spurverbreiterung

Mercedes C-Klasse S205

Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit Spurverbreiterung.? Auf was muss man achten? Danke.

24 Antworten

Moin moin zusammen, so weit ich informiert bin, muß JEDE Spurverbreiterung zwingend eingetragen werden, um sich seinen Versicherungsschutz zu erhalten. Egal ob 10mm oder 40mm. Die Fahrt zum TÜV/DEKRA kostet ca. 50 Euro für das eintragen. Ich denke, dass sollte doch drin sein.

Gruß,

André

Es gibt Spurplatten mit ABE. Aber wie bei fast jeder ABE muss der Rest halt Serie sein. Keine Tieferlegung. Keine ZubehörFelgen. Teils auch nur für die Standard Serienbereifung und nicht für Aufpreis Räder.

TüV nach 19.2 / 19.3 Bericht mitführen / Bericht in Papiere nachtragen ist kein Hexenwerk...

Ich fahr tiefer, platten, nichts außergewöhnliches. Da wird noch nicht mal besonders geprüft

-20190322-220935

Ich fahre alles Serie. Es geht nicht ums Geld für die Eintragung.

Bitte um genaue Bezeichnung, welche Verbreiterung mit ABE fahrbar ist.

Viele Grüße

Soll ich'se auch noch montiern?

Google
spurplatten mit abe w205 hier das erst beste Beispiel
https://www.auto-trend.net/.../index.html?...

Wirft sofort H&R, Eibach aus. Bin mir 100% sicher dass auch ST (KW) welche mit ABE anbietet

Ähnliche Themen

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 13. April 2019 um 19:58:31 Uhr:


Soll ich'se auch noch montiern?

Google
spurplatten mit abe w205 hier das erst beste Beispiel
https://www.auto-trend.net/.../index.html?...

Wirft sofort H&R, Eibach aus. Bin mir 100% sicher dass auch ST (KW) welche mit ABE anbietet

Und wo ist jetzt die ABE für den MOPF? Google kenne ich schon. Montieren kann ich selber.

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 13. April 2019 um 17:21:40 Uhr:



Ich fahr tiefer, platten, nichts außergewöhnliches. Da wird noch nicht mal besonders geprüft

Das schaut sehr gut aus. Wie viel tiefer und wie viel verbreitert?
Musstest du was an der Karosserie machen?

Zitat:

@Ekon84 schrieb am 2. April 2019 um 22:55:00 Uhr:


Vielleicht kann ich dir deine Entscheidung leichter machen.
Bei mein C200 4matic sind jetzt die 35/35 h&r Federn ( 28811-1 ) verbaut auf
VA: 225/40R19 7,5Jx19H2 ET44 mit 12mm pro Rad distanzringe
HA: 255/35R19 8,5Jx19H2 ET 52 mit 15mm pro Rad distanzringe
Wobei ich Glaube HA würden sogar 20mm pro Rad passen. Aber so bin ich mega zufrieden, schleift nichts setzt nicht auf und fährt sich super und habe heute alles problemlos bei Dekra eingetragen bekommen.
Bilder von vorher hab ich nicht weil mir das zu peinlich war Bilder zu machen so hoch wie er war trotz amg line sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung

Hallo Ekon,

ist Dir etwas aufgefallen das die Spur von Deiner C-Klasse nicht genau in der Mitte sitzt?

Ich bin drauf und dran mir die gleichen Spurplatten zuzulegen wie Du drauf hast - habe auch das sehr ähnliche Auto.

Gruss, Sascha

Nachtrag: hinten möchte ich 20mm je Seite nehmen :-)

Zitat:

@Sascha_SwissStar schrieb am 24. August 2021 um 13:11:03 Uhr:



Zitat:

@Ekon84 schrieb am 2. April 2019 um 22:55:00 Uhr:


Vielleicht kann ich dir deine Entscheidung leichter machen.
Bei mein C200 4matic sind jetzt die 35/35 h&r Federn ( 28811-1 ) verbaut auf
VA: 225/40R19 7,5Jx19H2 ET44 mit 12mm pro Rad distanzringe
HA: 255/35R19 8,5Jx19H2 ET 52 mit 15mm pro Rad distanzringe
Wobei ich Glaube HA würden sogar 20mm pro Rad passen. Aber so bin ich mega zufrieden, schleift nichts setzt nicht auf und fährt sich super und habe heute alles problemlos bei Dekra eingetragen bekommen.
Bilder von vorher hab ich nicht weil mir das zu peinlich war Bilder zu machen so hoch wie er war trotz amg line sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung

Hallo Ekon,

ist Dir etwas aufgefallen das die Spur von Deiner C-Klasse nicht genau in der Mitte sitzt?

Ich bin drauf und dran mir die gleichen Spurplatten zuzulegen wie Du drauf hast - habe auch das sehr ähnliche Auto.

Gruss, Sascha

Nachtrag: hinten möchte ich 20mm je Seite nehmen :-)

https://home.carex.ch/wp-content/uploads/HR-DTC5967_17.pdf

Hallo, ich fahre auf mein W205
8.5 x 19 zoll auf 235 35 19 ET 45, wollte an der VA 7MM Spurplatten montieren, und an der HA 15MM, hat jemand von euch welche verbaut in der größe? LG

Habe hinten bei 255/35 19 13 mm Platten drauf. Beim TÜV wurde die Hinterachse zur Prüfung verschränkt und festgestellt dass die "Schweineohren" im Weg sind. Nach Demontage hats gepasst und Abnahme bekommen. Zuhause habe ich die Dinger wieder angeschraubt und fertig. Bei 15 mm wirds eng. Kleine Bemerkung am Rande, werde die Platten hinten, wie zuvor auch vorne, wieder abnehmen da das Auto ab ca 120 (vorne) und ca 190 (hinten) unruhig läuft. Ähnlich wie Unwucht, aber nicht so stark. Trotzdem unangenehm! Gruß Bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen