Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Und das sind wie viel mm? Felgen Maße ? Bekommt man jetzt keine Infos mehr zu den Veränderungen ?

40mm Hinten sind mit den Origianel 19Zoll beim Sportback zuviel, beim einfedern streifts hinten im Radkasten.

40mm was ? Pro Seite oder wie ??

das auto hätte echt potential, mir gefällt die weisse farbe leider nicht.

Sorry, habs vergessen
Borbet BY 8x20 ET45 235/30 Hankook Spurverbreiterung SCC HA 15mm VA 13mm

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 4. Juni 2020 um 16:21:58 Uhr:


40mm was ? Pro Seite oder wie ??

Pro Achse, pro Rad wär ja ein klein bissl zu viel...

Hab nun 24mm hinten, aber noch nicht gefahren, sollte aber passen.

es sind auf der VA ingesammt 26mm und HA 30mm ohne Probleme

Ist schon interessant dass da Cabrio, Limousine und Sportback so unterschiedlich sind.

Ich hab 16mm VA und 24mm HA pro Achse mit 8J x 19H2 ET49, Vorne geht nicht mehr und hinten könnte vllt 30mm gehn. 40mm hinten waren leider zu viel, aber glücklicherweise nur an der Verkleidung innen im Radhaus Kontakt gehabt und nicht an der Karosserie.

Ja bei dem Cabrio und der Limo passtn ganzer Sportback drunter. Habe an meinem Sportback mal 15mm pro Seite auf der HA versucht mit 8x19 ET45 und tieferlegung Rmk 320mm. Kannste vergessen 😁
Hab jetzt aktuell 10mm pro Seite drauf und das geht gerade noch so. Auf einer Seite schleift es im beladenen Zustand, wahrscheinlich aber durch den achsversatz.

Ich fahre einen A3 etron mit 8,5x20et45 und hinten 10er Distanzen pro Seite. Vorne geht gar nix mehr.

@toolow hast du mal Bilder ?

In meinem Profil sind paar. Falls du mehr sehen willst, kann ich dir gerne welche schicken.

Sieht klasse aus

Das ist eine Original Audi Felge richtig, da reicht eine Traglastbescheinigung von Audi aus oder?

Das sind Original Audi A6 Felgen. Hab mir von Audi die Bescheinigung schicken lassen, aber man kommt um einen einzelabnahme nicht herum. In Verbindung mit den Eibach Federn, musste ich sowieso zum TÜV.

Glaube ich steige auch auf Original Audi Felgen um. 8,5x20 sieht schoin gut aus

Deine Antwort