Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

hab auch nur hinten 20mm je seite
sogar mit 35mm Tieferlegung
ist absolut alltagstauglich,
1 mal hats bisher krach gegeben (2 leute rückbank 3 koffer im kofferaum und ne Kante auf der Autobahn) also no problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von pazi1


alles original!
also die 5 speichen vom ambiton (7,5J x 17 und glaub ET 56 haben die)

also ich nehm mal an das dass beim sportback gleich aussieht!
also echt klasse!
danke für die schnelle antwort! 🙂

mfg

Bei 20mm Spurplatten je Seite würd ich die Hand dafür nicht ins Feuer legen, dass Nichts schleift. Bei extremer Einfederung kann es eng werden. (Zur Erinnerung: ET 56 - 20 = ET 36)
...kann knapp werden, nicht muss. Ist von vielen Faktoren (Reifen) abhängig.
Notfalls muss die 1 Uhr-Schraube raus.

Nur ein kurzer Erfahrungsbericht von mir. Habe KEINE Distanzscheiben drin, habe allerdings am WE auch die Erfahrung machen müssen, wie es sich anhört wenn der Reifen im Kasten den Kontakt hergestellt hat.
Fahre 8x18" 225er mit ET 45. Eigentlich nichts wildes aber 5 Leute und Gepäck, kombiniert mit ein paar Bodenwellen war dann doch zuviel 😉 ... ist aber zum Glück nichts passiert 😉

Ähnliche Themen

Hast du die Schraube schon weg bzw die Lasche bearbeitet?

Nein, ist alles noch serie und so wird es auch bleiben, da es die das erste mal war und es selten vorkommt, das ich mit 5 leuten samt gepäck unterwegs bin ... ski urlaub, 4 personen und gepäck für eine woche und nix war ... okay, hab im winter allerdings auch die 17" 9Speichen Felgen von Audi drauf ... ET ist mir grade entfallen ...

ja damals haben mir auch alle gesagt ich solle doch 15mm je seite nehmen das wäre 100% sicher. Aber jetzt mit 35mm Tieferlegung hat es auch innerhalb von 1,5 jahren nur bei starker beladung 1 mal geschliffen weil ne bodenwelle an ner Autobahnbrücke war.
Aber das war dann auch ne Extremsituation und kann nicht als Alltag bezeichnet werden 🙂

Würd immer wieder erst die 20mm versuchen weil die 5mm mehr optisch richtig viel ausmachen.
Weil es keine Probleme gab bin ich zum Glück dann bei denen geblieben...

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Bei 20mm Spurplatten je Seite würd ich die Hand dafür nicht ins Feuer legen, dass Nichts schleift. Bei extremer Einfederung kann es eng werden. (Zur Erinnerung: ET 56 - 20 = ET 36)
...kann knapp werden, nicht muss. Ist von vielen Faktoren (Reifen) abhängig.
Notfalls muss die 1 Uhr-Schraube raus.

Hallo zusammnen,

hatte auch die 40mm (20mm pro seite) h&r spurverbreiterung bei mir letzten sommer auf den 7,5 *17 felgen mit einer tieferlegung von 50/40 montiert.Bis auf 1-2 mal berührung in extrem situationen wie 4-5 personen mit beladung war nix besonderes und wie oft fährt mann schon so?mann ist ja überwiegend alleine oder zuzweit unterwegs.
Habe mir jetzt für den sommer die 19zoll bbs speedline besorgt und brauche jetzt die spurverbreiterung nicht mehr daher tue ich diese verkaufen!!
Habe am Fzg. nichts geändert wegen dem schleifen,alle bekannten schrauben sind noch drinne.

Infos zur spurverbreiterung:
h&r 40mm , dra version zur befestigung an der radnabe,incl. befestigungsschrauben
ein sommer verbaut gewesen
artikelnr. h&r 40555712
Preis 70€(vhb) incl. versichertem Versand

bei interesse einfach eine PN an mich.

P.s Entschuldigt bitte meine nicht Beachtung der Groß-und Kleinschreibung bin im Momment zu müde dazu 😮

Mfg serdar82

Ich habe auch 35mm H&R Federn drin und 20mm (pro Seite) DRA H&R Spurverbreiterung (7,5x18 ET 56).
Mein Reifen hat schon bei 3 Personen und moderater Zuladung Bekanntschaft mit der Schraube gemacht.
Die ist jetzt erst mal raus und ich hoffe, das Problem ist passé?!

Gruß,
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Ich habe auch 35mm H&R Federn drin und 20mm (pro Seite) DRA H&R Spurverbreiterung (7,5x18 ET 56).
Mein Reifen hat schon bei 3 Personen und moderater Zuladung Bekanntschaft mit der Schraube gemacht.
Die ist jetzt erst mal raus und ich hoffe, das Problem ist passé?!

Gruß,
Marcel

Hast das auch schon eingetragen? Ich fahr die selbe Kombination und hab den Fils noch etwas bearbeiten müssen und mit zwei Leuten auf der Rücksitzbank und ner fetten Bodenwelle schleift es trotzdem noch irgendwo leicht. Jetzt frag ich mich ob der TÜV das so abnimmt oder checkt der das?

Danke, dass Ihr die Tieferlegung ansprecht. Hab ich in meinen Post's total vergessen, habe noch die Eibach 30/30 Federn drin - siehe Sig.

viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Ich habe auch 35mm H&R Federn drin und 20mm (pro Seite) DRA H&R Spurverbreiterung (7,5x18 ET 56).
Mein Reifen hat schon bei 3 Personen und moderater Zuladung Bekanntschaft mit der Schraube gemacht.
Die ist jetzt erst mal raus und ich hoffe, das Problem ist passé?!

Gruß,
Marcel

Hast das auch schon eingetragen? Ich fahr die selbe Kombination und hab den Fils noch etwas bearbeiten müssen und mit zwei Leuten auf der Rücksitzbank und ner fetten Bodenwelle schleift es trotzdem noch irgendwo leicht. Jetzt frag ich mich ob der TÜV das so abnimmt oder checkt der das?

Ich war bei der Dekra und die sagten, icht müsste damit zum Tüv. Da war ich dann auch, aber die waren nicht mehr da! 🙄

Jetzt muss ich warten, bis ich wieder nen freien Tag habe. Habe aber auch bedenken, ob es nicht doch weiter schleift (noch nicht getestet). Bevor ich allerdings etwas bearbeite, wird die Spurverbreiterung reduziert.

Hast Du denn Deine Felgen schon eingetragen?

Gruß,
Marcel

Die Spurverbreiterung an der HA hab ich bestellt und die sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen! 🙂
aber jetzt hab ich noch ne Frage bezüglich eintragen.
und zwar:
Das Gutachten von H&R ist ja vom TÜV Rheinland. Ist das in Österreich ganauso gültig?

mfg

Hallo zusammen,

irgendwie ist das warme Wetter nix für mich! Bin seit heut Mittag dran, raus zufinden was für mein A3 an Spurverbreiterung passt.
Aber irgendwie hab ich grad vor lauter DRA, DRS, ET,... nix anderes mehr Kopf - zu Deutsch ich raffs grad nicht mehr!

Könnt ihr mir weiterhelfen? Bei mir ist alles Werksausführung (noch ohne Selbsttuning)
Hab einen 2,0FSI Sportback (8PA) BJ.06 mit Ambition-Fahrwerk und eben die Standart-Ambition 17"-225er Felgen! Wenn ihr mir sagt, wo ich die ET finde, geb ich ich sie gerne dazu!

Ich möchte das ganze hinten einigermaßen bündig haben. Wichtig ist das es auch bei Beladung nicht schleift. Aber ich denk bei mir mit kompletter Standartausführung und Ambition-Fahrwerk dürften 15mm kein Problem sein?! Deswegen dürfte TÜV auch kein Problem sein - einfach ABE und gut?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, optimal wäre es wenn mir jemand evt. sogar eine H&R Teilenummer hat da mein Auto-Fritze in der Nähe nicht wirklich kompetent ist aber Preislich ganz in Ordnung ist..

Kurz zusammen gefasst: Hinterachse erweitern, dass es einigermaßen bündig ist und mit ohne Schleifen :P

Vieeeeelen Dank!!

Gruß FireFox (dem es grad viel zu Warm ist)

Hey fox,

du wirst höchstwahrscheinlich eine ET von 56 haben.
15mm pro Seite Distanzscheiben dürften problemlos gehen (ggf. eben die bekannte Schraube entfernen, die keinem weh tut).

Die Spurverbreiterung von H&R mit ABE gibts nur in Kombination mit ebenfalls 15mm vorn & hinten! Wenn Du nur hinten eine SV draufschrauben willst, musst Du zum TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen