1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. ST-Line oder Titanium

ST-Line oder Titanium

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hey Leute

Ich stehe kurz davor mir einen schönen neuen Mondeo zu bestellen (2017er, SYNK 3, usw.).
Als ich bei der Garage war und wir einen Mondeo zusammenstellten, meinte der Verkäufer/"Berater" das ich ruhig auf die ST-Line verzichten könnte, da man keine wahnsinnigen Änderungen bemerken würde und ich mir das Geld sparen könnte.

Hmmm...
Am gleichen Tag machte ich mich Schlau was da alles "anders" sein würde. Kann ja nicht sein das man kaum Veränderungen vorfinden würde, schliesslich wird mit der ST-Line in die Sportliche Richtung gezielt.

Hier wird es schön erklärt:
http://www.autozeitung.de/.../ford-mondeo-st-line-2016-sportpaket

War fast ein wenig enttäuscht, das man solch markante Unterschiede bei einem Verkaufsgespräch nicht aufgezeigt bekommt, denn meiner Meinung nach ist die ST-Variante ziemlich frech und unterscheidet sich definitiv von der Variante wie sie bisher auf den Strassen anzutreffen ist.

Aber was mich mal wunder nehmen würde ist eure Meinung.
Natürlich ist es Geschmackssache, aber wie würdet Ihr euch entscheiden und welche Faktoren würden euch zu einer ST-Variante ziehen und welche zu der "Klassischen"?

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 5. Februar 2017 um 13:59:04 Uhr:



Zitat:

@toto962 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:51:37 Uhr:


Der ST-Line ist ab sofort über dem Titanium positioniert.
Siehe Ford-Konfigurator bzw. Preisliste.
Die Frage sollte nun also lauten: Titanium oder doch gleich ST-Line ... 🙂

Habe meinen ST-Line jetzt 2 Wochen und bin ca. 2.500 km gefahren.
Aufgesessen bin ich noch nicht, aber man muss schon etwas aufpassen.
LED vermisse ich nicht .., eben jeder wie er mag!

Liebe Grüße & allen immer Gute Fahrt! 🙂

....Wir wollen Bilder sehen....

119 weitere Antworten
119 Antworten

Sorry, Sportlichkeit finde ich passt nicht zu einem Kombi.

Die Auspuffblenden finde ich wiederum schön.

Neidisch bin ich nicht. Meiner hat ja nun schon so ziemlich fast alles, was ran und rein passt 🙂

Wie gesagt: fahrwerkstechnisch mag ich es bequem und es könnte fast noch paar cm höher sein 😁

Nicht falsch verstehen, er ist nicht häßlich, aber auch nicht mein Geschmack.

LED kann man mit dem St-Line konfigurieren,das war auch ein muss bei meiner Zusammenstellung.Das Adaptive Fahrwerk geht leider nicht,hätte ich auch gerne gehabt aber naja.Leder muss ich nicht mehr haben deswegen haben mir die Sportsitze in der Grundausstattung gereicht.Finde das der ST Line echt Sportlich aussieht und sicherlich die Tieferlegung von 10mm Geschmacksache ist aber deswegen kann man ja auch die Ausstattungsvariante wählen und selbst bestimmen. Mein fertiges St-Line Turnier Setup kostet 45.000€! Viel Geld und da ist noch bissl was offen wo ich keinen Haken gemacht habe...aber läuft

Titanium Turnier, Indic-Blau, 2,0 Eco Boost

-LED-Scheinwerfer
-BusinessPaket 2
-SportPaket
-WinterPaket 2
-Memory Fahrersitz 10fach elektr. verstellbar
-elektr. Heckklappe
-Velours Fußmatten
-Sonnenrollos
-FPS 6Jahr/90Tkm

Fällig bei Abholung knappe 33Tsd €

Optisch steht er fast da wie ein ST-line. Lediglich die roten Ziernähte, schwarze Fensterumrandung, schwarze Rehling, 19 Zöller in Rock Metallic und ST-line badges fehlen.

Warum kein ST-line?
Für weniger Geld bekomme ich mehr Ausstattung bei nahezu identisch gewählter Optik.

Also wenn ich bei Ford.de den von dir beschriebenen Titanium konfiguriere komme ich auf UPE 41.700€...
da musst du ja nen Mega Rabatt bekommen haben wenn du auf 33t€ kommst BinMue559! Ich hab 21,5% bekommen und somit liegt der Barpreis 9600€ unter der UPE von 45.000€...Als St- Line!

Ähnliche Themen

Gesamtpreis waren es 43.495€ bei mir.
Nachlass gab es 10.600€.
Eine Woche vor Jahresende war der FFH sichtlich bemüht noch was für seine Zahlen zu tun. Man wurde sich schnell einig.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 22. Januar 2017 um 22:16:33 Uhr:


2. Für den Alltagsgebrauch liegt er standardmäßig fast zu tief.

3. Ein vollverspoilerter Windelbomber oder Schlipsträgerauto kommt rüber, wie ein gewollter und nicht gekonnter Fast&Furious Karren.

Sorry aber das kann ich mal garnicht bestätigen! Nirgends aufgesetzt in Parkhäusern.
Die Verspoilerung ist dezent, und wenn man nicht gezielt darauf achtet, bzw. weiß dass es andere Verspoilerungen ab werk gibt, fällt einem das Kaum auf.
Mondeo mit Design Paket III ist eine gute Mischung aus sportlichkeit und eleganz.

Komisch dass man überall liest das Leute den Wabengrill suchen, oder den Chromgrill folieren wollen?

Ich finde aufjedenfall den Titanium mit Design Paket III die bessere Wahl als ST. Allein vom Preis und Auswahlmöglichkeiten hat man beim Titanium mehr Möglichkeiten.
Ich hatte einfach Glück dass er so beim Händler stand, ich wollte auch erst den Chromgrill, jetzt seh ich ihn überall und bin froh den Wabengrill zu haben.

Die ST-Line Seitenplaketten habe ich schon bei eBay finden können. 😉

Ich habe mich für den ST Line entschieden hauptsächlich weil nur sehr wenig Chrom verbaut wurde...

Zitat:

@-Dude- schrieb am 24. Januar 2017 um 03:05:29 Uhr:



Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 22. Januar 2017 um 22:16:33 Uhr:


2. Für den Alltagsgebrauch liegt er standardmäßig fast zu tief.

3. Ein vollverspoilerter Windelbomber oder Schlipsträgerauto kommt rüber, wie ein gewollter und nicht gekonnter Fast&Furious Karren.

Sorry aber das kann ich mal garnicht bestätigen! Nirgends aufgesetzt in Parkhäusern.
Die Verspoilerung ist dezent, und wenn man nicht gezielt darauf achtet, bzw. weiß dass es andere Verspoilerungen ab werk gibt, fällt einem das Kaum auf.
Mondeo mit Design Paket III ist eine gute Mischung aus sportlichkeit und eleganz.

Komisch dass man überall liest das Leute den Wabengrill suchen, oder den Chromgrill folieren wollen?

Ich finde aufjedenfall den Titanium mit Design Paket III die bessere Wahl als ST. Allein vom Preis und Auswahlmöglichkeiten hat man beim Titanium mehr Möglichkeiten.
Ich hatte einfach Glück dass er so beim Händler stand, ich wollte auch erst den Chromgrill, jetzt seh ich ihn überall und bin froh den Wabengrill zu haben.

Die ST-Line Seitenplaketten habe ich schon bei eBay finden können. 😉

HALLO
habe auch schon nach den Seitenplaketten gesucht ,aber nichts passables gefunden was dem original nahe kommt. Kannst du mal bitte einen link bauen .Danke

karli27

Also ein ST-Line Logo aufkleben wenn es keiner ist...hmm....das klingt wie gewollt und nicht gekonnt.
Wer es mag ok aber das geht gar nicht...

Zitat:

@Ramboeule schrieb am 24. Januar 2017 um 18:59:04 Uhr:


Also ein ST-Line Logo aufkleben wenn es keiner ist...hmm....das klingt wie gewollt und nicht gekonnt.
Wer es mag ok aber das geht gar nicht...

Sorry aber ein Titanium mit Design Paket 3 unterscheidet sich nicht in allzu viel Sachen zum ST Line,

außer der Dachspoiler und die schwarze Rehling und Scheibenrahmen,

Hinzu kommt einfach, dass der Titanium viel besser ausgestattet ist. Warum soll ich mehr bezahlen nur um sagen zu können:

"guck ma hab n ST Line - Schlecht ausgestattet aber ist n ST Line! Und achja Rote Nähte hab ich, aber adaptive LED Scheinwerfer saßen bei dem Preis nicht mehr mit drin, aber dafür steht ST-Line dran."

Evtl lass ich noch die Dachrehling und Seiteneinfassungen folieren. 😉

@Karli27 die Plaketten hatte ich von Ebay, von einem Privatverkäufer. zZ nirgends mehr zu finden.

Ok,jeder hat seine Meinung. Kein Problem. Für mich gibt es schon einige Unterschiede von St line zum Titanium...Und LED's waren bei meiner Konfig Pflicht! Wer es nicht macht ist selber schuld...Was ich allerdings nicht verstehe warum du "Dude" dann nach den St-Line Schriftzug bei EBay schaust wenn es dir egal ist keinen St Line zu haben wie du es schon oben geschrieben hast...irgendwie wiedersprüchlich!

Weil ich ihn ja auch chic finde, nur Preis Leistung passt nicht ganz, da man viel für die zwei Buchstaben zahlt.

Das mein Username scheisse ist weiß ich, hatte mich 2010 damit angemeldet und jetzt vorgestern das Profil mal wieder in Betrieb genommen

Also ich setze ständig überall auf...und ich habe das adaptive Fahrwerk. In Holland war es gerade ganz extrem, da gehörte jeder Geschwindigkeitshügel meiner Frontschürze. Sämtliche auf und Abfahrten in Parkhäusern sind ein Problem. Hinzu kommt, dass ich eine Tiefgarage mit Lift habe damit 2 Autos übereinander parken können....Jedes mal wenn ich ich da reinfahre bleibe ich mit den Seitenschwellern aufgrund des langen Radstandes mit der Mitte des Fahrzeugs am Boden hängen....

Danke für die Info Dude.
Es ist ja mal wieder wie im Kindergarten hier, muss man sich echt Überlegen ob man was schreibt.

karli27

Zitat:

@Karli27 schrieb am 25. Januar 2017 um 17:15:45 Uhr:


Danke für die Info Dude.
Es ist ja mal wieder wie im Kindergarten hier, muss man sich echt Überlegen ob man was schreibt.

karli27

Was meinst du mit Kindergarten? Ich versuche mir nur ein Eindruck zu verschaffen wie der ein oder andere mit dem ST-Line klar kommt und wie das Fahrverhalten so ist.Nicht was man an dem ST-Line nicht toll findet!
Und wieso setzt du auf Little.John? Ist das Adaptive Fahrwerk auch 10mm tiefer? Dachte das es nur in den Fahreigenschaften einstellbar ist...sprich Härter oder Weicher wird, je nach Einstellung, und nicht tiefer!?
Habe leider bei Ford nix darüber gefunden ob es tiefer ist oder nur den Härtegrad ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen