SRA ab MJ 07 anders?
Ich hab mir vor 3 Wochen nen 77 KW TDI geholt, und stellte gestern fest das bei jedem betätigen der Wischanlage auch die SRA vorne beim Licht spritzt...
Bei meinen 1.6er MJ 05 ist das nur beim ersten betätigen und dann irgendwann mal beim 3ten mal wenn man wieder ein Stück gefahren ist...
Ist das Serie oder umprogrammiert worden? bzw kann man es wieder auf normal umprogrammieren, weil das schon ziemlich nervig ist das Auto jedes mal total vollgesaut zu haben 🙂
Danke schon mal im Voraus
30 Antworten
Re: falsch!
Zitat:
Original geschrieben von MA555
So ein schmarrn.
Wenns Licht aus ist, geht die SWRA gar nicht an.
Wenns Licht an ist geht sie zumindes bei mir (Mj. 2006) nur bei jedem 5. mal mit an.Gruß, Markus.
Das ist kein Schmarrn. Bei mir ist das so. Bei meinem S4 war das so und bei dem Audi Cabrio von einem Kollegen ist das auch so.
Nix mit jedem 5. Mal. Immer wenn ich die Anlage betätige, kommt auch was für die Scheinwerfer raus.
Ich kenne es nicht anders und wenn DU das nicht glaubst, dann lade ich Dich hier zu einer Probefahrt mit ein.
Bei meinem geht die SRA auch nur bei jedem fünftem Mal an. bei ausgeschalteten Scheinwerfern gar nicht 🙂 Und nun ?
Scheint ja auch nicht an MJ 07 zu liegen.
Vielleicht ist es ja ähnlich falsch programmiet wie das Serviceintervall, das bei manchen bei Auslieferung nicht auf LL sondern auf 15000 km fest eingestellt war/ist ?
Ein Fall für Theresias 🙂 ?
Kurze Zwischenfrage: Gibt es einen sinnvollen Grund warum man die Sicherung 36 in Verbindung mit Xenon nicht ziehen sollte? Das es Pflicht ist, ist übrigens kein Grund. 😉
Gruß
HEiko
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Kurze Zwischenfrage: Gibt es einen sinnvollen Grund warum man die Sicherung 36 in Verbindung mit Xenon nicht ziehen sollte? Das es Pflicht ist, ist übrigens kein Grund. 😉
Gruß
HEiko
Öhm wenn das für dich kein Grund ist dann aber vielleicht für andere? Vielleicht finde es andere Verkehrsteilnehmer auch nicht so lustig wenn sie von deinem Xenon geblendet werden weil die Scheinwerfer nicht sauber sind? Also die Sicherung schön drin lassen. Hat schon seinen Grund das es so Pflicht ist für Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Öhm wenn das für dich kein Grund ist dann aber vielleicht für andere? Vielleicht finde es andere Verkehrsteilnehmer auch nicht so lustig wenn sie von deinem Xenon geblendet werden weil die Scheinwerfer nicht sauber sind? Also die Sicherung schön drin lassen. Hat schon seinen Grund das es so Pflicht ist für Xenon.
Siehste, hättste garnicht so scharf schreiben brauchen - es gibt ja teilweise für Ver- und Gebote sogar Gründe. Genau diesen hast du mir jetzt mitgeteilt, danke dafür!
Es gibt hierzulande viel zu viele Gesetze und Verbote, man mu0 nicht alles allzu bierernst nehmen. Von ner Blendung durch dreckige Scheinwerfer ist noch keiner gestorben - und wenn ist er selbst dran schuld, schön blöd wenn man direkt reinschaut und nicht auf die rechte Fahrbahnmarkierung wie man es in der Fahrschule gelernt hat...
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
... Von ner Blendung durch dreckige Scheinwerfer ist noch keiner gestorben - und wenn ist er selbst dran schuld, schön blöd wenn man direkt reinschaut und nicht auf die rechte Fahrbahnmarkierung wie man es in der Fahrschule gelernt hat...
Ist nicht dein Ernst, oder ? Klar sind die anderen Schuld. Vom blendenden Scheinwerfer stirbt keiner. Sicher. Aber vielleicht ist ein älterer oder sehr junger oder etwas müder Autofahrer so geblendet, dass z.B. er einen Radfahrer übersieht ?
Mit deiner Argumentation kannst du jeglichen Unsinn am Auto rechtfertigen. 100 W Halogenbirnen. Deine 80 W Nebelschlussleuchte dauerhaft einschalten (Dann halten die Leute wenigstens Abstand). Kirmes-Beleuchtung unter oder auf dem Auto. Davon stirbt man nicht . Hat aber sicher Sinn, dass es verboten ist. Wenn du das so locker abtust, solltest du deine Einstellung zum Strassenverkehr mal überdenken. Rücksicht scheint nicht deine Stärke zu sein ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ist nicht dein Ernst, oder ? Klar sind die anderen Schuld. Vom blendenden Scheinwerfer stirbt keiner. Sicher. Aber vielleicht ist ein älterer oder sehr junger oder etwas müder Autofahrer so geblendet, dass z.B. er einen Radfahrer übersieht ?
Aber doch nicht durch dreckige Scheinwerfer, oder? Also ich muß mal so sagen - ich hab in meinem Leben schon ungefähr 325000 km "auf dem Buckel", was ja nicht unbedingt wenig ist, und mir ist es noch nie vorgekommen, dass mich ein Auto geblendet hat, nur weil die Scheinwerfer dreckig waren. Wenn lag das entweder an schlechter Wartung, also verstellter Scheinwerfer, oder aber am Aufblendlicht. Ich weiß nicht, aber ich kann das Argument nach wie vor nicht nachvollziehen - ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass so ein Scheinwerfer blenden tut, er wird halt dunkler, aber mehr nicht.
Zitat:
Mit deiner Argumentation kannst du jeglichen Unsinn am Auto rechtfertigen. 100 W Halogenbirnen. Deine 80 W Nebelschlussleuchte dauerhaft einschalten (Dann halten die Leute wenigstens Abstand). Kirmes-Beleuchtung unter oder auf dem Auto. Davon stirbt man nicht . Hat aber sicher Sinn, dass es verboten ist. Wenn du das so locker abtust, solltest du deine Einstellung zum Strassenverkehr mal überdenken. Rücksicht scheint nicht deine Stärke zu sein ...
Du ich glaub wir sollten uns mal auf ein Bier zusammensetzen oder ich dich mal bei mir im Auto mitnehmen - ich bin überzeugt hinterher redest du anders. 😉
Manches wird härter geschrieben als es gemeint ist.
Die 100W Birnen würde ich mir schon manchmal wünschen, Autoscheinwerfer sind ziemliche Funzeln, aber da ist wirklich noch die Sache mit der Fahrbahnreflektion...
Zu Nebelschlußleuchten sag ich jetzt mal nicht viel, das ist ein absolutes Reizthema - denn wenn man es mal nach den Gesetzmäßigkeiten sieht, so kommt einmal in 100 Jahren so ein Wetter vor, dass man die Leuchte einsetzen DARF. Wenn ich was zu sagen hätte würde ich diese Lampe verbieten, oder mit einer Tempobegrenzungssteuerung von 60 km/h versehen. (ich weiß es sind nur 50 km/h erlaubt...)
Egal, ich denke ich hab mich verständlich gemacht. Wenn du mir noch was sagen möchtest (gehört ja nicht hierher), dann würde ich mich über PN freuen.
Gruß
Heiko
Re: Re: falsch!
Zitat:
Original geschrieben von Meck006
Das ist kein Schmarrn. Bei mir ist das so. Bei meinem S4 war das so und bei dem Audi Cabrio von einem Kollegen ist das auch so.
Nix mit jedem 5. Mal. Immer wenn ich die Anlage betätige, kommt auch was für die Scheinwerfer raus.
Wir sind hier aber beim golf 5 und nicht bei audi 😉.
Beim golf ist es halt so wie schon oft beschrieben.
Nach dem motorstart geht die SRA gleich los wenn man die scheibenwaschanlage betätigt und dann immer jedes fünfte mal aber auch nur wenn das licht an ist sonst geht sie gar nicht.
Bei meinem ist sie komplett deaktiviert.
Gruss
Maik
Bei mir MJ2006 genauso. ( nach start dann jedes 5.mal)
Aber ich denke das is ne reine Programmiersache, es gibt ja anscheinend auch M;J2007 bei denen das nciht so ist..
Mal zum freundlcihen gehen??? ...
Re: Re: Re: falsch!
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wir sind hier aber beim golf 5 und nicht bei audi 😉.
Beim golf ist es halt so wie schon oft beschrieben.
Nach dem motorstart geht die SRA gleich los wenn man die scheibenwaschanlage betätigt und dann immer jedes fünfte mal aber auch nur wenn das licht an ist sonst geht sie gar nicht.Bei meinem ist sie komplett deaktiviert.
Gruss
Maik
Das war nur ein Beispiel. Ihr nehmt hier auch jedes Wort auf die Golfwaage. Ich habe auch einen Golf GTi MJ 2007, wie ich bereits vorher geschrieben hatte. Bei dem ist es so:
JEDES MAL. Bei mir ist die Stellung auf Dauerlicht, falls es ja hilft. Ich wollte damit nur sagen, dass ich es gar nicht anders kenne. Ich habe gestern auf dem Weg zur Arbeit extra drauf geachtet.
Du kannst es mir einfach glauben, dass es bei meinem Golf so ist. Wieso weshalb sollte ich hier deswegen Geschichten erzählen. Nimm es so hin und gut ist es. Wieso das bei anderen nicht so ist mag vielleicht an der Stellung der Lichtschalter oder sonst irgendwelchen Dingen liegen, die mir Wurst sind, da ich da eh keine Änderung dran vornehmen werde.
kann ich das dann umprogrommieren das es nicht jedes mal rausfährt?
Zur Nebelschlussleuchte .... wir haben bei uns in den Bergen sehr oft starken Nebel, für uns ist es mit Sicherheit nicht ein Sinnloses Birnchen am Auto ... obwohl ich sie da nicht mal unbedingt einschalte ....
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
kann ich das dann umprogrommieren das es nicht jedes mal rausfährt?
Laut Auskunft meines 🙂 nicht. Habe mich aber auch mal durch diese Einstellungsliste durchgelesen und da hab ich auch nur die Punkte gefunden "Zeit bis zur Ansprechung" und "Ansprechdauer" (sinngemäß).
und wie gibts das dann das es hier unterschiede bei der SRA gibt? bei jene alle 5 mal bei mir jedes mal 😁? ich hab ja selber noch nen 2ten Golf wo es auch nur alle 5 mal rausfährt .....
Ja und wenn man dann die
"Zeit bis zum Ansprechen"
umprogrammieren lassen würde.
z.B. erst nach ca. 3 - 5 sec.
Dann würde doch das Scheibenreinigungswasser die
Frontscheibe erreichen und die SRA würde noch
nicht aktiv werden. So könnte man doch auch
steuern, wann´s spritz und wann nicht.
(Die SRA meine ich....)
Gruß Bonko
Hallo Leute!
Schaut mal hier! Das Thema gab es schon im Touranforum, sogar mit Stellungnahme von VW!
Also die Technik der SRA ist im Laufe der Serie verändert worden! Änderung nicht mehr möglich!
http://www.motor-talk.de/t1221009/f221/s/thread.html
Außerdem mal was zum nachdenken:
Wenn die Scheibe schmutzig ist, sind es wohl die Scheinwerfer erst recht! Hatte mal im Fernsehn einen Beitrag zum Thema verschmutze Scheinwerfer gesehen. Wahnsinn, wass schon ein bisschen Schmutz auf den Gläsern an Leuchtkraft kostet!
Insofern: Ich bin absoluter Befürworter von einer SRA! Ich möchte, dass die Anlage auch jedes Mal arbeitet. Dabei ist es doch wohl vollkommen egal, ob das Auto dabei wieder schmutzig wird! Wird es halt wieder gewaschen!
Grundsätzlich würde ich bei jedem Neuwagen immer eine SRA dazubestellen, weil Sie sinvoll ist! Übrigens war früher sogar die SRA in Norwegen und Schweden Pflicht für alle Fahrzeuge!
Grüße
Björn