SRA ohne Funktion
Hallo zusammen,
„leider“ muss ich mich diesmal mit meinem Problem aktiv zu Wort melden.
Wie der Tittel schon sagt funktioniert meine SRA nicht mehr, folgendes habe ich bisher herausgefunden bzw. geprüft.
Scheibenwischer und Waschfunktion i.O
Sicherung 36 u. 37 i.O
Relais 6 i.O
Spannung an der Pumpe n.i.O (konnte eine Spannung von 0,6V Messen) leider habe ich vergessen Spannung und Maße separat zu prüfen..
Signal Lichtschalter (gelbes Kabel?) noch nicht geprüft.
Meine erste Frage wäre ob es nicht Messwert Blöcke vom STG 09 (8E0 907 279 N) gibt
bei den ich den Input vom Lichtschalter u. Lenkstockhebel sowie den Ausgang zur Pumpe abfragen kann. Des weiteren interessiert mich die Pinbelegung am STG sodass ich durchmessen kann ob die Leitungen zur Pumpe i.O sind, wie gesagt hab ich leider versäumt die Maße separat zu messen als die Stoßstange demontiert war.
Ach ja Licht war natürlich immer eingeschalten bei den Tests sowie der Wasserbehälter voll.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion hier ist unnötig!
Der TE hatte ein Problem mit der SWRA und wollte diese "Reparieren".
Die Hilfestellung die du gibst ist nur "unnötig" und "Stilllegen".
Damit ist dem TE nicht weitergeholfen.
Warscheinlich hat er die SWR bereits Repariert und lacht sich Tod über diese Sinnlose Diskussion hier.
Wie auch andere bereits geschrieben haben ist diese Pflicht.
Ob deine SWRA Funktioniert oder nicht, oder ob der TÜV diese bei deinem Fahrzeug prüft oder nicht ist Uninterressant.
77 Antworten
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. November 2014 um 13:22:55 Uhr:
am Rande, nach neuen Richtlininen(glaube seit letztem Jahr) beim TÜV läuft sowas inzwischen unter EH für erheblicher Mangel. Begründung auf Nachfrage:sonst repariert das nämlich keine Sau.
Klar, es wird ja immer argumentiert..Streulicht usw. und sofort. So dreckig wird meiner nicht dass da Streulicht käme. Erstens habe ich das Gefühl, dass der Wasserstrahl auf das Plastik Scheini Scheibe auf Dauer nicht gerade förderlich ist, die Dinger langsam blind werden. So einen leichten !? Ansatz habe ich wenn man genau hinschaut und die Anlage war nur !! 4 Jahre in Betrieb.
Zweitens...wer eine schwarze oder dunkle Lackierung sein Eigen nennt, sein Wagen nur ein klitze kleines bisschen staubig ist, in der Dunkelheit vor einem einer fährt, der volle pulle seine Mücken von der Scheibe fräst und man sich genötigt sieht nur so ein bisschen vom eigenen Wasser 😁 der wird sein wahres Waterloo erleben ! Volles Programm kriegt er eine Hochdruckdusche und der Kübel sieht aus wie 4 Wochen nicht gewaschen.
Nö, wenn da keiner meckert bleibt das Ding ausgeschaltet und gut. Der Prüfer hat alles gecheckt ..unten oben, Räder, Aufhängungen und Beleuchtung. Hupe und die SWR allerdings nicht....feiner Mensch 😁
btw. meiner hat´s 09/2014 am A6 geprüft. Und ehrlich gesagt sind mir inzwischen pingelige Prüfer viel lieber als ein laxer. Nichtmal auf drängen ob denn wirklich alles in Ordnung ist hat er was gefunden 😁 (ich warte ja immer noch auf meinen ersten TÜV-Bericht mit einem Mangel vom TÜV-Süd)
EDIT: Ach bitte nichtmehr die Nicknames voll ausschreiben, sonst gibts jetzt immer ne PN und Mail nach Hause (schalten sie das Panorama ab und kommen mit der nächsten Schnappsidee^^)
@So dreckig wird meiner nicht dass da Streulicht käme.
Erstens habe ich das Gefühl, dass der Wasserstrahl auf das Plastik Scheini Scheibe auf Dauer nicht gerade förderlich ist, die Dinger langsam blind werden.
Versteh mich nicht falsch aber ich finde das ein wenig Übertrieben.
Wenn die SWR das Fahrzeug so versaut, was machts du dann bei Regen oder im Winter wenn Salz gestreut wird!
Läßt du dein Fahrzeug stehen und fährst mit dem Bus, oder bleibst du sogar am nächsten Parkplatz stehen und wartest bis die Straßen wieder sauber sind?
Es ist nur ein Fahrzeug und Sicherheit geht nun mal vor!
Die, die das vorgeschrieben haben werden schon wissen warum.
Ähnliche Themen
Mich nervt das schon, das die SRA momentan nicht funktioniert - die Scheinwerfer sind bei dem Wetter schnell dreckig und das merkt man am Licht...
Möchte, dass das schnell wieder funktioniert - ein Auto muss primär funktionieren, danach schön aussehen...
Es ist total unnötig und Punkt!
Achsen,Bremsen.Stoßdämpfer alles wichtig keine Frage.
Aber wenn ich das höre wegen Streulicht, bekomme ich Krampfadern am Hals brhhhhhh.......
Wieviel Autos kommen mir mit nur einem Scheinwerfer entgegen,oder kein Rücklicht,DAS IST GEFÄHRLICH!!!!!!!!!!
Ich Wasche eh jede Woche,von da ist mir das sch.....egal.
Schönes Wochende.
Die Diskussion hier ist unnötig!
Der TE hatte ein Problem mit der SWRA und wollte diese "Reparieren".
Die Hilfestellung die du gibst ist nur "unnötig" und "Stilllegen".
Damit ist dem TE nicht weitergeholfen.
Warscheinlich hat er die SWR bereits Repariert und lacht sich Tod über diese Sinnlose Diskussion hier.
Wie auch andere bereits geschrieben haben ist diese Pflicht.
Ob deine SWRA Funktioniert oder nicht, oder ob der TÜV diese bei deinem Fahrzeug prüft oder nicht ist Uninterressant.
Ich melde mich mal wieder, da ich diesen Thread vor ein par Tagen ausgegraben und das ganze losgetreten habe.
- SWRA ist bereits repariert
- SWRA stilllegen mag auch eine Lösung sein, gibt aber streng genommen keinen TÜV mehr ("erheblicher Mangel"😉, außerdem könnte SWRA im Winter bei Schnee & Schlamm durchaus nützlich sein
- meine immer noch offene Frage sind:
a) kann man die SWRA beim B6 weg-kodieren? Wenn ja, wie?
b) kann man beim B6 die SWRA-Verzögerung vergrößern, damit man sie nur durch langes Hebelziehen gezielt betätigt werden könnte? Wenn ja, wie?
Gruß,
linch
Betätige den Wischerhebel öfters kurz hintereinander und die SWRA bleibt bei eingeschaltetem Licht aus.
So ist es...bin letzte Woche auch mit "defekter" Pumpe zum zweiten mal anstandslos durch den TÜV. 😁
Das scheint keine Socke zu interessieren.
Wenn der Prüfer gemeckert hätte -lasse TÜV immer in meiner bekannten freien Werkstatt machen-, neue Pumpe liegt in der hinteren Seitenschale ... kostet bei Amazon 19€.
Da "Mercedes-Diesel"die SRA unnötig findet und die Pumpe sowieso nicht benötigt kann er sie dir ja für 19€ verkaufen:-)
@i.Linch-"a) kann man die SWRA beim B6 weg-kodieren? Wenn ja, wie?"
Hier die Codiermöglichkeit:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 013 (Wischereinstellungen)
Standardwert: 115
+001 - V-Rückschaltung
+002 - Kurzschlussüberwachung an Plus
+004 - Regensensor aktiv
+008 - Nachwischen nach Waschen (Tropfen-/Tränenwischen)
+016 - Geschwindigkeits abhängig bei Intervall
+032 - Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) aktiv
+064 - Rückfahr-Wischen aktiv