ST-Line oder Titanium
Hey Leute
Ich stehe kurz davor mir einen schönen neuen Mondeo zu bestellen (2017er, SYNK 3, usw.).
Als ich bei der Garage war und wir einen Mondeo zusammenstellten, meinte der Verkäufer/"Berater" das ich ruhig auf die ST-Line verzichten könnte, da man keine wahnsinnigen Änderungen bemerken würde und ich mir das Geld sparen könnte.
Hmmm...
Am gleichen Tag machte ich mich Schlau was da alles "anders" sein würde. Kann ja nicht sein das man kaum Veränderungen vorfinden würde, schliesslich wird mit der ST-Line in die Sportliche Richtung gezielt.
Hier wird es schön erklärt:
http://www.autozeitung.de/.../ford-mondeo-st-line-2016-sportpaket
War fast ein wenig enttäuscht, das man solch markante Unterschiede bei einem Verkaufsgespräch nicht aufgezeigt bekommt, denn meiner Meinung nach ist die ST-Variante ziemlich frech und unterscheidet sich definitiv von der Variante wie sie bisher auf den Strassen anzutreffen ist.
Aber was mich mal wunder nehmen würde ist eure Meinung.
Natürlich ist es Geschmackssache, aber wie würdet Ihr euch entscheiden und welche Faktoren würden euch zu einer ST-Variante ziehen und welche zu der "Klassischen"?
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 5. Februar 2017 um 13:59:04 Uhr:
Zitat:
@toto962 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:51:37 Uhr:
Der ST-Line ist ab sofort über dem Titanium positioniert.
Siehe Ford-Konfigurator bzw. Preisliste.
Die Frage sollte nun also lauten: Titanium oder doch gleich ST-Line ... 🙂Habe meinen ST-Line jetzt 2 Wochen und bin ca. 2.500 km gefahren.
Aufgesessen bin ich noch nicht, aber man muss schon etwas aufpassen.
LED vermisse ich nicht .., eben jeder wie er mag!Liebe Grüße & allen immer Gute Fahrt! 🙂
....Wir wollen Bilder sehen....
119 Antworten
1. Gefällt dir die Optik des ST-Line ?
2. Ist diese Optik dir den Aufpreis wert ?
Also ich würde mich definitiv für die ST-Line entscheiden, da er besonders in Weiß mit den schwarzen Applikationen einfach toll aussieht
Absolut!
Das lustige ist ja das ich den Mondeo in Weiss Platinum bestellen werde. Daher war ich so erstaunt das mir die ST-Line nicht empfohlen wurde (sogar davon abgeraten).
Wenn man gerne auf ein "Business" auftreten wert legt, ist man mit der klassischen Titanium Variante am besten dran, aber ST... mhhm... Leckere Sache ^^
Da fände ich aber gleich mehrere Gründe: kein Soundsystem, kein ACC, kein adaptives Fahrwerk.
DOmondi, macht den Eindruck als hättest du dich da schon ein wenig besser damit auseinandergesetzt.
Sind das nicht alles Punkte welche bei beider Varianten eingeschlossen werden können?
Entschuldigt bitte wenn ich da diverse "Info-Lüken" habe, da bin ich froh gibt es Erfahrene Mittglieder unter euch welche definitiv weiterhelfen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:16:46 Uhr:
Da fände ich aber gleich mehrere Gründe: kein Soundsystem, kein ACC, kein adaptives Fahrwerk.
Das alles kann ich bei der ST-Line nicht bestellen. 😕
Tatsächlich, gerade in die Preisliste geschaut.
Sorry, konnte ich erst gar nicht glauben.😰
ACC geht wegen der Frontschürze aus Designpaket III nicht und das verbaute Sportfahrwerk verhindert den Einsatz des adaptiven Fahrwerk.
Mein im Juni2016 bestellter Mondeo Fließreck, Titanium, 203 PS, Ruby Rot Metallic, wurde am 07.09.2016 geliefert.
Als Zusatzausstattung hatte ich das Design Paket III für 1.100,00 € bestellt.
Der Kühlergrill ist mit der ST Line identisch.
Die Einfassung der Nebelscheinwerfer ist auch ausschließlich schwarz glänzend lackiert und passt damit optisch perfekter zum Kühlergrill als bei der ST Line.
Frontspoiler und Seitenschweller sind identisch, der Heckdiffusor, soweit ich das aus Bilder Bildergalerie erkennen kann, auch.
Leider gibt es keine schwarzen Felgen, dies aber auch nicht bei der ST Line.
Ich kaufe Winterfelgen beim Riefendienst schwarz hochglanzlackiert und lasse die derzeit montierten Sommerradfelgen umlackieren.
Damit erhält das Fahrzeug eine erhebliche auch sportlich wirkende optische Aufbesserung.
Der Vorteil den ich mit dieser Konfiguration sehe, besteht darin, dass ich bessere Wahlmöglichkeiten für andere Ausstattungsinhalte habe.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hatte mir den Titanium in ST-Line Variante zusammengestellt, also Design-Paket, Sportfahrwerk...
Der Titanium war natürlich etwas teurer, da hier das ein oder andere Serie ist, im großen und ganzen nahmen sie sich aber austattungsbereinigt nicht viel vom Preis. Für mich viel aber der ST-Line schnell flach, da dieser nicht mit LED-Scheinwerfern zu bekommen ist. Finde ich persönlich eine schwache Kür von Ford. Da will man sich ein neues Auto kaufen und wird gezwungen mit alten Halogenfunzeln zu fahren...
Inzwischen ist aber der Mondeo bei mir ganz aus dem Rennen, da mir die Heckklappe zu niedrig öffnet. Ich muss den Kopf um etwa eine halbe Kopflänge einziehen weil ich sonst vor die Heckklappe renne. Für jemand der mehrmals am Tag an den Kofferraum muss einfach schrecklich, finde ich.
Der Mondeo ist ja sonst ne schicke Kiste....
Habe heute bestellt:
Mondeo 1,5 ST-Line 5 türig
polar-Silber, Panoramadach, get. Scheiben, Teilleder Sitze, Business-Paket mit DAB, Keyfree, Rückfahrkamera, beh. Frontscheibe, LED Scheinwerfer, elektr. Heckklappe, gr. Bordcomputer
Liefertermin 01/17 Freu!!
Ich habe mir die ST-Linie angeschaut, aber schnell festgestellt, daß sie wegen fehlender Ausstattung für mich nicht in Frage käme. Es gibt ja nicht mal Leder.
@Markus15282
LED kann man sehr wohl bestellen, und wenn man gegen die Heckklappe läuft, muss man schon extrem groß sein. Wahrscheinlich war die Klappe auf eine niedrigere Höhe eingestellt.
Hatte im Focus Individual Leder, das war toll aber das Vollleder vom Mondeo überzeugte mich nicht. Darum Leder -Stoff im St-Line
Zitat:
@DOmondi schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:35:05 Uhr:
@Markus15282
LED kann man sehr wohl bestellen, und wenn man gegen die Heckklappe läuft, muss man schon extrem groß sein. Wahrscheinlich war die Klappe auf eine niedrigere Höhe eingestellt.
Als EU-Fahrzeug ist er mir mit LED unter gekommen, wenn ich bei Ford.de in den Konfigurator gehe, habe ich bei der ST-Line keine LED zur Auswahl?
Zur Heckklappe, ich bin gut 1,90m und kann nicht drunter stehen. Weiter ist mir nicht bekannt das die manuelle Heckklappe einstellbar wäre.
Die Preisliste ist relevant, und da ist LED möglich. Beim Mk4 mit der manuellen Klappe konnte man neben der normalen manuellen Öffnung noch weiter nach oben drücken, geht beim Mk5 vielleicht auch. Es gibt generell wenig Heckklappen, die eine Öffnungshöhe von 2 m erreichen. Gibt auch dann Probleme mit (Tief)Garagen. Und beim Einräumen muss man sich in der Regel sowieso bücken. Mit 1,85 hatte ich auf jeden Fall noch keinen Grund zu klagen, weder beim Kombi noch beim 5-Türer.