Spurverbreiterung
Hi,
Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.
Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:
Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...
Danke schon mal
Oz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Wo sind die Bilder?!?
So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.
Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.
525 Antworten
Zitat:
@Daswars schrieb am 13. Juni 2015 um 10:13:47 Uhr:
Hi,ich habe auf meinem Sportback vorn keine und hinten je 10mm Spurscheiben, sieht so für mich am besten aus.
Sollen vorn auch SV drauf muss dann hinten nachgelegt werden, sieht sonst komisch aus.@ Franken-A3: schicker Sportback 🙂
Habe meine 2x10mm hinten heute mit den 18"-Rotorfelgen montiert. Wenn man es nicht wüsste, sieht man eigentlich nichts. Im Nachhinein hätte ich 2x12mm oder gar 2x15mm gewählt aber erneut ändern lohnt nicht...
Hallo,
ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir eine Spurverbreiterung zu holen.
Zu den "Vorrednern" muss ich sagen, die Dame von MTM hat schon recht mit dem was sie sagt.
Laut dem Eibach Gutachten muss man je nach Felgen Größe durch eine Radabdeckungsverbreiterung nach arbeiten.
Hab euch davon mal einen Screenshot gemacht.
Deshalb wird meine Wahl wohl auf VA 24 & HA 30 (mm pro Achse) Fallen, da sollte es bei 17" keine Probleme geben.
Zitat:
@Nobby_A3 schrieb am 6. April 2016 um 13:49:48 Uhr:
...
Deshalb wird meine Wahl wohl auf VA 24 & HA 30 (mm pro Achse) Fallen, da sollte es bei 17" keine Probleme geben.
Das hat aber nicht zwingend was mit der Radgröße zu tun. 19"-Räder können in Summe schmaler sein (sogar bei gleicher Reifenbreite) als 17". Hier ist vielmehr die Felgenbreite und ET relevant.
Im angebauten zustand kann man es auf den Felgen natürlich wieder nicht sehen...
Aber sind die Original Audi 5 Stern in 7,5 x 17 ET 51
Was meinst Du denn bis zu welcher Dicke ich gehen kann?
Zitat:
@Nobby_A3 schrieb am 6. April 2016 um 18:55:19 Uhr:
Im angebauten zustand kann man es auf den Felgen natürlich wieder nicht sehen...
Aber sind die Original Audi 5 Stern in 7,5 x 17 ET 51Was meinst Du denn bis zu welcher Dicke ich gehen kann?
Welches Modell ? 3 Türer, Sportback, Limo? Auf dem 3 Türer habe ich 7,5x18" ET37 auf 225/40 R18 und das passt... Somit sollten 15mm (51-15 = ET36) passen. Beim Sportback dito, bei der Limo sogar noch mehr...
Hallo zusammen,
ich habe einen A3 Sportback mit den 18" 5-Parallelspeicher Felgen. Ich würde mir dazu gerne eine Spurverbreiterung einbauen. Allerdings ist das ein Firmenwagen, sodass ich die nicht eintragen lassen möchte.
Habe ich dennoch eine Chance da was zu finden, oder sind grundsätzlich alle Eintragungspflichtig? Jemand Empfehlungen?
Gedacht habe ich so 10 - 15 mm.
Grüße
Sooo,
jetzt frage ich hier auch lieber nochmal nach bevor ich mir die falschen Spurplatten bestelle.
Ich habe ein Limousine und demnächst 19 x 8,5 ET44 Felgen verbaut. Spurplatten an der VA scheiden für mich aufgrund der fehlenden Zentrierung eher aus. An der Hinterachse sollte ich aber 10mm pro Rad, so wie ich das jetzt hier geklesen habe, verbauen können, ohne dass es bei einer Tieferlegung von ca. 30mm Probleme gibt oder?
Ist gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Der eine hat einen 3türer der andere den Sportback, wieder ein anderer die Limo oder Cabrio. Jeder hat andere Felgen usw. 😉
Danke im voraus.
Hallo ihr. Habe eine A3 8V 3 Türer 1,4t Ambition. Felgen sind die 17" Rondell 01rz mit 225/45 17 ET48. Vorn gefällt mir das alles sehr gut wie die Räder stehen. Doch hinten ist es mir zuweit drin. Wenn ich hier richtig gelesen habe ist ja bei einem frontkratzer die Spur hinten 2,5cm schmaler. Wenn ich nun hinten 20mm (2x10mm) drunter pack sollte es ja wie vorn sein oder?
Jetzt seh ich bloß nicht bei den ganzen Platten durch.
Welche nehmen ohne Zentrierung? Oder gibt das die Nabe hinten nicht mehr her? Welche mit Zentrierung? Dann hab ich das Problem mit der Fase. Welche ist da die richtige bei Rondell?
Oder doch bloß 8mm Platten jedoch finde ich z.b bei h & r keine für die Hinterachse nur für VA aber warum???
Sorry für die vielen Fragen 😉
Mit freundlichen Grüßen
Gibt es nun Erfahrungen mit Spurverbreiterunge am Cabrio?
Passen da die 10mm VA und 15mm HA auch?
Besten Dank
Hallo,
habe mir jetzt auch auf meine Limo die 20mm VA und 30mm HA von SCC gemacht.
TÜV sagt alles OK.
Zitat:
@schunak schrieb am 9. Mai 2016 um 17:16:46 Uhr:
Hallo,
habe mir jetzt auch auf meine Limo die 20mm VA und 30mm HA von SCC gemacht.
TÜV sagt alles OK.
Idealerweise schreibst du noch deine Rad-Reifen-Kombination und Fahrwerk dazu 😉 sonst muss jeder erst die letzten Seiten durchsuchen bzw. nachfragen 🙂
Zitat:
@AudiA3-8V schrieb am 9. Mai 2016 um 17:45:14 Uhr:
Zitat:
@schunak schrieb am 9. Mai 2016 um 17:16:46 Uhr:
Hallo,
habe mir jetzt auch auf meine Limo die 20mm VA und 30mm HA von SCC gemacht.
TÜV sagt alles OK.Idealerweise schreibst du noch deine Rad-Reifen-Kombination und Fahrwerk dazu 😉 sonst muss jeder erst die letzten Seiten durchsuchen bzw. nachfragen 🙂
Hier noch meine Daten zum Fahrzeug:
S-line Fahrwerk mit Felgen der Größe 8x19 ET 49