Spurwechselassistent
Ich habe einen G30 540ix bestellt. Bei den Optionen wurde der Spurwechselassistent ausgeschlossen, da nicht verfügbar bis spätestens Sommer. Weiss jemand was darüber? Kann man das nachrüsten?
167 Antworten
Moment - die Kundendienst Hotline hatte mir gesagt, Assistenzsysteme werden nicht OTA geupdatet - sondern nur das Navi. Was ich ziemlich blöd fand. Könnt ihr definitiv bestätigen, dass das bei euch anders ist?
Denn dann wäre nur noch die Frage, ob das bei mir auch schon so ist, oder ob ich in der Tat irgendwo noch was unterschreiben muss, oder in den Datenschutz Einstellungen etwas verändern.
Alles, was auf andere Steuergeräte geflasht werden muss, geht heute garantiert nicht over the air.
Fahrerassistenzfunktionen sind demnach definitiv nicht über ein Remote Update aktualisierbar. Dass der Tempomat mit einem Tastendruck direkt aktiv ist, kam ab der G11 Generation der Fahrerassistenzfunktionen 😉
Einzig die Navikarte und ConnectedDrive-Dienste können per Mobilfunk verändert werden.
BMW verändert auch mit neuer Software, die beim Händler aufgespielt wird, so gut wie nie direkt wahrnehmbare, gekaufte Features. Es werden hierfür extra Maßnahmen getroffen, um Kunden, die auf ihre gekauften Funktionen 100 prozentig beharren, nicht zu verärgern und sich vor Regress und Wandlung zu schützen. Meiner Meinung nach eine überholte Denkweise. Vergleicht das mal mit euren Smartphones. Apple/Android ändern auch ständig die Bedienung und den Inhalt. Ich hoffe, bald gibt es auch sowas wie einen "Softwarelizenzvertrag" für Autos. Denn aktuell wird es sicher nichts mit dem nachträglichen Freischalten des Spurwechselassistenten bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen durch BMW, obwohl es technisch ein leichtes wäre.
Bei mir hat der Händler gesagt, dass die navi updates über USB einzuspielen sind.
Ähnliche Themen
Ja, per USB für ganz Europa, OTA für ein ausgewähltes Land - für die meisten hier vermutlich Deutschland.
Aber was mich wirklich verwundert sind die unterschiedlichen Aussagen hier zum Update von Assistenzsystemen - denn mich interessieren vor allem Software Updates für den driving assistant plus, sodass dieser noch besser die Spur hält. Ich gehe aber davon aus, dass ich da fürjedes mal zum Händler muss.
Ach ja, wenn ich den Blinkerhebel gezogen halte, Wechsel der DAP bei mir automatisch die Spur. Fahrzeug wurde laut VIN Decoder Anfang Juni gebaut. Genauen Softwarestand von Steuergeräten müsste ich erst auslesen, falls das jemanden interessiert.
Kartenupdates können weiterhin per USB eingespielt werden. In ausgewählten europ. Ländern wie Deutschland bspw. gibt es bei Navi Prof mit dem Online Services parallel das inkrementelle vierteljährliche Kartenupdate. Auf tagesaktueller Basis werden zudem in Deutschland auch Karteninhalte aktuell gehalten (bspw. Tempolimits).
Zitat:
@_MW schrieb am 6. August 2017 um 12:05:52 Uhr:
Aber was mich wirklich verwundert sind die unterschiedlichen Aussagen hier zum Update von Assistenzsystemen - denn mich interessieren vor allem Software Updates für den driving assistant plus, sodass dieser noch besser die Spur hält. Ich gehe aber davon aus, dass ich da fürjedes mal zum Händler muss.
Verbessertes Fahrverhalten (besseres Spurhalten, situativ besseres Bremsverhalten, ...) fließt im Rahmen der kontinuierlichen Entwicklung auch in Bestandsfahrzeuge ein. Regelmäßige Updates beim Händler lohnen sich definitiv. Allerdings werden keine Funtkionen/Features, die schwarz auf weiß erlebbar sind, freigeschaltet. Das würde ja einige Kunden verärgern, wie auch weiter oben zu lesen ist.
anscheinend könnte man es mit codieren vielleicht wieder aufmachen. ich habs bisher leider nicht geschafft.
e: oops, uralten thread ausgegraben
Zitat:
@_MW schrieb am 6. August 2017 um 12:05:52 Uhr:
...
JAch ja, wenn ich den Blinkerhebel gezogen halte, Wechsel der DAP bei mir automatisch die Spur.
...
also Spurhalteassistent aktiv, Tempomat aktiv, dann den Blinkerhebel nicht einrasten, sondern nur drücken? So habe ich das verstanden, und dann setzt deiner von alleine zum Spurwechsel an?
Da passiert bei mir rein gar nichts, ausser das er blinkt 🙁 Auch nicht nach 10, 20 Sekunden mit gedrücktem Blinkerhebel.
Zitat:
@dgi013 schrieb am 18. März 2019 um 20:32:50 Uhr:
Zitat:
@_MW schrieb am 6. August 2017 um 12:05:52 Uhr:
...
JAch ja, wenn ich den Blinkerhebel gezogen halte, Wechsel der DAP bei mir automatisch die Spur.
...
also Spurhalteassistent aktiv, Tempomat aktiv, dann den Blinkerhebel nicht einrasten, sondern nur drücken? So habe ich das verstanden, und dann setzt deiner von alleine zum Spurwechsel an?Da passiert bei mir rein gar nichts, ausser das er blinkt 🙁 Auch nicht nach 10, 20 Sekunden mit gedrücktem Blinkerhebel.
Funktioniert immer, solange die Spurlinien grün sind und bleiben. Manchmal schaltet er aber - offenbar bei nicht ganz eindeutigen Linien in der nächsten Spur auf grau und dann erfolgt kein automatischer Wechsel. Blinkerhebel muss bei mir auch nicht gehalten werden, sondern es funktioniert auch bei durchgedrücktem Hebel. Allerdings werden immer 3 Blinksignale bzw. wenn man schon während des Überholens wieder zum Wechsel auf die linke Spur drückt, 3 Blinksignale nach Passieren des überholten Fahrzeugs abgewartet: erst dann beginnt der automatische Spurwechsel und das Einpendeln auf der Wechselspur funktioniert meistens perfekt, also ohne viel pendeln.
Die Straße muss auch als BAB oder Vierspurige Bundesstraße erkannt werden - ich habe schon Straßen gehabt die vierspurig waren aber der Assistent nicht funktioniert und andere wo es funktioniert- hängt wirklich auch von der Straße ab auf der man gerade fährt
Habe meinen G30 heute vom Update beim Händler in AT zurückbekommen. Ich wurde darauf hingewiesen das der Spurwechselassistent deaktiviert werden musst da anscheinend Motorräder nicht immer korrekt erkannt werden. Lustigerweise funktionierte der assistent bei einem Test noch......
Meiner ist aus 2017 und da geht der spurwechselassistent nicht, der neue g01 meiner Frau sehr wohl. Kann man das beim freundlichen wieder aktivieren lassen?
Mein 5er ist auch aus 2017 in AT mit Driving Assist +, aber der Spurwechselassistent funktioniert da definitiv nicht. Habe auch BMW direkt schon angeschrieben ob man diese funktion nicht aktivieren könne, die haben mich dann nur an den BMW Händler verwiesen.
Finde ich irgendwie schon nicht unbedingt Kundenfreundlich dass man soetwas nicht direkt beantworten kann, denn die Daten zum Fahrzeug haben sie ja abgefragt und sollten somit alles haben.
Moin,
Hole hier mal das alte Thema heraus.
Habe gestern einen G31 aus Anfang 2018 überführt...
Der spurwechselassistent hat sich leider nicht aktivieren lassen.
Sobald man den „Blinker“ gedrückt hat, wurden die grünen Linien grau...
Ist dieser jetzt grundsätzlich deaktiviert?
Oder gibt es inzwischen irgendeine Klärung seitens BMW?!
Meines Wissens wurde der generell und bewusst bei allen Wagen durch ein Update aktiviert.
Bei meinem G31 aus 2017 funktionierte er bis letztes Jahr auch noch. Dann musste ich in die Werkstatt, er bekam ein Update und das Thema war erledigt. Habe allerdings auch nicht weiter nachgefragt, da ich ihn eh nie benutzt habe.