Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Ich habe gestern die Spurplatten von H&R montiert. Vorne 2x12mm und hinten 2x15mm. Das Fahrzeug ist ansonsten im Serienzustand. Das Fahrwerk (MR) wird auch so bleiben wie es ist.

Links-davor
Rechts-danach
Hinten
+1

Hallo Laerche90,
hole Ende April meinen S3 in schwarz ab, mit den gleichen Felgen, wollte die gleiche Kombination Spurplatten verbauen. Hast du die schon durch den Tüv bekommen?

TÜV steht bei mir im Juni an. Bin noch etwas am hadern ob ich das noch so lange herauszögern soll, um es in einem Aufwasch zu machen. Ich denke nicht dass es große Schwierigkeiten geben wird. Immerhin gibt es ja eine ABE. Nur wegen der einen Bemerkung muss mal drüber geschaut werden. Werde berichten!

Danke, hoffentlich schauen die drüber.... , werde ich mir die Spurplatten auch schonmal bestellen 🙂

Nehm aber gleich das Set mit neuen längeren Radbolzen. Da ist sogar ein Felgenschloss dabei.

Habe bei meinem A3 H&R Spurplatten verbaut --> Vorne 10mm / Hinten 15mm. Jeweils vorher und nachher, damit der Unterschied sichtbar wird

@Laerche90 klar nehme ich gleich das Set mit den Schrauben
@jonney_mair was hast du denn für Felgen drauf ? Und schon beim TÜV vorgestellt?

Zitat:

@jensen1708 schrieb am 18. April 2018 um 23:32:34 Uhr:


@Laerche90 klar nehme ich gleich das Set mit den Schrauben
@jonney_mair was hast du denn für Felgen drauf ? Und schon beim TÜV vorgestellt?

Sind die orginalen 18 Zoll S-Line Felgen 7,5J x 18 ET 51 und beim tüv war ich damit noch nicht.

Hi,
habe derzeit nur hinten 2 x 10 mm verbaut, auch das H&R TRAK Kit mit ABE.
Die ABE gilt aber nur bei Serienfahrwerk und Serien Rad/Reifen Kombinationen. Sobald sich dort etwas ändert, muss es eh vom TÜV abgenommen werden.

Ich habe nun auf KW Street Comfort Fahrwerk umgebaut und überlege nun die 2 x 10 mm nach vorne zu legen und hinten 2 x 12 mm zu verbauen.

Platz sollte da eigentlich genug sein ... ich werde es mal testen

@jensen1708 Update:

War gerade bei Audi wegen meiner Lackschutzgarantie. Nebenan ist die DEKRA. Da hab ich mir gedacht da frag ich doch einfach mal nach. Er hat sich den Wagen angeschaut und ich bin ganz schön enttäuscht. Er meint die 12mm an der VA sind zu viel! Er trägt die mir so nicht ein. Ich hab dann die 10mm Spurplatten angesprochen. Hier meinte er ebenfalls dass das zu viel sein würde. Ich habe noch einen "Nachbarn" in der Straße der beim TÜV arbeitet. Den will ich die Tage mal darauf ansetzen. Unabhängig davon versuche ich es auch nochmal direkt beim TÜV. Das kann doch nicht sein!

upsi... doppelt.

Begründung?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. April 2018 um 11:29:57 Uhr:


Begründung?

Angeblich schauen sie oben zu weit raus.

-in43qpuq6kcfjviqfvjta
Zdehiirosbexvwo0h6ubpg

Andere Prüfstelle nehmen 😉

Wenn man von oben über den Kotflügel auf den Reifen schaut, darf man die Lauffläche nicht sehen. Sieht man bei dir ja nun nicht wirklich 😉

Deine Antwort