Spurwechselassistent + Park Pilot Freischalten
Hallo zusammen, ich habe mir im Februar einen C205 inkl. Spurwechselassistent + Park Pilot bestellt.
Auslieferung sollte April sein. Durch Krankheit und Corona wurde der Übergabetermin auf Dezember gelegt.
Nun habe ich gelesen das der Spurwechselassi und der Park Pilot aktuell aus dem Programm genommen wurde. Also gehe ich jetzt davon aus, dass mein Wagen beides nicht haben wird.
Meine Frage wäre jetzt, ob man beides Codieren kann.
Oder seid ihr der Meinung das ich beides noch bekomme, da der Wagen ja im Februar bestellt wurde.
Komisch finde ich auch, dass ich bis jetzt keinerlei Info vom Freundlichen erhalten habe.
MFG
PS. Ich hoffe es ist für Patt328i und für Undercover-Kick ok das ich ihre Post's hier verwende. Ansonsten einfach melden. Besten dank u.a an euch zwei. Ohne euch wüßte ich bis jetzt noch nichts von der Streichaktion seitens Mercedes.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Der Grund für die Verzögerung beim TE ist ja einmal eine Erkrankung und zum anderen die derzeitige Lage. Also so ganz unbeteiligt ist er nicht an der Verzögerung.
Das andere... wenn sich die Vorgaben des Gesetzgeber ändern, dann ist das so. Da machst du nichts gegen. Die Funktionen werden neuerdings dem autonomen fahren Level 3 zugeordnet. Und dafür ist die Zertifizierung beim 205 halt nicht ausgelegt. Und glaube es, das ist im Kaufvertrag abgesichert.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Meiner ist auch in die Modelumstellung gefallen und auch ich hab meinem Händler die Ohren lang gezogen. Hab extra Highendpaket (360) ausgewählt und nun nix da.
Die wollen einfach nur die restlichen Teile verbauen und gut ist. Der W206 kommt!
Hatte im Sommer einen 8 seitigen Brief von Mercedes bekommen worin die Details der Umstellung aufgeführt waren. Aber nur die positiven Details, wie größere Bremsscheiben, DAB+ etc.. Aber dass das Ablagepaket nun keine Netze enthält und automatik Parken etc. nicht drin ist wurde verschwiegen. Hab mich beim Leiter beschwert und hab zumindest die Felgen vom AMG Paket als winterfelgen dazu erhalten. (Hat viele Nerven gekostet!!)
Soooo, nun habe ich auch Rücksprache mit meinem Händler gehalten. Dieser war ganz verdutzt und wußte angeblich von nichts. Zu seinem Gunsten und weil wir die ganze Zeit eigentlich ein Vertrauensvolles miteinander hatten, glaube ich ihm das mal. Er mußte auch vorher mit Mercedes Rücksprache halten und hat es mir dann Telefonisch bestätigt.
Ich kann garnicht in Worte Fassen, wie Endtäuscht und vor allem Sauer ich bin.
Den Neuwagen habe ich mir gegönnt, weil ich ein Auto genau so haben wollte, wie ich ihn mir zusammengestellt habe.
Und nun das!
Hätte ich das gewußt, dann hätte ich mir lieber für 20 bis 30k weniger einen Jungen Stern geholt.
Oder doch besser einen Audi oder BMW. Da gibt es diese Betrugsmasche nicht, jedenfalls nicht das ich wüßte.
Endschuldigt bitte meine schroffe Wortwahl, aber ich bin Stinksauer!!!!
Ich überlege ernsthaft vom Kaufvertrag zurück zu treten und die Vertragsstrafe in Kauf zu nehmen.
Das Beste oder nichts......dann doch lieber nichts!!!!
Ich kann dich da voll verstehen.
Und ich glaube dem Händler nicht, der lässt es einfach drauf ankommen. Vielleicht merkt es der Kunde ja nicht.
Gut, ob ich jetzt wegen der 2 Dinge den Vertrag känzeln würde....weiß ich gerade nicht. Besonders weil ich inzwischen weiß: Beides war eine Fehlinvestition die ich defintiv nicht wieder tätigen würde.
Vielleicht hilft dir das etwas. Wie hoch wäre die Vertragsstrafe? Überlegen würde ich vermutlich auch.
Und irgendwas sollte der Händler springen lassen (obwohl er selbst ja nichts dafür kann)
Vielen Dank für die Anteilnahme (die sich, wie ich jetzt erst merkte, nicht auf mich bezog...).
Mein Herz hängt auch nicht an diesen Dingen. Hatte beides bisher nicht und werde es vermutlich auch nicht vermissen.
Die Sache mit dem Fahrwerk hatte mich damals mehr geärgert, da ich vom Allroad komme und mit diesem relativ entspannt über Unebenheiten komme. Ob der Verkäufer es tatsächlich jetzt erst bemerkt hat, weiß ich natürlich nicht, habe aber kaum Grund daran zu zweifeln. Aber es war halt auch nicht im Konfigurator ersichtlich. Und wenn man doch mal aus langer Weile irgendwem vom neuen Auto erzählt hat, ist das nächste Gespräch nach einem "und bist du zufrieden?" vermutlich etwas weniger Werbung für den Hersteller.
Irgendwie ist es lustig, kauft man zu früh, kauft man eventuell Macken und Manches ist nicht lieferbar, kauft man zu spät, entschwindet Manches auch wieder.
Zurücktreten werde ich sicherlich nicht, weil es eine der letzten Optionen ist einen 6-Ender in der Klasse zu bekommen. Hatte auch die Tage schon überwiesen. Dabei fällt mir ein, das Schreiben von MB zum Auslieferungstermin / zur Zahlung an den Händler empfand ich auch nicht gerade als höflich, da sind selbst Mahnungen von uns höflicher.
Da ich es über die Firma kaufe und mir diese eigentlich nicht gehört, habe ich von etwas springen lassen ohnehin nicht wirklich was...
Meine Hoffnung ist, dass das Ding lange hält und ich lange auch sonst keine Veränderungswünsche habe. So schön es irgendwann mal war ein neues Auto zusammenzustellen, von Wechsel zu Wechsel sinkt die Begeisterung.
Ab wann ist das denn weggefallen? Mein neuer "Junger Stern" (EZ 11/19) meldete im Display auf der bisher einzigen Autobahnfahrt was von "Spurwechsel", aber passiert ist irgendwie nix (bzw. ich hab halt gelenkt...). Hat meiner das?
Hab Deine Liste nicht gelesen. Hier geht es um Auslieferung/Produktion ab 07.2020.
Also ab 7/20 weggefallen? Beim Cabrio auch? mWn hat es beim Cabrio die letzten Änderungen in 2019 gegeben (also MJ 20, ihr sprecht von MJ 21?).
September/Oktober 2020 fand die Umstellung statt.
Wenn deiner das anzeigt hat er es, du bist nur zu ungeduldig. Das dauert seeeeehr lange bis zum Wechseln der Spur. Deiner ist mit 2019 noch nicht betroffen.
Gerade weil der Spurwechsel ....vorsichtig gesagt sehr zögerlich... ausgeführt wird finde ich jetzt denbwegfall nicht so dramatisch.
MJ 20/1 hat es nicht mehr, bis MJ 19/2 wurde es noch verbaut.
Hier im Forum gibt‘s mind. einen Thread zu den Änderungen bei 20/1, lange ist das noch nicht her.
Ich versteh nicht warum MB das raus nimmt, dabei ist es eine so gute Sache. Sogar unser kleiner Bruder hat das drinn der A45. Und jetzt nicht mal die c klasse.
Lesen hilft in dem Fall. Die Features zählen neuerdings zum autonomen Fahren Level 3.
Die Zertifizierung ist abgelaufen. Und da End of Life beim 205 ( W/S) ansteht, ist das betriebswirtschaftlich Humbug neu zu beantragen.
Jetzt verstanden?
Juristisch betrachtet , benennt Mercedes ja mit der Angabe, unverbindlicher Liefertermin z.B. Oktober 2020 einen Termin. Sollte das Fahrzeug bis zu diesem Termin nicht geliefert werden, musst du als Käufer aktiv werden und die Angabe eines neuen Liefertermins anmahnen. Wenn dieser dann nicht eingehalten wird, kannst Mercedes unter Fristsetzung und Rücktrittsankündigung, eine letzte Lieferrist setzen. Diese Frist muss jedoch angemessen, d.h. Mindestens 14 Tage bzw. 4 Wochen betrage. Wenn diese Frist fruchtlos verstreicht stehen dir dann alle Rechte aus kaufrecht des BGB zu. Was die fehlenden Funktionen anbelangt, so ist in deinem Kaufbestätigung aufgeführt, welche Ausstattung zu welchem Preis im Fahrzeug vorhanden ist. Wenn jetzt Ausstattungen fehlen, stellt dies eine einseitigeVertragsänderung von Mercedes, der Du zu ihrer Wirksamkeit zustimmen musst. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. du stimmt aktiv zu, in dem du auf das Änderungsschreiben nicht reagierst oder 2 durch konkluendes handeln, sprich du nimmst das Fahrzeug an! Wenn du beides nicht tust und stattdessen den Ausstattungsmangel reklamierst, hast du gute Chancen, 1. einen Preisnachlass zu erzielen oder 2 vom Vertrag zurück zu treten. Auch wenn Mercedes ein Weltkonzern ist, was Vertrags und Kaufrecht anbelangt unterliegen sie dem BGB. Nur die wenigsten wissen, wie man in solch einem Fall zu reagieren hat und was man wann tun muss.
Ich habe so einen Fall, von Lieferverzug und Ausstattungsabweichung bei einem Kauf eines BMW 120 d bereits erfolgreich durchgezogen. BMW bzw. der Händler haben am Ende einen Preisnachlass von 2000€ Gegeben um nicht noch höheren Schadenersatz leisten zu müssen. In dem Fall war der unverbindliche Liefetermin auf eine Woche vor Weihnachten gelgt wurden und das Fahrzeug sollte nach letzter Fristsetzung im Februar geliefert werden. Da kam es dann auch, hatte jedoch keine Xenonscheinwerfer, keine beleuchteten Türgriffe und keine LED Rücklichter. Es wurde dann angeboten dies in der Werkstatt nachzurüsten oder eine neue Bestellung aufzugeben. Letzteres kam nicht in Frage und zu ersterem habe wir dann einen Preisnachlass von 2000 € gefordert oder mit Rücktritt und Schadenersatz gedroht. Hat super funktioniert und einen Anwalt habe ich da für nicht gebraucht.Man darf nur keine Fehler machen, z.B. nicht auf einseitige Vertragsänderungen nicht zu reagieren, dann hat Mercedes das Recht, auf Grund ihrer AGB, auf seiner Seite. Das ist wie beim Brotkauf, da kann der auch nicht einen Vertrag mit dir über ein Brot schließen und am Ende nur ein Brötchen liefern, ohne das dem aktiv oder passiv zugestimmt hast.
nur zur Info, hab auch einen Modelljahr 20/1 und hab das automatische parken reincodieren lassen, funktioniert 1a. Hard-und Software ist unverändert alles verbaut, sind nur ein paar Häkchen zu setzen und feddich für Längs- und Querparkfunktion
lt Auftragsbetätigung sind bei mir u.A. verbaut:
D3P High-End Park-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
235 Park-Assistent PARKTRONIC
501 360°-Kamera
8B8 Reduzierung aktiver Parkassistent (UN R79)
Automatischen Spurwechselassistenten freizuschalten hat der Codierer noch nicht hinbekommen, das ist offenbar komplizierter
Zitat:
@jetflyer schrieb am 24. Mai 2021 um 12:58:53 Uhr:
nur zur Info, hab auch einen Modelljahr 20/1 und hab das automatische parken reincodieren lassen, funktioniert 1a. Hard-und Software ist unverändert alles verbaut, sind nur ein paar Häkchen zu setzen und feddich für Längs- und Querparkfunktionlt Auftragsbetätigung sind bei mir u.A. verbaut:
D3P High-End Park-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
235 Park-Assistent PARKTRONIC
501 360°-Kamera
8B8 Reduzierung aktiver Parkassistent (UN R79)Automatischen Spurwechselassistenten freizuschalten hat der Codierer noch nicht hinbekommen, das ist offenbar komplizierter
Und somit dürfte die Betriebserlaubnis für dieses Fahrzeug erloschen sein!
"Und somit dürfte die Betriebserlaubnis für dieses Fahrzeug erloschen sein!"
seh´ ich nicht so, in der EU Richtlinie steht drin, dass diese Funktionen bei Erstzulassung ab 01.04.21 zu den Level 3 Assistenzfunktionen gehören. Mein Fahrzeug ist im März zugelassen. MB hat die Funktionen aber vorher rauscodieren lassen, weil sonst die Gefahr besteht, dass Lagerwagen dann nicht mehr zulassungsfähig wären.