Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Danke.
Bei deinem S3 wird es vom Platz her gar keine Probleme geben. Glaube du hast mehr Platz in den Radhäusern.

Aber ich finde auch, dass 20 Zoll einem A3 sehr Gut steht, vorallem passen die optisch perfekt ins Radhaus.

würde zu diesen tendieren
Audi A6 S6 Allroad 4G 20 Zoll Felge S-Line 4G9601025M

Hallo in die Runde,

ich habe auf meinem A3 8x18 ET46 Felgen und möchte Spurplatten montieren, weiß jedoch gar nicht, was möglich ist.

Da bei den meisten eine Zentrierung erst ab 10mm pro Rad gibt, wollte ich an der VA je 10mm Platten und an der HA je 12mm oder 15mm Platten verwenden.

Wird das passen oder ist das schon zu viel?

Bevorzugt wird natürlich mit ABE, ohne jegliche bauliche Veränderungen.

Danke im Voraus :-)

Welche Reifengröße hast du auf den 18er

Und vor allem, Sportback, Limo oder Cabrio?
Habe selbst 10 und 15mm bei 7.5x18 ET 51 auf nem S3 Sportback.

Spurverbreiterung

Zitat:

@AD_SI schrieb am 7. Juni 2020 um 21:33:22 Uhr:


Hallo in die Runde,

ich habe auf meinem A3 8x18 ET45 Felgen und möchte Spurplatten montieren, weiß jedoch gar nicht, was möglich ist.

Da bei den meisten eine Zentrierung erst ab 10mm pro Rad gibt, wollte ich an der VA je 10mm Platten und an der HA je 12mm oder 15mm Platten verwenden.

Wird das passen oder ist das schon zu viel?

Bevorzugt wird natürlich mit ABE, ohne jegliche bauliche Veränderungen.

Danke im Voraus :-)

Sorry, ich habe 225/40er Reifen auf einem A3 Sportback montiert.

P.S. @Danny_Wilde Dein S3 sieht echt gut aus, so gefällt mir das 😎
Meine Felgen sind 0,5 breiter und haben ET45 (Diff. 6), dann wird es wohl mit meinem Plan etwas knapp, oder?

Die H&R haben auch bei 8mm den Zentrierring.
Blöd ist bei den H&R dass die nicht das Loch der Bremsscheibenschraube haben. Jedes mal wenn man die Räder abmontiert muss man aufpassen dass die Distanzscheibe nicht runterfällt...

Zitat:

@Boardi05 schrieb am 8. Juni 2020 um 08:25:27 Uhr:


Die H&R haben auch bei 8mm den Zentrierring.
Blöd ist bei den H&R dass die nicht das Loch der Bremsscheibenschraube haben. Jedes mal wenn man die Räder abmontiert muss man aufpassen dass die Distanzscheibe nicht runterfällt...

Ah super, dann werden es vorne, sofern es passt, 8mm pro Seiten und hinten 10-12mm pro Seite.
Wobei ich selbst hier noch Zweifel habe.
Das wären dann vorne ET37 & hinten ET35/33.

@AD_SI

Deine Felgen müssten vorne schon 2mm weiter aussen stehen als meine.
6mm Breite nach aussen plus die 6mm der ET sind 12mm mehr als mit 7.5 mit ET 51.
Hinten müssten dir 3mm zu meinem fehlen.

Bei mir ist aber auch noch etwas Platz.

Hast du keine Möglichkeit das Auto mal auf ne Rampe zu fahren?
So macht das der Tüv bei uns.

Warum immer so kompliziert wenn es auch einfach geht...

Ihr könnt die Stärke der Platten die bei euch möglich sind einfach ausmessen wie im Video gezeigt wird.

https://youtu.be/WDPB04dxBvU

@toolow
Welche Reifenbreite fährst du? Ich werde wahrscheinlich auf eine 8.5x 20 et 35 mit 235 umsteigen

235/30 Hankooks. ET 35 könnte bei nem s3 vorne noch gehen.

Ich habe kein nicht Fahrwerk nicht tiefer und jetzt aktuell mit 8x20 et 45 und 235 reifen mit 13mm Platten vorne und 15 hinten auf et 32 und 30

Ich habe kein nicht Fahrwerk nicht tiefer und jetzt aktuell mit 8x20 et 45 und 235 reifen mit 13mm Platten vorne und 15 hinten auf et 32 und 30
Da sollte eine 8.5x20 et 35 schon gehen.

Deine Antwort