SQ5 Winterfelgen
Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?
Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumbaer
Hallo und sorry,Zitat:
Original geschrieben von 998sFE
Alles klar.Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.
Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.
Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...
422 Antworten
Ich muss mich hier verbessern, es sind tatsächlich 8mm. Von daher - Asche auf mein Haupt.Ich habe auch gerade gemessen und auch meine haben 8mm.
Zitat:
@hoewel schrieb am 13. März 2015 um 23:54:19 Uhr:
Ich muss mich hier verbessern, es sind tatsächlich 8mm. Von daher - Asche auf mein Haupt.
Was anderes hätte mich auch sehr gewundert.
10 bis 11mm gab es damals in den Sechzigern auf den "Stollenreifen" in Diagonal-Ausführung.
Wo der Käfer mit Anlauf die 110kmH schaffte. 😁
Ja, mag sein. Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass meine jetzigen 19Zoll Winterreifen von Pirelli nach zwei Wintern aktuell ein totale Tiefe von 9mm haben. Das lässt ja vermuten, dass da mal mehr drauf war, es wohl schon in Richtung 10mm+x geht bzw. ging. Entweder Pirelli hat hier den Markt erkannt und möchte eher an den Umsätzen bei Ersatzanschaffungen beteiligt werden, denn es sind ja nun mal bei den 20Zoll Winterreifen effektiv nur 4mm zu verbrauchen, bis man an die Haftungsgrenze und die Verschleißmarke kommt, oder aber es ist der Kategorie SUV, insbesondere der Sportabteilung im Namen, geschuldet. Auch vom Profilbild her hat sich Pirelli an Dunlop (laufrichtungsgebunden) orientiert, nicht mit meinem Profilbild bei 19Zoll zu vergleichen. Ich muss aber dazu sagen, dass das 19Zoll Profil auch schon 2009 so da war und Pirelli ja auch seine Produkte weiter entwickelt. Mal sehen, wie lange die 20Zoll Reifen halten.
Auch bei den Sommerreifen hält sich Pirelli mit der Profiltiefe zurück - auf den werksseitig in 21 Zoll montierten Reifen habe ich rundum nach den ersten 700km eine Profitiefe von ca.7mm gemessen. Mal sehen, ob sie trotzdem lange halten, zumindest gibt es dazu ja die eine oder andere positive Erfahrung.
Ähnliche Themen
Pirelli hält auf jeden Fall deutlich länger!
Hatte zuerst Dunlop, die waren nach exakt 15.000km an der Verschleißgrenze.
Die Pirellis sind jetzt ähnlich lang drauf und haben noch ein gutes Restprofil.
Zitat:
@hoewel schrieb am 22. November 2014 um 14:44:38 Uhr:
Anbei mal ein Bild.
So, nachdem die Winterfelgen fast ein Jahr im Regal standen, kann ich sie Euch jetzt am Fahrzeug präsentieren. Bin mit meiner Entscheidung, diese Felge zu nehmen, zufrieden.
Zitat:
10 bis 11mm gab es damals in den Sechzigern auf den "Stollenreifen" in Diagonal-Ausführung.
Wo der Käfer mit Anlauf die 110kmH schaffte. 😁
Ich habe heute auf den Jeep neue Yokohamas montieren lassen und war überrascht ...wie viel Profil die Dinger haben.
Habs zwar nicht nachgemessen, aber 10-11 mm sinds auf jeden Fall
Das was auf ein Jeep kommt sind auch auch nur entfernt verwand mit reifen... 😉 das sind eher Schlamm schaufeln.
Zitat:
@Nilrem schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:15:30 Uhr:
Ich habe heute auf den Jeep neue Yokohamas montieren lassen und war überrascht ...wie viel Profil die Dinger haben.Zitat:
10 bis 11mm gab es damals in den Sechzigern auf den "Stollenreifen" in Diagonal-Ausführung.
Wo der Käfer mit Anlauf die 110kmH schaffte. 😁Habs zwar nicht nachgemessen, aber 10-11 mm sinds auf jeden Fall
Ja, Yokohama Geolandar hat ab Werk 11mm.
Hatte ich auch auf meinen Geländewagen.
Habe gestern wieder Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Fahre den Sommer über die Audi 21 Zöller.
Die 19 Zöller für den Winter sehen auf der Kuh auch nicht schlecht aus.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:54:16 Uhr:
Habe gestern wieder Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Fahre den Sommer über die Audi 21 Zöller.
Die 19 Zöller für den Winter sehen auf der Kuh auch nicht schlecht aus.
Was sind für reifen drauf? Doch keine 235 55 19?
Zitat:
@Q5toto schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:00:46 Uhr:
Was sind für reifen drauf? Doch keine 235 55 19?Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:54:16 Uhr:
Habe gestern wieder Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Fahre den Sommer über die Audi 21 Zöller.
Die 19 Zöller für den Winter sehen auf der Kuh auch nicht schlecht aus.
... doch, es sind Bridgestone Blizzak LM-80 EVO 235 55 R19.