Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Hi FireFox90,
die Originalen Ambition Felgen haben eine ET von 56.
Ich hab auf meinem Audi eine Tieferlegung von 50/45 und 15mm Spurplatten, da schleift gar nichts.
Also kannst die 15mm Platten ohne Probleme fahren, vielleicht würden auch noch die 20mm passen hab bei mir nämlich noch ein bisschen Platz.
Mfg. adami18
Ich hab meine neuen Spurplatten bei einem sehr sehr guten eBay Shop gekauft, sau schneller Versand, top Qualität von H&R mit OVP usw.
Preislich auch absolut top, billiger wie alle anderen die ich im Netz gefunden habe.
http://data.motor-talk.de/.../uebersicht-klein-874.jpg
Hast du diese Felgen? Genau diese fahre ich auch(gleiche Dimensionen wie du), allerdings mit Bilstein B16 Fahrwerk. Um es optisch ansprechend zu gestalten, habe ich vorne und hinten pro Seite 20mm verwendet. Da ich aber recht tief unterwegs bin, schleifts manchmal und ich muss bald mal nacharbeiten(Schraube, Filz wegschneiden usw.)
Ich kann dir aber sagen, mit original Fahrwerk kannst du sicher 20mm ohne Probleme fahren, ein zweiter A3 bei mir im Haus fährt vorne 15mm und hinten 25mm mit S-Line Fahrwerk und 18"(225er Reifen). Da schleift nichts, nur einmal bis jetzt bei einer schnellen Kurve mit sehr sehr schlechter Straße 😉
Zusätzlich würde ich dir zum DRA-System raten, dies gibt es aber erst ab 40mm(sprich 20mm pro Seite).
Ich hoffe ich konnte etwas helfen 😉
Ja genau das sind die Felgen! Standart eben 🙂
Dann muss ich wohl das System mit der einfachen Scheibe und 5 längeren Scheiben nehmen? Oder bleibt mir was anderes übrig? Welches System würdet Ihr mir empfehlen? Oder soll ich einfach 40mm nehmen damit ich das DRA-System bekomm?
Ich denk mal mit 15mm pro Seite bin ich ganz gut dabei? Geht das wirklich ohne Schleifen da ich mein Audi auch zum in Urlaub fahren benutze.
Vielen Dank für die Antworten!
Gruß FireFox
Ich hab hinten 20mm pro Seite (DRA) drauf, bei 18" (auch ET 56) und 35mm Tieferlegung. Bei mir hat`s 2 mal geschliffen, dann hab ich nur die Schraube entfernt und seitdem nix mehr.
Du kannst also ohne Tieferlegung und 17" locker die 20mm pro Seite nehmen.
Ein User hier hat die gleiche Kombi wie Du, aber mit 35mm Tieferlegung und bei dem schleift auch nix!
Gruß,
Marcel
Ähnliche Themen
Ich persönlich würde 20mm pro Seite nehmen, dann bekommst du auch das um längen bessere DRA-Schraubsystem. Viel besser wie mit längeren Radschrauben zu arbeiten.
Hersteller würde ich H&R bevorzugen, D&W ist aber auch sehr gut, fahre ich beides auf meinem A3. Auch Powertech hat gute Qualität, ist bei uns auf dem A4 drauf.
40mm pro Achse kommt dann bei dem Verkäufer, wo ich gekauft habe, auf 80 €uro incl. Versand. Macht dann fürs ganze Auto 160 €uro, Marke H&R.
Krieg ich vorne auch 40mm drauf ohne Probleme? Ich glaub 20mm hinten wird doch knapp, hab vorhin grad mal geschaut. Hab ein Holz an den Kotflügel gehoben und wenn ich mir den Reifen dann 20mm weiter raus denk wird das beim einfedern eng!?
oder ist es definitiv möglich?
wenn VA und HA beides die gleiche Breite haben muss ich nicht zum TÜV (ABE vorrausgesetzt!)
Ich sprech mal von meinem, angeblich ist das beim A3 immer mal verschieden(manche können problemlos ET 35 fahren, während andere grade so ET 45 drunter kriegen).
Vorne,würde ich sagen, ist es problemloser wie hinten. Ich fahre seit Februar vorne 40mm, erst mit Federn, jetzt seit paar Tagen mit Bilstein Gewinde. Das geht ohne Probleme, vorsichtshalber habe ich heute aber auch die mittlere Schraube entfernt.
Hinten ist es schon anders. Ich hatte Federn mit einer Keilformoptik. Da konnte ich hinten sogar 30mm pro Seite fahren, da ordentlich Luft zwischen Kotflügel und Reifen war(-->hab mal ein Bild angehängt). Selbst mit 3 Mann hinten hats nur in Extremsituationen bisschen geschliffen. Da war die Schraube und die kleine Plastikstrebe noch drin.
Jetzt ist das Gewinde drin, und ich bin hinten jetzt so tief wie vorne. Da gingen 30mm natürlich nicht mehr, habe ich dann durch 20mm ersetzt. Gestern Abend, bei einer etwas längerer "Probefahrt", hat es auch mit 2 Mann hintendrin nur in schnelleren Kurven geschliffen. Heute morgen hab ich dann die Schraube und die kleine Plastiknase/strebe mit einem Cutter weg geschnitten. Kleine Probefahrt gemacht, keine Probleme mehr.
Und da du mit original Fahrwerk unterwegs bist, also noch höher wie der S-Line A3 der noch bei mir steht, sollten die 20mm funktionieren, zumal dieser A3 hinten sogar 25mm pro Seite drauf hat.
Dass es bei manchen geht und bei manchen nicht liegt an der Achstoleranz, aber ich spreche auch mal für mich und offensichtlich auch für einige andere hier.
Hinten 20mm je seite DRA System ist sehr gut fahrbar sofern man hinten nicht drei Leute sitzen hat mit Koffern.
Bei 15 mm je seite ist man auf der sicheren Seite, da kann eigentlich nichts schleifen. Ich selbst habe offensichtlich besonders glück, habe 20mm je seite (Tieferlegung udn keine Änderugn der Schraube) und selbst mit extremer Beladung hat es erst ein einziges mal geschliffen bei ner ganz miesen Autobahnkante. Also die 15mm hinten würde ich MINDESTENS versuchen. Vorne hatte ich mal für einen tag je seite 10 mm drauf und da war noch einiges an Platz... vielleicht für 15er je Seite sogar. Da ich sie aber schnell wieder runter gemacht habe wegen Vibrationen am Lenkrad kann ich dazu nichts weiter sagen.
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für euere Hilfe!!
Hab mir heute 30mm gekauft und gleich auf die HA drauf gemacht! Bin ehrlich gesagt, dass ich "nur" 15mm genommen habe. Arg viel mehr würde mir glaub ich optisch nicht gefallen. Jetzt muss ich noch die VA anpassen, da es etwas komisch aussieht wenn es hinten breiter ist als vorne. Ich denk mal, dass ich vorne zwei 10er Scheiben drauf mache!
Bei Gelgenheit mach ich noch Bilder vom ganzen 🙂
Verdammt heiße Grüße
FireFox
Zitat:
Original geschrieben von FireFox90
Hallo zusammen,nochmals vielen Dank für euere Hilfe!!
Hab mir heute 30mm gekauft und gleich auf die HA drauf gemacht! Bin ehrlich gesagt, dass ich "nur" 15mm genommen habe. Arg viel mehr würde mir glaub ich optisch nicht gefallen. Jetzt muss ich noch die VA anpassen, da es etwas komisch aussieht wenn es hinten breiter ist als vorne. Ich denk mal, dass ich vorne zwei 10er Scheiben drauf mache!
Bei Gelgenheit mach ich noch Bilder vom ganzen 🙂
Verdammt heiße Grüße
FireFox
Nimm 12er pro Seite = optimal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FireFox90
Hallo zusammen,nochmals vielen Dank für euere Hilfe!!
Hab mir heute 30mm gekauft und gleich auf die HA drauf gemacht! Bin ehrlich gesagt, dass ich "nur" 15mm genommen habe. Arg viel mehr würde mir glaub ich optisch nicht gefallen. Jetzt muss ich noch die VA anpassen, da es etwas komisch aussieht wenn es hinten breiter ist als vorne. Ich denk mal, dass ich vorne zwei 10er Scheiben drauf mache!
Bei Gelgenheit mach ich noch Bilder vom ganzen 🙂
Verdammt heiße Grüße
FireFox
Vorne 10 und hinten 15 mm habe ich auch und finde es optisch optimal. Auch dadurch dass es hinten nicht mehr schmaler aussieht als vorne. Das ist auf jeden Fall meine Empfehlung. Du kannst ja in den Bildern in meiner Signatur noch einmal schauen wie es dir gefällt (teilweise mit 55/45 Tieferlegung).
ja - so in die Richtung stell ich mir das vor 🙂
Trägt der TÜV das ein, dass vorne weniger SV ist wie hinten?
Gruß FireFox
Zitat:
Original geschrieben von FireFox90
ja - so in die Richtung stell ich mir das vor 🙂Trägt der TÜV das ein, dass vorne weniger SV ist wie hinten?
Gruß FireFox
Natürlich, das ist überhaupt kein Problem.
Grüße,
quattrofever
Hi,
muss den alten Riesenthread hier mal reaktivieren.
Ich fahre jetzt seid Sommer meine neuen Felgen mit 8x19 ET45 und die stehen ja auch super im Radkasten. Jetzt wirds aber langsam doch Winterlich und ich muss endlich mal auf meine Winterfelgen wechseln. Das sind original 17" Ambition-Felgen, allerdigns nicht die "üblichen" mit 7,5x17 ET 56 sondern die "Winterversion" mit 6x17 ET48 und 205er Reifen. Diese stehen aber schon ziemlich weit drinnen, gerade im gegensatz zu den neuen und das wollt ich gerne ändern.
Jetzt hab ich schon 2-3 Stunden gesucht und gelesen, aber man findet einfach keine genauen Infos zu dieser Felge und Spurverbreiterungen, immer nur die anderen "Sommer-Ambition Felgen"
Holen wollte ich mir das H&R 15mm pro Seite für VA und HA Set mit ABE. Laut nem online ET-Rechner stehen die Winterfelgen 28mm weiter drinne als meine Sommerfelgen, da wären 15mm ja eigentlich viel zu wenig. Andererseits sagt man ja immer das bei ET35 beim A3 definitiv schluss ist. Sicher ist das meist auf breitere Sommerfelgen bezogen, aber mit der 15mm SV wäre ich ja auch schon bei ET33 und wenn ich größere nehmen würde um auf meine Sommerreifenwerte zu kommen ja noch viel weniger.
Jetz die Frage, passt das 15mm Set, oder ist es doch schon zuviel oder sogar noch zu wenig?
Bilder von dieser Kombi wären natürlich auch nen Traum, aber ich glaube das fährt wohl kaum einer.
MfG
Zwiper
Warum sollte die zu geringe ET einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen machen?!
Ich glaub, dass Du mit einer ET von 33 arge Schwierigkeiten kriegen wirst!!