Spurwechselassistent

BMW 5er G30

Ich habe einen G30 540ix bestellt. Bei den Optionen wurde der Spurwechselassistent ausgeschlossen, da nicht verfügbar bis spätestens Sommer. Weiss jemand was darüber? Kann man das nachrüsten?

167 Antworten

Zitat:

@TTracker schrieb am 2. August 2017 um 01:07:56 Uhr:


Woher hast Du diese Info?
Werde die Funktion heute testen, war damit bis dato sehr zufrieden u. habe diese auch rege genutzt.

Ich wollte die Funktion testen: Hab alles aktiviert, sobald ich den Blinker drücke wird der Driving Assistant nicht mehr grün sondern grau.
Meinen Händler drauf angesprochen meinte er:
Das mussten sie wieder deaktivieren weil es Gesetzlich nicht geregelt ist.
Er sagte auch, dass das bei den ersten Modellen die sie bekommen haben noch problemlos ging.

Vielleicht ist es auch nur bei uns in Ö so...

Also ich nutze den Assistenten recht regelmäßig und er funktioniert ohne Probleme. Am Anfang kostet es vielleicht etwas Überwindung, das Auto selbstständig überholen zu lassen, aber es geht.

Bei meiner schweizer Auslieferung vom Februar wurde dies deaktiviert. Der Händler hat mich etwa einen Monat vor Übernahme angeschrieben. Wegen Länderspezifischen Unterschieden musste es deaktiviert werden. Hab sogar noch etwas um 150€ Preisnachlass gekriegt.

Interessanter Thread. Ich haben einen X3 G01 bestellt und dort heisst es in der Preisliste: "Spurwechselassistent voraussichtlich verfügbar Dezember 2017". Dieser wird dann auch Bestandteil des Driving Assistant Plus sein. Nun frage ich mich natürlich, ob ich meine Bestellung so vom Händler nach hinten schieben soll, dass dieser dann auch drin ist. Oder kann man den nachträglich per Software updaten und freischalten lassen wenn die benötigte Hardware verbaut ist? Weiss da jemand von euch Bescheid?

Ähnliche Themen

Zu mir hat der Händler gemein: nachträglich etwas aktivieren ist nicht.

Ist hier jemand der einen G30 mit Lieferzeitraum Juli bei dem es funktioniert??

Gebaut 20.06. funktioniert manchmal, oft erkennt er die zweite Spur nicht und will dann in die Leitplanke/Standstreifen. Also für mich ist es nutzlos.

Bei mir funktioniert es tadellos... Tippblinken und nicht durchdrucken, denn dann bricht er das ab und übergibt die Steuer dem Fahrer.. Dann geht es tatsächlich Richtung Leitplanke...

Ich muss mich korrigieren, er lässt seit heute nicht mehr aktivieren, beim blinken werden die Spurassistenten jetzt statt grün grau.

Ich finde es sehr bedenklich, das BMW anscheinend Funktionen deaktiviert, ohne mich als Kunde vorab zu informieren und meine Zustimmung einzuholen.

Gibts dann jetzt doch OTA-Updates?

Zitat:

@4mal5 schrieb am 3. August 2017 um 21:09:16 Uhr:


Gibts dann jetzt doch OTA-Updates?

Da es die beim G11 seit dem Modellstart im September 2015 gibt, würde es mich sehr wundern wenn es nicht beim G3x genauso ist.

Man wird aber vorher gefragt ob man es sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt installieren will, runtergeladen wird es aber ohne weiteres Zutun im Hintergrund.

Ok, klingt doch schonmal gut.
Wenn die über den Updatevorgang Funktionen wegnehmen, wird das sicherlich auch triftige Gründe geben!

@4mal5

Bei mir war im G11 beim letzten OTA Update vorletzte Woche dabei, dass die gerade gefahrene Geschwindigkeit beim Einschalten des Tempomat direkt gesetzt wird.

Mich hat der bisher notwendige 2. Druck auf die Resume / Cancel Taste, oder das antippen der +/- Schaltwippe zwar nie gestört, aber so ist auch gut.

Das sehe ich kritischer, die Leistung ist verkauft und bezahlt worden. Zudem das Fahrzeug mein Eigentum ist und sich BMW das Recht heraus nimmt ohne meine Kenntnis Änderungen vorzunehmen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 3. August 2017 um 22:11:50 Uhr:


@4mal5

Bei mir war im G11 beim letzten OTA Update vorletzte Woche dabei, dass die gerade gefahrene Geschwindigkeit beim Einschalten des Tempomat direkt gesetzt wird.

Mich hat der bisher notwendige 2. Druck auf die Resume / Cancel Taste, oder das antippen der +/- Schaltwippe zwar nie gestört, aber so ist auch gut.

Ja, das machts nochmal easyer

Finde es echt gut, so muss das laufen, wie bei anderer Hardware (und bei Tesla) eben auch.

Zitat:

@max_maier schrieb am 3. August 2017 um 22:12:05 Uhr:


Das sehe ich kritischer, die Leistung ist verkauft und bezahlt worden. Zudem das Fahrzeug mein Eigentum ist und sich BMW das Recht heraus nimmt ohne meine Kenntnis Änderungen vorzunehmen.

Ja ist nachvollziehbar. Aber ohne Einverständnis machen die das garantiert nicht. Irgendwo hast es bestimmt unterschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen