Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Theoretisch benötige ich auch noch Radkastenabdeckungen... wegen Auflage EB1-4 und EA 1-4... jeweils 10mm. Das würde aber extrem bescheiden ausschauen. Ich schau erstmal was andere Prüfer sagen. Ich hab noch so ein paar Bekannte...

Such dir einfach einen anderen Prüfer, ich fahre die selbe Kombination. Alles problemlos eingetragen.

Habe auf meinem Fahrzeug vorne 20mm und hinten 40mm pro Achse 225er 18 zoll mit Tüv ohne Probleme.

Weis jemand ob ich Vorne 225 fahren darf und hinten 235 mit den 7.5J x 18 rotorfelgen ?

7.5J darf bis 235 aber ob die Mischkombination erlaubt ist weis ich nicht...
Lg

Hat jemand ein Bild von einem Audi S3 Facelift Limousine mit 20mm Spurplatten pro Seite hinten?

Lg

Mein A3 8V S-Line mit 20mm pro Seite hinten falls jemand wissen möchte wie es aussieht.

Asset.JPG
Asset.JPG

Würde mir jemand empfehlen Vorne auch noch welche drauf zu machen? Wenn ja wieviel mm pro Seite wären Passend bei 20mm pro Seite Hinten?
Hab so den Eindruck beim Fahren das er vorn auch welche gebrauchen könnte. Dachte selber so an 15mm pro Seite vorn.
Lg

Zitat:

@Laerche90 schrieb am 12. April 2018 um 13:31:18 Uhr:


Ich habe gestern die Spurplatten von H&R montiert. Vorne 2x12mm und hinten 2x15mm. Das Fahrzeug ist ansonsten im Serienzustand. Das Fahrwerk (MR) wird auch so bleiben wie es ist.

Spurplatten sind endlich mal eingetragen... War jetzt mit der Eintragung auch beim TÜV und bemängelt wurde nichts, obwohl die Abdeckungen fehlen.

Ich werde bei meiner RS3 Limo rundherum 15mm Spurplatten montieren lassen. Habe keine Mischbereifung.

Hi, ich war jetzt auch beim TÜV und habe für meine Spurplatten eine Betriebserlaubnis bekommen, beim alten A4 musste ich sie eintragen lassen, warum auch immer ....Vorn sind 10mm und hinten 15mm pro Seite bei Originalfelgen 235/35 R19. Anbei paar Bilder.

Img-6107
Img-6108
Img-6109
+2

Zitat:

@jensen1708 schrieb am 30. August 2018 um 08:35:57 Uhr:


Hi, ich war jetzt auch beim TÜV und habe für meine Spurplatten eine Betriebserlaubnis bekommen, beim alten A4 musste ich sie eintragen lassen, warum auch immer ....Vorn sind 10mm und hinten 15mm pro Seite bei Originalfelgen 235/35 R19. Anbei paar Bilder.

Schaut gut aus. Habe auch wie du vorne 10 hinten 15. Mich würde aber mal interessieren was du beim tüv bezahlen musstest? Nur für die Eintragung/Betriebserlaubnis versteht sich.

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 30. August 2018 um 10:43:59 Uhr:



Schaut gut aus. Habe auch wie du vorne 10 hinten 15. Mich würde aber mal interessieren was du beim tüv bezahlen musstest? Nur für die Eintragung/Betriebserlaubnis versteht sich.

Hab 39,95€ bezahlt.

Zitat:

@jensen1708 schrieb am 30. August 2018 um 11:23:05 Uhr:



Zitat:

@Sezi95 schrieb am 30. August 2018 um 10:43:59 Uhr:



Schaut gut aus. Habe auch wie du vorne 10 hinten 15. Mich würde aber mal interessieren was du beim tüv bezahlen musstest? Nur für die Eintragung/Betriebserlaubnis versteht sich.

Hab 39,95€ bezahlt.

Danke. Echt interessant. Ich musste 51€ bezahlen.. naja gut auf die paar € kommt’s im Leben auch nicht an.

Servus, falls es jemand interessiert wie es aussieht beim 8V Cabrio S-Line mit 12mm Spurplatten pro Rad.

H&R 2455571 auf der Hinterachse
Felge Audi Sport 10 Speichen
8Jx18 (glaube ET 46) 225/40 R18

Vorne kommen noch Platten mit 8mm pro Rad drauf. Finde es schön dezent in der Kombi!

Wenn man größere drauf macht, finde ich beim Cabrio, schaut der Reifen unten an den Schwellern weit vor....aber ist immer Geschmacksache!

Mit 12mm Spurplatten hinten.jpg
Ohne Spurplatten.jpg

Ich würde auch hinten 12 oder 15 mm je Seite machen. Und vorne 8 oder 10. Ist dann sehr stimmig.

Deine Antwort