SQ5 Winterfelgen
Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?
Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumbaer
Hallo und sorry,Zitat:
Original geschrieben von 998sFE
Alles klar.Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.
Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.
Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...
422 Antworten
Blech und Achsteile gibt es hinten auch bei schlecht montierter Kette.
Geh einfach immer vom Extremfall aus und ein bißchen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von gin111
Schneeketten sind am Q5 nur hinten erlaubt
Aber nicht bei Vorderradantrieb.
Zum Glück wohnen wir ja mehrheitlich im Flachland und kennen Schneeketten nur vom hören sagen. Übrigens besteht auch die Schweiz nicht nur aus Bergen und Schnee. Gott sei Dank ist das nur ein Klischee.
Ähnliche Themen
Gerade die Berge sind doch das schöne an der Schweiz 🙂
Ich würde den Schnee im Flachland wirklich vermissen.
Bringe hier mal wieder etwas Leben rein. Da meine Vorfreude auf meinen "Wolf im Schafspelz" langsam in Richtung Zenit wandert, habe ich mir schon mal etwas gegönnt. Bei mir liegen jetzt schon mal die zukünftig zu nutzenden Winterfelgen - originale 20 Zöller im Sieben-Doppelspeichen-Design, in titan matt. Ich muss aber gestehen, dass ich den Kauf gezwungener Maßen tat. Ich hatte hier mal einen Link verfolgt und einen Händler in Süddeutschland aufgetan, der mit Originalfelgen handelt und u.a. die 5-Speichen-Felge (lieferbar für das VFL) in Titanfarbe (glanz oder matt) im Programm hatte. Habe die Seite immer verfolgt und vor etwa sechs Wochen stellte ich fest, dass keine Felgen mehr zu haben waren. Fand ich erst einmal nicht so toll, habe mich dann auf die Suche gemacht und einen anderen Händler über Ebay gefunden, der auch mit Originalfelgen handelt. Habe dort dann die Sieben-Doppelspeiche gefunden und als ich im Oktober in Berlin war und einen Q5 mit solchen Felgen sah, war ich entschlossen, mir diese Felgen zu holen, bevor sie auch noch wieder weg sind. Jetzt sind sie weg, 😁 - weil ich sie ja habe, 😁😁😁
Zitat:
@hoewel schrieb am 22. November 2014 um 14:44:38 Uhr:
Anbei mal ein Bild.
Die sehen gut aus und gefallen mir😉
So kannst du dir die Felgen unter den Weihnachtsbaum stellen😁
Hast du schon die passenden Reifen und wenn ja welche?
Ich werde im Februar, spätestens März, mal meinen Händler ansprechen, dass er zum Saisonende nachsieht, ob und was noch an Winterreifen zu haben ist. Am liebsten würde ich auf den Pirelli Scorpion zugreifen. Fahre diesen ja schon einige Jahre, erst auf einem A4, jetzt auf meinem Q5. Der Felgenhändler hat mir ja auch gleich Reifen mit angeboten. Aber ich will lieber ein paar Euro drauflegen und direkt bei VW/Audi beziehen, um die Reifengarantie zu bekommen. Diese greift nämlich auch bei Vandalismus etc., was ja mittlerweile bei den Fahrzeugversicherern aus den Vetragsbedingungen entfernt wurde bzw. extra darauf im Kleingedruckten hingewiesen wird, dass Vandalismus (z.B. Stechen) zu unseren Lasten geht.
Hab hier auch mal noch eine Anregung.. Die Brock B35 stehen dem Dicken in 19 Zoll richtig gut... und im Fahren sieht nur noch den Trichter mit der schicken Bremse.. Ich bin mal gespannt wie die Hankook auf Schnee funktionieren, sonst nach 500km nix zu meckern was Lautstärke und Handling angeht.
Gruß und schöne Woche noch..
Hehe.. Sind nur die Überreste hinter der Firma.. Vor dem Hintergrund wirkt das Auto nur besser ;-)
Im Dunkeln würd ich dort auch nix stehen lassen 😁
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jmd. weiterhelfen. Ich habe mir 9x20 ET33 Winterfelgen herausgesucht und wollte fragen, ob ich diese Felgen mit Reifen in der Größe 245/45 R20 oder eher 255/45 R20 bereifen sollte ?
vielen Dank für Eure Hilfe.