ST-Line Styling Paket sinnvoll bei ST-Line?
Hallo Zusammen,
wie bereits erwähnt, möchte ich bald meinen Focus als ST-Line bestellen in nd schwanke aktuell noch, ob ich das passende Styling Paket noch mit dazu nehme. Über den Nutzen bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Wie sind eure Meinungen dazu? Ist der dicke Heckspoiler die 500 Euro wert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fressjacques schrieb am 7. Februar 2019 um 23:12:29 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 22:44:20 Uhr:
Ja, irgendeinen Tod muss man sterben. Ist aber schon beim mitlesen sehr auffällig, wie leidensfähig manch einer ist und nimmt wohl wissend viele Nachteile in Kauf, Hauptsache das Auto sieht geil aus. Nicht falsch verstehen, ich will es nicht verurteilen, ist alles eine Sache der persönlichen Prioritäten.
Vor 20 Jahren hätte ich wahrscheinlich auch den STLine genommen 😁
Da merke ich beim Lesen, dass ich langsam alt werde 😮Welche Nachteile sind das? Oder meinst Du "nur" den Preis? Abgesehen davon fällt mir nur die hintere Türverkleidung ein...oder übersehe ich da was?
Erst einmal ist die viel schlechtere Ausstattung zum gleichem Preis, wie du schon richtig formuliert hast. Dann manche Ausstattung die es beim STLine nicht für Geld und gute Worte gibt und letztendlich das Sportfahrwerk, das je nach Motorisierung und Bereifung zur absoluten Spaßbremse verkommt. Ich mag auch das sportliche am Focus, sonst würde ich ihn nicht fahren, besonders mag ich immer den tollen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort, den Ford immer wieder schafft. Aber wenn man zb den 1.0EB oder den 1.5 Ecoblue als STLine nimmt und dann noch das Designpaket, dann hast du die billige Verbundlenkerachse, Sportfahrwerk und womöglich 18 zoll Bereifung. Das hat dann mit Restkomfort nichts mehr zu tun. Das Ding ist einfach Knüppel hart. Bin so einen ausgiebig Probe gefahren, nein danke. In diversen Tests mit dieser Kombi wird eben genau das stets bemängelt. Das Standard Fahrwerk im mk4 ist ohnehin schon wesentlich straffer abgestimmt als im mk3, das Ding fährt auch damit ums Eck wie ein Gokart. Da ist das obligatorische Sportfahrwerk einfach zu viel des Guten.
Mit dem 1.5Ecoboost mit der Multilink Achse hinten und Standard Fahrwerk ist der Restkomfort auch mit 18 zoll echt noch ganz gut. Da kann die Karre noch so geil aussehen, das Fahren hat bei mir wesentlich höhere Priorität. Hier im Pott sind die Straßen dermaßen mit Schlaglöchern gesegnet, da wünscht man sich manchmal schon ein Komfortfahrwerk. Dann kommen noch so Sachen wie die schon angesprochenen Zierleisten mit pseudo carbon. Das gefällt mir garnicht, da nur fake. Beim Titanium ist auch nicht alles gold was glänzt, aber man muss nicht ganz so viel Kompromisse eingehen, damit die Karre geil aussieht. Abgesehen davon, sieht er auch so ziemlich sportlich aus.
Dies ist meine Meinung dazu, bitte nicht steinigen, jedem das Seine 🙂
94 Antworten
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 7. Februar 2019 um 18:47:29 Uhr:
....od hast du eine belastbare Quelle?
Die Quelle bin ich selbst, da ich seit November den FoFo ST-Line fahre.... 🙂
Im Bordcomputer hab ich's auf Automatisch gestellt.
Funzt super!
Wenn es kälter ist, schaltet er automatisch noch die Scheibenheizungen dazu, sonst nur Sitz + Lenkrad.
...möglicherweise erkennt die Frontkamera ob die Scheibe vereist ist.... glaub aber eher nicht, wird wahrscheinlich nur über Temperatur geregelt.
So sind meine persönlichen Erfahrungen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 18:53:19 Uhr:
Es gibt genug Kunden, die es bereits lange nutzen und es steht auch in der BA drin. Man kann es im Bordcomputer konfigurierbar, was bei Fernstart passieren soll.
Letzte Einstellung behalten oder eben bestimmte Werte vorgeben. Wenn ich es nutze, ist jetzt im Winter der Sitz warm, Lenkrad warm, Frontscheibe enteist.
Beim STLine muss man aber das Ford pass connect modem dazu bestellen oder? Des weiteren geht Fernstart nur mit automatik, mit Handschalter ist man raus.
Das FordPassConnect ist doch beim St-line inkl. ^^
Oder nicht ?
Das weiß ich eben nicht, daher habe ich es als Frage formuliert. Zu erkennen am Fragezeichen am Satzende 😉
Es geht nur nach Temperatur, unter 4 Grad geht die an.
Zitat:
@fressjacques schrieb am 7. Februar 2019 um 19:10:03 Uhr:
Bitte schön - feinste Hartplaste...
Das Kunstleder beim Titanium sieht zwar hübscher aus, aber von der Haptik bin ich auch nicht begeistert. Fühlt sich eben auch nach Plastikleder an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hubber-Bubber schrieb am 7. Februar 2019 um 19:18:31 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 18:53:19 Uhr:
Es gibt genug Kunden, die es bereits lange nutzen und es steht auch in der BA drin. Man kann es im Bordcomputer konfigurierbar, was bei Fernstart passieren soll.
Letzte Einstellung behalten oder eben bestimmte Werte vorgeben. Wenn ich es nutze, ist jetzt im Winter der Sitz warm, Lenkrad warm, Frontscheibe enteist.
Beim STLine muss man aber das Ford pass connect modem dazu bestellen oder? Des weiteren geht Fernstart nur mit automatik, mit Handschalter ist man raus.Das FordPassConnect ist doch beim St-line inkl. ^^
Oder nicht ?
Naja, Ford wie es leibt und lebt offensichtlich. Ich lerne diese Marke ja immernoch kennen. Da ist so viel unverständlich, unklar, oder fehlerhaft in den Infos, Konfig usw... Also in der CH zum Beispiel gehört es beim ST-Line zwar zur Serienausstattung, aber dann steht in Klammern, dass es in der CH noch nicht erhältlich sei. Ob das jetzt heisst, dass das Modem verbaut ist, aber der Service noch nicht erhältlich ist, oder ob das Modm usw. bei uns noch nich5 erhältlich ist, das kann man wie bei so vielem im Kaffeesatz nachlesen, oder im Forum diskutieren. Aber in der Konsequenz sollte es in D dabei sein, denn bei Euch funzt der Dienst ja sogar auch schon.
Die Preisliste sagt: serienmäßig, außer bei C/C und Trend.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 20:15:24 Uhr:
Zitat:
@fressjacques schrieb am 7. Februar 2019 um 19:10:03 Uhr:
Bitte schön - feinste Hartplaste...
Das Kunstleder beim Titanium sieht zwar hübscher aus, aber von der Haptik bin ich auch nicht begeistert. Fühlt sich eben auch nach Plastikleder an.
Viel schlimmer finde ich diesen "Carbon"-Aufdruck der Zierungen im Armaturenbrett und in den Türen. Zum ersten Mal werde ich da mal selbst verschönern. Zwar auch mit Carbonfolie, aber mit einer die besser aussieht. Da das Styling-Paket nicht in Frage kam hatte ich keine Wahl - außer natürlich Titanium zu wählen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 20:12:04 Uhr:
Das weiß ich eben nicht, daher habe ich es als Frage formuliert. Zu erkennen am Fragezeichen am Satzende 😉Es geht nur nach Temperatur, unter 4 Grad geht die an.
Ja 😉
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:42:57 Uhr:
Ist die Scheibenheizung relativ schnell oder eher lahm? Im Smax müsste das Auto 10min laufen.
Geht ziemlich schnell. Vor ein paar Tagen habe ich sie morgens benutzt. Nach 1,5 Minuten war sie spätestens vollständig enteist...ich war sehr positiv überrascht.
Ich fahre einen Titanium, aber hauptsächlich durch den für mich persönlich passenderen Innenraum.
Jetzt konnte ich bei einem Kollegen die roten Bremssätttel sehen und die haben mir es echt angetan
Hat jemand einen Plan ob man die auch einfach nachrüsten kann. Das selber lackieren hat da nicht den gleichen Effekt.
Die Bauteile müssten ja wahrscheinlich,ausser der Farbe, identisch sein?
Zitat:
@Valarien schrieb am 7. Februar 2019 um 21:38:49 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:42:57 Uhr:
Ist die Scheibenheizung relativ schnell oder eher lahm? Im Smax müsste das Auto 10min laufen.Geht ziemlich schnell. Vor ein paar Tagen habe ich sie morgens benutzt. Nach 1,5 Minuten war sie spätestens vollständig enteist...ich war sehr positiv überrascht.
Okay, werde die Standheizung jetzt weglassen und as Optik Paket wahrscheinlich auch.
Und wenn du dann auch noch Titanium statt STLine nimmst, hast du alles richtig gemacht 😉
Najaaaaaaaa...😉😛
Ich sag ja, Titanium! Aber ich will die roten Bremssätttel!!! 😛