Spurverlassenswarner geht nach ein paar Sekunden aus, Fehlermeldung - mit INPA Screenshots

BMW 5er E60

Liebe Freunde des guten Designs 😉

Bei meinem E63 LCI geht nach Aktivierung des Spurverlassenswarners eine Fehlermeldung an, in etwa "Spurverlassenswarnung gestört" oder so ähnlich.

Mein Codierer konnte es leider nicht genauer eingrenzen.

Ich denke folgende Teile KÖNNTEN es sein:
- Steuergerät Spurverlassenswarner, Teilenr. 9 181 111
- Kamera Spurverlassenswarner (in der WSS oben), Teilenr. 9 137 725
- Verkabelung zwischen Taste am Lenkrad und Kamera in der WSS oben (?)

Evrtl. nützliche Hinweise für euch:
- Das Stop & Go Tempomat mit Abstandshalter funktioniert problemlos, also Abstandssensor scheint nichts damit zu tun zu haben.
- Der Regenssensor funktioniert ebenfalls noch wie er soll.

Gibt es da eine neuralgische Stelle? Ist es z. B. zu 99% das Steuergerät?

Anbei zwei Screenshots aus der Überprüfung mit INPA.

Screenshot 1
Screenshot 2
24 Antworten

Hat keiner Erfahrungen mit der Proplematik? :/

Weißt du was das PPC ist?

Sagt mir leider nix, da scheint aber das Problem zu liegen.

Hast du das mit Inpa abgefragt und wenn hast du da direkt den Fehler im ausgewähltem STG ausgelesen?

Denn das Format kommt mir so wenig bekannt vor.

lol ich habe oben Proplematik geschrieben. Kann man hier keine Beiträge mehr ändern wie früher? ^^

Danke Kapitän für deine Antwort. Das hat ein Bekannter mit INPA ausgelesen, und meines Wissens kennt der sich da richtig gut aus und hat versucht es so gut wie möglich "einzukreisen". Nur konnte er leider nicht mehr herausfinden wie das, was man auf den beiden Screenshots sieht. Er konnte mir nicht sagen, wo der Fehler seine Ursache hat.

Ich fasse die Fehler aus den beiden Fotos nochmal für euch alle zusammen:

Steuergerät
5D TLC / KAFAS - TLC 60

Fehlerort "43305" und "0xA929"
"Power PC Watchdog"
"Kein passendes Fehlersymptom"

Fehlerort "43321" und "0xA939"
"PPC nicht funktionsfähig"
"Unplausibiles Sinal oder Wert"

Ähnliche Themen

Das konnte ich noch herausfinden:

KAFAS = Kamerabasierende Fahrerassistenzsysteme
TLC = Spurverlassenswarnung

Wichtig wäre zu erfahren was es mit dem PPC auf sich hat denn da ist der Fehler bzw. fängt er an.

Nur PPC sagt mir gar nix, auch meine Abkürzungsliste sagt mir nicht mehr.

Sicherung F79 Träger hinten hast du auf Durchgang geprüft oder.

Denn 2 Dinge wind mir aufgefallen die auf Stromversorgung tippen lassen.

Bitte nicht nur anschauen, sondern unter Last messen oder gleich tauschen.

Ansonsten kann ich dir mit ein paar Dokumenten weiter helfen. Das war´s dann von mir aber leider, mehr weiß ich auch nicht.

Dann bräuchte ich aber deine Mailadresse per PN, dann schicke ich dir was ich im TIS finde.
VIN wäre ganz gut dann brauch ich die genauen vom Auto nicht.

Unplausibles Signal klingt für mich erstmal danach als würde ein Sensor nicht machen was er soll. Was es da für Sensoren für das PPC gibt kann ich nicht sagen.

Den Abstandssensor vorne in der Frontschürze schließe ich aus, da das Abstandstempomat einwandfrei funktioniert.

Ansonsten gibt es denke ich nur die Kamera in der WSS. Der Regensensor tut aber übrigens auch wie er soll.

Ich habe den selben Fall nur einmal per Internetrecherche gefunden, und der kam bei seinem E60 LCI auch nicht weiter. Der hat sich Steuergerät + Kamera neu (gebraucht) gekauft und am Ende wars glaube ich die Kamera. Mmmh ^^

@Kapitän laut Internet steht PPC für Pay Per Click 😁

Spaß beiseite – F79 ist eine ganz normale Sicherung und mit "hinten" meinst du im Kofferraum bei der Batterie? Dann werd ich mir das mal ansehen.

Die VIN werde ich dir noch raussuchen – ich bin natürlich über jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank schonmal soweit.

Ja ist eine 10A Sicherung und hinten im Kofferraum rechts sollte die sitzen.

Jetzt hab ich aber irgendeinen e61 Schaltplan genommen da ich keine genauen Daten hatte.

Von daher ist die Angabe erst mal ohne Gewähr😉

Irgendwie komme ich mit dem Inpa Fehlerausdruck diesmal gar nicht klar.

Ich schaue mir mal den Sicherungsplan an und suche nach "Sicherung F79 Träger".

Aber was mir noch einfällt: da der Spurverlassenswarner meist erst nach 10, 20 Sekunden einen Fehler anzeigt (mit Gong) – kann es trotzdem die Sicherung sein?

Nur wenn die einen Übergangswiderstand hat, z. B. durch Haarriss.

Ist aber eher abwegig. Prüfen solltest du das trotzdem. Du weißt ja, das Pferd was vor die Apotheke kotzt😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2023 um 16:22:01 Uhr:


Sicherung F79 Träger hinten hast du auf Durchgang geprüft oder.

Denn 2 Dinge wind mir aufgefallen die auf Stromversorgung tippen lassen.

Bitte nicht nur anschauen, sondern unter Last messen oder gleich tauschen.

Ansonsten kann ich dir mit ein paar Dokumenten weiter helfen. Das war´s dann von mir aber leider, mehr weiß ich auch nicht.

Dann bräuchte ich aber deine Mailadresse per PN, dann schicke ich dir was ich im TIS finde.
VIN wäre ganz gut dann brauch ich die genauen vom Auto nicht.

Bei meinem E63 ist die Sicherung im Kofferraumboden auf der 60, aber die sieht noch gut aus. Du meinst einfach mal eine neue rein? Das müsste ich noch probieren.

Ich habe aber auch pro forma mal die Kamera für die Windschutzscheibe und das Steuergerät fürs Handschuhfach günstig von Gebrauchthändlern (mit Funktionsgarantie) gekauft und werde – wenn eine neue Sicherung das Problem nicht unerwartet löst – mal das eine, mal das andere austauschen.
Weißt du ob das die Werkstatt mit den üblichen Diagnosetools initialisieren / codieren kann, oder ob man da zum Profi mit INPA muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen