Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
wie schaut das eigentlich mit den Felgenschlössern aus hinten kann ich ja die orginalen verwenden aber vorne bei 10mm pro Seite passen da auch die Orginalen?
Falls nicht bekommt man auf die Nachrüstfelgenschlösser auch die orginal Abdeckkappen der Ambitionfelgen für die Schrauben noch drauf?
Und gibt es die als vierer Satz wo 2 mit orginal Länge drin sind und 2 mit 10mm länger?
Soll ja nicht jeder sehen das ich da was verändert hab!
Hi zusammen,
ich bin etwas verwundert... ich habe bei meinem A3 8P Ambition mit den Originalfelgen und -Reifen (225, 17"😉 auch hinten 20mm pro Achse draufgeschraubt. Vor 2 Wochen, als ich erstmals den Wagen mit 5 Leuten besetzt hatte und über eine recht schlecht ausgebaute Straße fuhr kam plötzlich und kurz ein deutliches Schleifgeräusch vom hinteren rechten Radkasten...
a) Ich schätze das trägt mir der Tüv nicht ein gelle? 🙁
b) Woran kann denn das liegen???
c) Kann mir mal grad jemand die Bedeutung von 7J / 7,5J und (225/45R17 ) 91Y (das 91Y) sagen...?
Wenn ich zum Tüv fahre, und der Prüfer stellt fest das das ganze so nicht passt, muss ich dann trotzdem zahlen? Und kann ich mit dem Wagen wieder heim fahren, oder legen die mir den am Ende still? Solange ich alleine drin sitze ist (auch auf dieser unebenen Straße) noch nie etwas gewesen...
Viele Grüße!!
Schröder
Moin Schröder,
zu a.) muß nicht sein, da bei dieser moderaten Spurverbreiterung nicht unbedingt dieser "Freigängigkeits-test" gemacht wird. Kommt ganz auf den TÜV/DEKRA Man an ob er den Test macht.
b.) liegt definitiv an der Schraube zur Heckschürzenbefestigung. Diese Schraube kann entfernt werden (Heckschürze hält auch so) oder durch eine Schraube mit einem flacheren/kleinerern Kopf ersetzt werden.
c.) guckst Du hier :
http://www.metzelermoto.de/product_info/images/othermarking_right.gif
und dazu das (am Bsp. Bike Bereifung) :
Metzeler = Markenname
Roadtec Z6 = Produktbezeichnung
Steel Radial = Bezeichnung des Radialreifenkonzepts
180 = Reifennennbreite in mm
55 = Querschnittsverhältnis: dieser Prozentsatz gibt das Verhältnis der Reifenquerschnittshöhe zur Reifennennbreite an. Entfällt, wenn die Querschnittsbreite in Zoll angegeben ist
ZR = Kennzeichen für Reifenbauart (“-“: Diagonal, “B”😁iagonal-Gürtel, “R”: Radial)
17 = Felgennenndurchmesser in Zoll
M/C = Abkürzung für Motorcycle. Dient zur Unterscheidung von Motorradreifen und –felgen von Reifen und Felgen für andere Fahrzeuge.
73 = Tragfähigkeitskennzahl, sie gibt die maximal zulässige Last an. Werte in kg siehe Umrechnungstabelle.
W = Geschwindigkeitssymbol, gibt die höchstzulässige Geschwindigkeit an. Werte in km/h – mph siehe Umrechnungstabelle.
TL = Tubeless, Schlauchlos. Der Reifen kann ohne Schlauch montiert werden. Informationen zur Verwendung von Schläuchen in Schlauchlosreifen siehe Abschnitt “Fahrsicherheit”.
Made in Germany = bezeichnet das Herkunftsland des Reifens. Laufrichtungspfeil = Der Pfeil kennzeichnet die vorgeschriebene Drehrichtung des Reifens, je nach Montageposition (vorn oder hinten). Sollte ausnahmsweise ein Hinterradreifen auf dem Vorderrad verwendet werden, muss entgegen der Pfeilrichtung montiert werden. Die Montage von Vorderreifen auf dem Hinterrad ist nicht zulässig.
Driving wheel = gibt an, dass die Drehrichtung auf das Antriebsrad (Hinterrad) bezogen ist.
E3 = Kennzeichen für das Land, in dem der Reifen homologiert wurde.
75R-xyz = Reifenbezeichnung nach ECE R 75.
Max. load … = Angabe der höchstzulässigen Last, die der Reifen bei vorgeschriebenem Luftdruck in kaltem Zustand tragen darf.
DOT = Abkürzung für Department Of Transportation = US-Verkehrsministerium. Nachweis, dass der Reifen den Vorschriften in den USA und Kanada entspricht.
3403 = die ersten beiden Ziffern bezeichnen die Produktionswoche (34.), die letzten beiden das Produktionsjahr (2003) des Reifens.
Tread = bezeichnet die Anzahl der Karkass- und Gürtellagen und das jeweilige Material.
TWI = Abkürzung für Tread Wear Indicator. Bezeichnet die Profilabnutzungsanzeiger in den Hauptrillen, die bei einer Profiltiefe ab etwa 1,6 mm sichtbar werden.
Zu 7J und 7,5 J :
Hierbei handelt es sich um die Maulbreite/Breite der Felge.
Na stillgelegt wird wegen dieser Verbreiterung nicht, lass die Abnahme bei einer Werkstatt machen. Ist in vielen Fällen einfacher als direkt beim TÜV, da die auf kleinere Probleme sofort reagieren können und z.B. die Schraube schnell ersetzen können.
Bezahlen musst Du auch wenn nichts eingetragen wird, bin mir da aber nicht zu 100% sicher.
@8Pler zu den Felgenschlössern melde ich mich später nochmal (1-2 Wochen)
Viele Grüße
g-j🙂
Heute bei Premio (Goodyear) bestellt.
Kommt aber wohl erst in ca. 2 Wochen drauf wegen Wetter.
H & R
2055571 System DR (20mm VA)
40555712 System DRA (40mm HA)
Kostet 220 Euro inkl. TÜV
Mein Freundlicher wollte 300 haben.
Ähnliche Themen
So das wäre dann auch erledigt😉
Eingetragen wurden die Spurverbreiterungen :
Vorne 20mm (pro Seite 10mm)
&
Hinten 40mm (pro Seite 20mm)
Preis für die Eintragung 45,30
Zum Ablauf :
Mein Reifenhändler montierte auf einer Seite des Fahrzeuges die Winterräder und auf die andere Seite die Sommerräder.
TÜV-Prüfer kam fragte nach dem Teilegutachten und Fahrzeugschein ging einmal um das Fahrzeug herum und griff einmal an die hintere Kotflügelkante und verabschiedete sich mit den Worten : " Prima -> keine Bedenken"
Und damit war das Thema Eintragung beendet.
Achtung : Das Teilegutachten für Euer Fahrzeug gibt es bei H & R auf der Seite zum ausdrucken, bei meinen Spurverbreiterungen war dies nicht dabei. Mein Reifenhändler hat mir dies ausgedruckt und an die Rechnung getackert. Das Teilegutachten wird definitiv für die Eintragung benötigt.
So und jetzt noch ein Paar Bilder mit den Sommerfelgen in 7,5 X 18" ET 56.
Viele Grüße
g-j🙂
😉 SCHÖÖÖÖÖÖNN
*****will auch haben gesicht********
-> Frühling wo bleibst du
ps : @game junkie: hast du alu´s für´n winter
oder stahl?
meine Winteralu´s (Ambition 17" + 225er Dunlop M3 Wintersport) siehste weiter vorne im thread😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
danke , war ganz ehrlich zu faul zu blättern
*****schäm´und weg****
und ich unterstütze das auch noch -> *kopfschüttel*😉😁