Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Hallo,
nach dem Einsatz von g-j habe ich den Thread natürlich in die FAQ aufgenommen und den Betreff passend geändert 😉
Gruß Jürgen
@ G-J,
beim anschauen deiner schönen Pics ist mir aufgefallen, dass dein Tankdeckel am unteren Rand etwas über der Karosserie absteht!
Ich weiß, wir hatten dieses Thema schon durchgearbeitet, bin mir nicht ganz sicher, ob du damals nicht schon etwas dagegen unternommen hattest?!
Sorry, wenn es dich jetzt vielleicht schon wieder nervt,
ist mir halt nur aufgefallen!
Hier die Pics, worauf man es erkennen kann:
http://www.motor-talk.de/.../20mmh7.jpg?s&%3Bpostid=4269784
&
http://www.motor-talk.de/.../20mmh8.jpg?s&%3Bpostid=4269740
Greets,
zwozwanni
Hi zwozwanni,
war das jetzt ein Hinweis oder eine Frage😉
Seitens Audi -> Keine Reparaturfreigabe -> Klappen die im Moment getauscht werden zahlt der Freundliche -> Audi arbeitet an der Lösung -> anderes Material in Plannung -> Einsatztermin circa Ende Feb. Anfang März -> melde mich sobald ich was gehört habe im Tankdeckel-thread melde.
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j:
hi, kannst du bitte mal die genaue bezeichnung der spurverbreiterung für hinten posten?
und die maße der schrauben die man braucht!
und den preis!
und.. nein, das wars schon!
@all: ein freund von mir hätte H&R TRAK+ aus alu (DR-system, 30mm (15mm/seite) für audi/vw mit doppellochkreis 100/112/5) mit den passenden schrauben zu verkaufen. waren nur ca. 1 monat eingebaut bei ihm, bis er sich einen bmw kaufte.
art.nr.:30255571
bei interesse pn an mich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi zwozwanni,
war das jetzt ein Hinweis oder eine Frage😉
Seitens Audi -> Keine Reparaturfreigabe -> Klappen die im Moment getauscht werden zahlt der Freundliche -> Audi arbeitet an der Lösung -> anderes Material in Plannung -> Einsatztermin circa Ende Feb. Anfang März -> melde mich sobald ich was gehört habe im Tankdeckel-thread melde.
Viele Grüße
g-j🙂
... O.K. thanx, das wollt ich nur wissen, obs was neues gibt!
greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von Stello
@g-j:
hi, kannst du bitte mal die genaue bezeichnung der spurverbreiterung für hinten posten?
und die maße der schrauben die man braucht!
und den preis!
Hi Stello,
Preise und H&R Artikelnummer gibt es am Mittwoch wenn ich die Rechnung habe.
Für die Hinterachse 40mm -> Pro Seite 20mm brauchst Du keine zusätzlichen Schrauben bestellen da diese (zum befestigen der Spurverbreiterung) zum Lieferumfang gehören -> System DRA
Zum befestigen der Felge an der Spurverbreiterung nimmst Du die original Schrauben.
Viele Grüße
g-j🙂
Preise und H & R Artieklnummer
Preis meiner Spurverbreiterungen und H & R Artikelnummer
Vorne :
System DR 20mm -> Pro Seite 10mm H & R 2055571 -> 66.- Euro
dazu 10 Radschrauben -> Gesamt 18,60
Hinten :
System DRA 40mm -> Pro Seite 20mm H & R 4055571 -> 79.- Euro
Achtung die oben genannten Preise enthalten keine Mwst.
Die DEKRA-Eintragung für beide Achsen Sommer und Winterfelgen kostet zusätzlich nochmal 45.-
Viele Grüße
g-j🙂
Hi,
also muss man jetzt wirklich die WR noch extra eintragen lassen?
Hab die Orig.Ambiente für WR.
Muss man die dann beim TÜV ummontieren, oder wie läuft das ab?
gruß Gerd
Hi timaca,
wie das mit der Eintragung genau läuft werde ich in der ersten/zweiten März Woche berichten.
Der Reifenhändler meinte das es nichts schaden kann wenn beide Felgen (Sommer und Winter) bei der Eintragung vorort wären. Kommt aber auch auf den TÜV/DEKRA Prüfer an. Könnte sein das er diesen Einfedertest mit Stahlfelgen machen will (Pic hier im thread). Falls er diesen Test machen möchte sollten zumindest 2 Felgen da sein ( für den Test ->z.B vornelinks/hintenrechts).
Wie schon geschrieben sollte es bei der Verwendung mit Serienfelgen und der Kombination 40mm/20mm zu keinerlei Problemen kommen.
Auf der H & R Seite unter Gutachten findest Du auch die Maximal-Größen der Felgen-Reifen Kombinationen, alles dazwischen geht problemlos.
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j: wo hast du die dinger gekauft? ich habe mich heute bei point s nach dem preis erkundigt und dort kosten die 40mm DRA 120€!!! etwas heftig, sogar für österreichische verhältnisse!
hast du noch ein foto von etwas weiter weg und halb schräg?
Zitat:
Original geschrieben von Stello
@g-j: wo hast du die dinger gekauft? ich habe mich heute bei point s nach dem preis erkundigt und dort kosten die 40mm DRA 120€!!! etwas heftig, sogar für österreichische verhältnisse!
hast du noch ein foto von etwas weiter weg und halb schräg?
Hi Stello,
wenn Du die deutsche Mehrwertsteuer zu den von mir gezahlten 80.- dazu zählst liegst Du auch etwa bei 92.-. Bin langjähriger Kunde bei meinem Reifen Point S -> daher der etwas günstigere Preis (Montage inkl.).
Hier noch das Pic
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stello
@g-j: wie lang ist das gewinde der originalradschrauben und was für einen schraubenkopf haben sie?
Am besten einfach mal eine rausdrehen, nachschauen und nachmessen😉
Kugel und circa 26-27mm
Viele Grüße
g-j🙂