SRA -Scheiben/Scheinwerferreinigungsanlage keine Funktion
Hallo In die Runde,
Ich bin aktuell im Urlaub und habe ein Problem mit meiner Scheiben/Scheinwerferreinigungsanlage.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Es kommt kein Wasser wenn ich die Scheiben reinigen möchte.
Man hört aktuell auch nicht, dass die Pumpe versucht zu fördern.
Habe dann im Bordbuch nach einer Nummer für die Sicherung nachgeschaut.
Leider habe ich nichts passendes gefunden.
Wisst ihr welche Sicherung für die Pumpe zuständig ist?
Fahre einen TT Coupé aus 2016. Ist der 2.0 TFSI mit Quattro, falls das wichtig für den Belegungsplan ist.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
82 Antworten
Zitat:
@coper2 schrieb am 20. November 2020 um 08:57:18 Uhr:
Edit : die beiden Spritzdüsen für die Frontscheibe können je nach Ausstattung beheizt sein - wieder was gelernt 😉 Ist von der Konfiguration mit den Außenspiegeln verknüpft. Sobald diese beheizbar sind, sind auch die anderen Düsen verbaut.
Das es die Wischwasserdüse unbeheizt gibt weiß ich.
Meine Frage war ob die Scheinwerferreinigungsdüsen immer unbeheizt sind?
Was die Wischwasserdüsen angeht gibt es von bekannten Anbietern diverse Kabelsätze zum Nachrüsten, allerdings hab ich keine für den TT gefunden.
Zitat:
Das es die Wischwasserdüse unbeheizt gibt weiß ich.
Meine Frage war ob die Scheinwerferreinigungsdüsen immer unbeheizt sind?
Ja, es gibt keinen beheizten Hubzylinder...
Zitat:
Was die Wischwasserdüsen angeht gibt es von bekannten Anbietern diverse Kabelsätze zum Nachrüsten, allerdings hab ich keine für den TT gefunden.
Da brauchst du keinen speziellen Kabelsatz für. Das sind simple Heizwiderstände. Pin 2 (Masse) irgendwo im Motorraum auf nen Massepunk mit drauf. Pin 1 (Versorgung) beider Düsen muss auf Pin 9 des Steckers T46a am BCM unterm Lenkrad. Wenn die Nachrüstung getreu der Serie sein soll : 0,35mm² Kabel in der Farbe grau/violett, Masse wie immer braun 😉
Bei der Codierung muss ich leider passen. Einfach mal das BCM durchsuchen, ob das bereits dokumentiert ist.
Ich denke die Codierung ist die Gleiche wie bei den beheizten Außenspiegeln (gibt es ja nur im Paket zu bestellen) die ich auch gerade nachrüste!
Ähnliche Themen
Ich hab bei den üblichen Zulieferern nach gefragt aber keine Antwort darüber ob etwas codiert werden müsste!
Pin das Signal ein und mess vorher nach, sonst investierst am ende noch unnötig Zeit und Geld. Kann ja auch sein, dass es pauschal ohne Codierung funktioniert, und der Pin automatisch mit geschalten wird 🙂
Zitat:
@coper2 schrieb am 20. November 2020 um 17:29:36 Uhr:
Pin das Signal ein und mess vorher nach, sonst investierst am ende noch unnötig Zeit und Geld. Kann ja auch sein, dass es pauschal ohne Codierung funktioniert, und der Pin automatisch mit geschalten wird 🙂
Ne gute Idee, muß mal schauen ich hab glaube ich noch ein Stück Kabel mit passendem PIN.
Woher kennst du denn die Belegung?
Wenn ich wüßte in welchem STG unter VCDS sich suchen muß kann ich unseren Q2 auslesen, der hat beheizte Düsen.
Zitat:
@coper2 schrieb am 21. November 2020 um 12:21:51 Uhr:
09 Zentralelektrik
Na dann werde ich die nächste Woche ml auslesen ist der Q2 von meinem Vater.
Wenn du nen "verdächtigen" Anpasskanal oder Codierung gefunden hast, könn ma des auch mit meinem vergleichen. Hab die beheizten Spiegel serienmäßig
Zitat:
@coper2 schrieb am 21. November 2020 um 13:20:25 Uhr:
Wenn du nen "verdächtigen" Anpasskanal oder Codierung gefunden hast, könn ma des auch mit meinem vergleichen. Hab die beheizten Spiegel serienmäßig
Die Codierung von den Spiegeln hab ich ja das ist Adresse 42 und 52 Byte 4 Bit 0
Wie du geschrieben hast sind die Adresse 09.
Aber vergleichen können wir gerne! 🙂
@coper2 Leider kann ich mit meinem VCDS V1 das Steuergerät 09 Zentralelektrik nicht rein.
Geht es denn mit der Version 2 oder nur so wie im roten Text beschrieben?