Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Tja heute mal den Test gemacht und es schleift immer noch hinten links. Beim "normalen" fahren schleift nichts aber wenn ich diese Geschwindigkeitshügel überfahre dann gehts los. Gibt es noch eine möglichkeit die Karre schleiffrei zu bekommen ????

Gruß, Volker

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Tja heute mal den Test gemacht und es schleift immer noch hinten links. Beim "normalen" fahren schleift nichts aber wenn ich diese Geschwindigkeitshügel überfahre dann gehts los. Gibt es noch eine möglichkeit die Karre schleiffrei zu bekommen ????

Gruß, Volker

mit nem heißen Fön den Filz innen erwärmen und reindrücken.

Oder Federwegsbegrenzer einbauen.

mit nem heißen Fön den Filz innen erwärmen und reindrücken.
Oder Federwegsbegrenzer einbauen.Du meinst das ist der Filz ? Naja kann man ja mal versuchen.

Danke, Volker

Das ist nicht der Filz !
Geh eine Seite zurück und less dir meine oberen beiden Post's durch.
Du musst die komplette Halterung wo die Schraube war (ist) entfernen.
Am besten geht es mit einem Dremel !

Heute war ich wieder beim TÜV zur nachuntersuchung und hab es ohne Probleme bestanden.
Wieder mit 2 Mann und 100 Kg balast getestet.
Damit in Bottrop bei Brabus auf ner kleinen Test strecke über diverse Huckel gejagt (dachte schon gleich bricht die Karre in 2 Teile) und da hat nix mehr geschliffen 😁

Guck dir einfach mal die Bilder an die ich auf der letzten seite gemacht hab,die ganze Aktion hat mich ca. 4 Std gekostet.
Das kriegste auch locker hin und nachher haste ruhe und ein gutes gewissen 😉

mfg fresh ...

Ähnliche Themen

Oh man da muß man richtig Hand anlegen ? Das hätte ich nicht gedacht. Naja mal schauen wie ich es mache. Trotzdem Danke an alle.

Gruß, Volker

Halte uns auf dem laufenden Volker,das schaffst du schon 😉

Heute habe ich mir mal die Stelle die du beschrieben hast angeschaut. Deutliche Schleifspuren also hast du recht. Naja mal schauen wann ich da loslegen werde.

Gruß, Volker

So, bearbeitet ist es getestet noch nicht. Ich hoffe sehr das es das jetzt war.

Gruß, Volker

moin moin,

aber die schraube muss doch auch irgendwie einen sinn haben oder? die ist doch da nicht zur verschoenerung dran. kann man die wirklich so ohne bedenken entfernen? mein gewindefahrwerk liegt schon hier in 1 woche kommt dann die montage und ich vermute das die schraube und lasche dann auch dran glauben muessen. ist es wirklich so unbedenklich?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rbach88


moin moin,

aber die schraube muss doch auch irgendwie einen sinn haben oder? die ist doch da nicht zur verschoenerung dran. kann man die wirklich so ohne bedenken entfernen? mein gewindefahrwerk liegt schon hier in 1 woche kommt dann die montage und ich vermute das die schraube und lasche dann auch dran glauben muessen. ist es wirklich so unbedenklich?

mfg

Sie ist eine von vielen Schrauben, die die Heckschürze am Rahmen festhalten 🙂

Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch den Kopf abschleifen oder versuchen, eine Schraube mit einem dünneren Kopf zu bekommen.

naja aber wenns ja alle machen sollte da ja nichts abfallen 🙂

danke fuer die information

So, nun den Test im beladenen Zustand gemacht...ich bekomme auch bald Zustände....Wieder ein Schleifen auf der Fahrerseite beim überfahren dieser Geschwindigkeitsbegrenzungshügel..... Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende. Noch einer nen Tip ? Ich verstehe das eh nicht. Da kauft man sich eine Spurverbreiterung mit ABE und glaubt das man damit auf der sicheren Seite ist und dann sowas ? Oder bin ich hier der einzige ? Naja was solls ?

Gruß, Volker

Wie eine seite zuvor schon geschrieben,besorg dir nen Dremel und schneid die Halterung wo die Schraube drann war ab.
Ist echt kein ding das ganze und danach haste ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing


Wie eine seite zuvor schon geschrieben,besorg dir nen Dremel und schneid die Halterung wo die Schraube drann war ab.
Ist echt kein ding das ganze und danach haste ruhe 😉

Ja.....aber......das hab ich doch gemacht. Die Halterung in die die Schraube geschraubt wird ist im Nirvana des Mülls verschwunden aber es hat nichts geholfen. Was mich wundert ist das es nur auf der Fahrerseite ist. Vielleicht sollte ich ausgetauscht werden ??? Ok Spass beiseite...was nu ?

Gruß, Volker

Hallo Zusammen,

ich habe die Möglichkeit von einem Arbeitskollegen 20mm Spurplatten (Achse) zu kaufen.
Habe jetzt aber gelesen dass es zwei unterschiedliche Ausführungen gibt.

10 mm (Version A) : H&R 2055571 (6,5x45°)
10 mm (Version B) : H&R 2055571 (4x45°)

Die Frage kam hier schon mal, ich meine aber ohne Antwort.
Weiß jemand zufällig auf die Schnelle welche für S3-Standardfelgen die Richtigen sind?

Danke+Gruß
Thonmas

Deine Antwort
Ähnliche Themen