ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Die ersten 500 km mit dem SQ5

Die ersten 500 km mit dem SQ5

Audi SQ5 8R
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 2:46

Hallo allerseits

Wie oben geschrieben, habe ich heute die ersten rund 500 km mit dem SQ5 gemacht. Das Meiste davon war auf der Autobahn - und ich bin noch selten so entspannt Autobahn gefahren. Ich bin froh, dass ich die kompletten Assistenz-Pakete mit reingenommen habe: Lane Assist und Side Assist im einen Paket, sowie das dynamische Fernlicht und Adaptive Cruise Control. Einfach auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit reingetan, und gut war. Lenken musste ich natürlich schon noch selber, sowie ein paar Mal selber noch mitbremsen/beschleunigen. Ist jetzt noch nicht das selbst fahrende Auto, dafür ist's ja auch nicht gedacht. Aber ACC ist ein Feature, das ich von jetzt an in jedes Auto nehmen werde.

An anderer Stelle bereits beschrieben habe ich das mit der Musik: Dank Audi Connect (übrigens mit separater Data SIM, Telefonie ist via Bluetooth) und dem damit einher gehenden WLAN Hotspot ist mein iPod quasi immer im Internet. Musik, welche ich über MusicMatch in die iCloud hochlade, ist somit praktisch sofort im Auto verfügbar. Sehr nett! Und ich hätte nicht für möglich gehalten, wie gut das dann klingt, auch dank der B&O Soundkomponenten. Auch das ist sehr empfehlenswert, der Aufpreis meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Woran ich mich erst noch wieder gewöhnen muss ist die etwas synthetische (im Vergleich zum Lexus) Aussprache im Navi-System. Das klang beim anderen Auto wesentlich natürlicher. Ebenfalls vermissen tu ich im Moment noch das Heads-Up Display, war halt schon praktisch. Und ist es normal, dass die Systeme so lange "initialisieren"? Ich müsste mal messen, aber es sind gefühlte 20 Sekunden, bis das Navi bereit ist. Beim Telefon dauert es sogar fast das Doppelte, bis ich auch auf gewählte Nummern etc. zugreifen kann.

Im Fazit kann ich nur sagen, dass das Auto mehr als nur Spass macht. Die paar Kritikpunkte sind im Gesamten nicht wirklich dramatisch, ist mir halt im direkten Vergleich jetzt so aufgefallen. Last, but not least - ich bemühe mich im Moment noch, die Kuh einigermassen gesittet zu fahren. Aber zwischendurch hab ich im DriveSelect mal "Dynamic" eingestellt und dem guten Teil die Sporen gegeben. Tja ... hat extrem Laune gemacht, ausser vielleicht dem Hintermann, der dann irgendwo auf der Strecke geblieben ist :D:D:D

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 2:46

Hallo allerseits

Wie oben geschrieben, habe ich heute die ersten rund 500 km mit dem SQ5 gemacht. Das Meiste davon war auf der Autobahn - und ich bin noch selten so entspannt Autobahn gefahren. Ich bin froh, dass ich die kompletten Assistenz-Pakete mit reingenommen habe: Lane Assist und Side Assist im einen Paket, sowie das dynamische Fernlicht und Adaptive Cruise Control. Einfach auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit reingetan, und gut war. Lenken musste ich natürlich schon noch selber, sowie ein paar Mal selber noch mitbremsen/beschleunigen. Ist jetzt noch nicht das selbst fahrende Auto, dafür ist's ja auch nicht gedacht. Aber ACC ist ein Feature, das ich von jetzt an in jedes Auto nehmen werde.

An anderer Stelle bereits beschrieben habe ich das mit der Musik: Dank Audi Connect (übrigens mit separater Data SIM, Telefonie ist via Bluetooth) und dem damit einher gehenden WLAN Hotspot ist mein iPod quasi immer im Internet. Musik, welche ich über MusicMatch in die iCloud hochlade, ist somit praktisch sofort im Auto verfügbar. Sehr nett! Und ich hätte nicht für möglich gehalten, wie gut das dann klingt, auch dank der B&O Soundkomponenten. Auch das ist sehr empfehlenswert, der Aufpreis meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Woran ich mich erst noch wieder gewöhnen muss ist die etwas synthetische (im Vergleich zum Lexus) Aussprache im Navi-System. Das klang beim anderen Auto wesentlich natürlicher. Ebenfalls vermissen tu ich im Moment noch das Heads-Up Display, war halt schon praktisch. Und ist es normal, dass die Systeme so lange "initialisieren"? Ich müsste mal messen, aber es sind gefühlte 20 Sekunden, bis das Navi bereit ist. Beim Telefon dauert es sogar fast das Doppelte, bis ich auch auf gewählte Nummern etc. zugreifen kann.

Im Fazit kann ich nur sagen, dass das Auto mehr als nur Spass macht. Die paar Kritikpunkte sind im Gesamten nicht wirklich dramatisch, ist mir halt im direkten Vergleich jetzt so aufgefallen. Last, but not least - ich bemühe mich im Moment noch, die Kuh einigermassen gesittet zu fahren. Aber zwischendurch hab ich im DriveSelect mal "Dynamic" eingestellt und dem guten Teil die Sporen gegeben. Tja ... hat extrem Laune gemacht, ausser vielleicht dem Hintermann, der dann irgendwo auf der Strecke geblieben ist :D:D:D

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Wirklich super Deine Rennkuh. Danke nochmal fürs vorführen. Jetzt weiss ich jedenfalls, dass ich auch eine zweite SIM fürs Connect erwerben will. Freu mich jetzt noch mehr auf das Ding :) Im Frühling machen wir dann mal ein spontanes Schweizer Mini Treffen! Wünsch Dir weiterhin viel Spass.

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 23:29

Inzwischen sind's schon 1000 km ... und das Grinsen im Gesicht ist geblieben :-) Mit der SSA habe ich mich inzwischen auch einigermassen angefreundet - wenn man mit dem Bremspedal richtig umgeht, kann man steuern, ob der Motor anbleibt oder nicht: Richtig (fest) durchdrücken = Motor aus, normal bremsen = Motor bleibt an. Das mit der Feststellbremse ist in der Tat sehr doof gelöst, der Motor springt sofort wieder an, wenn die Bremse (Fusspedal) losgelassen wird.

Bei mir geht bei aktivierter SSA der Motor immer zuerst aus bevor das Kontrolllämpchen der Auto-Hold Funktion aufleuchtet. Selbst wenn ich an der Ampel seeeehr langsam abbremse. Wenn das Ding doch min. 2-3 sec warten würde bevor es sich abschaltet.:(

Themenstarteram 4. März 2014 um 17:47

Zitat:

Original geschrieben von schumannk

Bei mir geht bei aktivierter SSA der Motor immer zuerst aus bevor das Kontrolllämpchen der Auto-Hold Funktion aufleuchtet. Selbst wenn ich an der Ampel seeeehr langsam abbremse. Wenn das Ding doch min. 2-3 sec warten würde bevor es sich abschaltet.:(

Ist vielleicht eine Frage der Fein(fuss)motorik :D:D

Zitat:

Original geschrieben von ferminator

Zitat:

Original geschrieben von schumannk

Bei mir geht bei aktivierter SSA der Motor immer zuerst aus bevor das Kontrolllämpchen der Auto-Hold Funktion aufleuchtet. Selbst wenn ich an der Ampel seeeehr langsam abbremse. Wenn das Ding doch min. 2-3 sec warten würde bevor es sich abschaltet.:(

Ist vielleicht eine Frage der Fein(fuss)motorik :D:D

Du kriegst´s hin ? Ich bin für gute Tipps dankbar :rolleyes:

am 5. März 2014 um 2:27

Nach nunmehr 25 tkm bekomme ich es mit dem Fuss nicht hin; der Druckpunkt im Bremspedal liegt zu früh. Es bleibt nur der Schalter in der Mittelkonsole - Schade!

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich

Nach nunmehr 25 tkm bekomme ich es mit dem Fuss nicht hin; der Druckpunkt im Bremspedal liegt zu früh. Es bleibt nur der Schalter in der Mittelkonsole - Schade!

Und ich dachte schon ich wäre der Einzige. Es bleibt dabei, technisch völlig ohne Verstand gelöst.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von schumannk

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich

Nach nunmehr 25 tkm bekomme ich es mit dem Fuss nicht hin; der Druckpunkt im Bremspedal liegt zu früh. Es bleibt nur der Schalter in der Mittelkonsole - Schade!

Und ich dachte schon ich wäre der Einzige. Es bleibt dabei, technisch völlig ohne Verstand gelöst.:confused:

Bei den technisch "frischen" Modellen wie zB. dem A3 8V wurde dieser Konflikt beseitigt. Hier harmonieren SSA und Auto-Hold. Leider haben die das beim Q5 Facelift verpennt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P

Zitat:

Original geschrieben von schumannk

 

Und ich dachte schon ich wäre der Einzige. Es bleibt dabei, technisch völlig ohne Verstand gelöst.:confused:

Bei den technisch "frischen" Modellen wie zB. dem A3 8V wurde dieser Konflikt beseitigt. Hier harmonieren SSA und Auto-Hold. Leider haben die das beim Q5 Facelift verpennt.

Gruß

Wie isses da gelöst ?

Laut den Aussagen im A3 8V Forum bleibt der Motor aus wenn man wieder von der Bremse geht. Erst beim Betätigen des Gaspedals springt der Motor an und es geht weiter.

am 7. März 2014 um 1:09

Es geht eher um die Frage, wie man steuert, ob der Motor an bleibt oder ausgeht. Dazu ist der Druckpunkt im Bremspedal gedacht, der nur leider völlig falsch liegt.

Zitat:

Original geschrieben von ferminator

Inzwischen sind's schon 1000 km ... und das Grinsen im Gesicht ist geblieben :-) Mit der SSA habe ich mich inzwischen auch einigermassen angefreundet - wenn man mit dem Bremspedal richtig umgeht, kann man steuern, ob der Motor anbleibt oder nicht: Richtig (fest) durchdrücken = Motor aus, normal bremsen = Motor bleibt an. Das mit der Feststellbremse ist in der Tat sehr doof gelöst, der Motor springt sofort wieder an, wenn die Bremse (Fusspedal) losgelassen wird.

Ich hatte mich mit meiner Aussage auf diese Thematik bezogen.

Ich deaktiviere übrigens die SSA nach jedem Motorstart, mich nervt diese Funktion. Vor allem schaltet sich der Motor auch im kalten Zustand ständig aus...das kann nicht gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P

Ich deaktiviere übrigens die SSA nach jedem Motorstart, mich nervt diese Funktion. Vor allem schaltet sich der Motor auch im kalten Zustand ständig aus...das kann nicht gut sein.

Schon an das Modul gedacht, oder kein Thema? Gut man gewöhnt sich an das ausschalten der SSA.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P

Ich deaktiviere übrigens die SSA nach jedem Motorstart, mich nervt diese Funktion. Vor allem schaltet sich der Motor auch im kalten Zustand ständig aus...das kann nicht gut sein.

Schon an das Modul gedacht, oder kein Thema? Gut man gewöhnt sich an das ausschalten der SSA.

Da es ein Leasingfahrzeug ist, werde ich nicht daran "basteln". Der Handgriff zur SSA Taste erfolgt mittlerweile schon automatisch, daher auch kein Thema. Aber danke für die Info!:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Die ersten 500 km mit dem SQ5