen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob für die Einstiegsvariante in 8“ nicht noch Sync 3 verkauft wird, da es extrem ähnlich aussieht).
Vielleicht sollte für weiteren Gesprächsbedarf dazu ein neuer Thread aufgemacht werden, hier geht es ja eigentlich um ST-Line X vs. Vignale.
@Yigit05 Du wirst mit keiner Variante einen Fehler machen, tatsächlich würde ich nach Optik (außen, Felgen, innen) und den Optionen entscheiden (Sportfahrwerk -> ST-Line, Fahrersitz mit Memory -> Vignale).
@MrXY ja denke auch das der einzigste unterschied zwischen den beiden memory funkt, leder/stof und chrom ist und natürlich Fahrwerk etc. Also denke schon eher das es bei mir auch der stline x sein wird. Danke für dein rückantwort
Das der Kuga das ganz große Display bekommt habe ich auch nicht angenommen. Ford schrieb ja selbst das es bis 8" runtergehen wird.
Zitat:
@MrXY schrieb am 8. Juli 2020 um 10:37:01 Uhr:
Vergleiche doch bitte nicht eine A-Klasse mit dem Kuga, das vergleichbare Ford-Modell wäre hier der Focus. Auch der GLA passt m.E. nicht, ich sehe den Kuga zwischen GLB und GLC.
Ich vergleiche aktuell bestellbare Plugx-In Hybride, denn danach habe ich gesucht. Preislich liegen die Wagen fast gleichauf.
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 8. Juli 2020 um 10:41:35 Uhr:
@MrXY ja denke auch das der einzigste unterschied zwischen den beiden memory funkt, leder/stof und chrom ist und natürlich Fahrwerk etc. Also denke schon eher das es bei mir auch der stline x sein wird. Danke für dein rückantwort
Und die aktive Geräuschunterdrückung gibt es nur im Vignale. Wie gut die ist weiß ich nicht.
Das Sportfahrwerk im ST-Line habe ich nicht wirklich bemerkt.
Hallo Zusammen,
Ich melde mich zum Thema Fahrwerk/Komfort. Wir haben heute unseren ST Line X PHEV abgeholt. ST Line Paket mit den 19 Zoll Rädern.
Ich habe zunächst überlegt die 20 Zoll Räder zu wählen.
Die Probefahrt haben wir mit einem Titanium gemacht.
Der Unterschied in Sachen Komfort vom Titanium zum ST Line ist ziemlich deutlich. Wer also über die Straße „schweben“ möchte, dem rate ich von der ST Line ab. Mit viel Wohlwollen würde ich die Abstimmung als straff bezeichnen, wobei Fahrbahnunebenheiten schon deutlich in den Innenraum übertragen werden.
Im Vergleich zu unserem“ Erstwagen“ (BMW 3er Touring mit 19 Zoll und M Paket) würde ich sagen das der KUGA ähnlich straff ist.
Alles nicht unangenehm, man muss es aber mögen.
Mit 20 Zoll möchte auch ich ihn allerdings nicht fahren. Wer also die Kombi ST Line UND 20 Zoll wählt...auf keinen Fall ohne AUSGIEBIGE Probefahrt.
Viele Grüße
Ich bin keinen Titanium Kuga gefahren, daher kann ich das nicht beurteilen. Aber mein ST Line X/19“/PHEV ist in jedem Fall ein erheblicher Fortschritt gegen über meinem alten i30cw/17“. Natürlich schwebt man nicht über die Straße, aber wir haben hier schon einige Straßen, die als Raketen-Testgebiet durchgehen würden. Und unangenehm fand ich es auf keiner davon.
Ich hatte vorher den Qashqai mit 18 Zoll und jetzt den Kuga ST Line X mit den 18 Zoll. Der Qashqai war einiges straffer und stuckeriger. Das Fahrwerk ist recht weich abgestimmt meiner Meinung nach.
Das härteste Auto war der F30Limo mit M-packet und 19 Zoll Runflatreifen, beinahe unfassbar hart.
Der Titanium müsste ziemlich weich abgestimmt sein.
Ich glaube ich bin hier fast der Einzige, der sich für einen Titanium X entschieden hat.
Habe die Ford 19“ Räder nachgerüstet und bin sowohl vom Fahrverhalten als auch Komfort überzeugt... Alles bestens...
Mit den serienmäßigigen 18“ war es auch okay aber etwas schwammiger... Noch dazu gefallen mir die silbernen Felgen viel besser als die dunklen...
Also es gibt durchaus auch Argumente für diese Version... Nicht nur Vignale oder ST Line...