SQ5 Winterfelgen
Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?
Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumbaer
Hallo und sorry,Zitat:
Original geschrieben von 998sFE
Alles klar.Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.
Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.
Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...
422 Antworten
Sind das Felgen aus dem Zubehör-Markt?
Dann kommt es darauf an, was im dazugehörigen Gutachten steht.
Zitat:
@Marcool7 schrieb am 24. November 2014 um 22:40:07 Uhr:
Hallo zusammen,ich hoffe mir kann jmd. weiterhelfen. Ich habe mir 9x20 ET33 Winterfelgen herausgesucht und wollte fragen, ob ich diese Felgen mit Reifen in der Größe 245/45 R20 oder eher 255/45 R20 bereifen sollte ?
vielen Dank für Eure Hilfe.
Du musst die Felgen auf jeden Fall eintragen lassen, da die ET so nicht im Schein/Brief drinne ist, ich habe auch 9 x 20 ET30 mit 255/45 R20 drauf
Zitat:
@delaso schrieb am 24. November 2014 um 22:55:42 Uhr:
Du musst die Felgen auf jeden Fall eintragen lassen, ...
Nicht unbedingt.
Es kommt darauf an, was in den Papieren steht.
Bei der Auflage A02 geht es ohne Eintragung.
Oft wird aber eine Anbaubestätigung nach §19 durch den TÜV/Dekra verlangt.
vielen Dank für die Tipps. Der Verkäufer meinte, dass bei einer Rathausverbreiterung ab Werk auch die ET33 problemlos passen. Rathausverbreiterung ab Werk ?! Gibt's sowas ?
Ich denke, dass ich mit der ET37, die ebenfalls noch zur Auswahl steht, auf der sicheren Seite bin. Zur Not kommen Scheiben drauf 🙂
viele Grüße
Ähnliche Themen
Verkäufer "meinen" viel wenn sie eine Ware an den Mann/Frau bringen wollen.
Du meinst sicherlich Radhaus, denn um das Rathaus zu verbreitern muss man anbauen. 😁
Sorry für OT, es hat mich aber geradezu angelacht. 😛
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. November 2014 um 15:51:28 Uhr:
So kannst du dir die Felgen unter den Weihnachtsbaum stellen😁
Hast du schon die passenden Reifen und wenn ja welche?
Ich habe heute den Pirelli Scorpion Winter aufziehen lassen und stelle sie bis Oktober ins Regal, weil in vier Wochen ja schon Sommer bei der Abholung angesagt ist und dann nur die 21ziger Sinn machen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 11. März 2015 um 21:19:04 Uhr:
Ich habe heute den Pirelli Scorpion Winter aufziehen lassen und stelle sie bis Oktober ins Regal, weil in vier Wochen ja schon Sommer bei der Abholung angesagt ist und dann nur die 21ziger Sinn machen.Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. November 2014 um 15:51:28 Uhr:
So kannst du dir die Felgen unter den Weihnachtsbaum stellen😁
Hast du schon die passenden Reifen und wenn ja welche?
Ja ich habe meine auch erst vor einer Woche draufgezogen. Ich habe die Dunlo SP Winter Sport genommen.
Wieviel mm Profil hat denn der Dunlop? Der Pirelli hat knapp 13mm, obwohl es optisch so aussieht, als wenn es weniger wären.
Zitat:
@hoewel schrieb am 11. März 2015 um 22:43:48 Uhr:
Der Pirelli hat knapp 13mm, .....
Das zeig mal mit einem Zollstock oder ähnlichem.
Vor zwanzig Jahren und noch eher hatten die Reifen gerade mal so max. 10mm.
Durch immer höhere Geschwindigkeitsindexe und breitere/grössere Reifen wurde es immer weniger.
Winterreifen haben heute mit gutem Willen gerade noch 8-9mm.
Sommerreifen von Dunlop gibt es schon mit sagenhaften 6mm.
Ich habe die OZ Superturismo Dakar (20 Zoll) im Winter.
Natürlich mit Pirelli, mit den Dunlop SP Wintersport hatte ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Den Beweis trete ich gerne an, werde Bilder nachliefern. Auch ich habe mit einem Profiltiefenmesser bis auf den "Grund" gemessen - also ca 13mm. Aber um es auch anders zu beweisen, auf meinem aktuellen Q5 fahre ich auch den Pirelli (19Zoll) aktuell als Winterreifen und bei der gestern durchgeführten Inspektion wurden 9mm gemessen. Diese Reifen habe ich jetzt den zweiten Winter im Einsatz bei insgesamt ca 13000 bis 15000km Laufleistung.
Meine 21" Sommer sind auch von Pirelli und neu, aber die haben auch nicht so viel. Ich werde mal messen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. März 2015 um 11:21:56 Uhr:
Den Beweis trete ich gerne an, werde Bilder nachliefern. Auch ich habe mit einem Profiltiefenmesser bis auf den "Grund" gemessen - also ca 13mm. Aber um es auch anders zu beweisen, auf meinem aktuellen Q5 fahre ich auch den Pirelli (19Zoll) aktuell als Winterreifen und bei der gestern durchgeführten Inspektion wurden 9mm gemessen. Diese Reifen habe ich jetzt den zweiten Winter im Einsatz bei insgesamt ca 13000 bis 15000km Laufleistung.
Ich muss mich hier verbessern, es sind tatsächlich 8mm. Von daher - Asche auf mein Haupt.