Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Möchte an meinem A3 8V Eine Spurverbreiterung draufmachen. Habe die orig. Audi Felge mit7,5x18 ET 51 mit Reifen 225/40/18. habe mal gemessen, denke vorne pro Rad 15mm, hinten pro Rad 20mm. Wer hat die gleiche Radkombination drauf, was meint ihr, bekomm ich diese eingetragen?

Überlege auch eine Spurverbreiterung einzubauen.

Habt ihr Erfahrungswerte bezüglich eines A3 8v (2.0 TDI) mit S line Fahrwerk? Felgen sind 8x19 ET48 mit 225/35 R19 Bereifung.

Möchte nur hinten eine Verbreiterung.

Oder ratet ihr mir erstmal die Felgen anzubauen und dann zu testen?

Danke.

Zitat:

@piwie2002 schrieb am 10. März 2016 um 16:00:36 Uhr:


Möchte an meinem A3 8V Eine Spurverbreiterung draufmachen. Habe die orig. Audi Felge mit7,5x18 ET 51 mit Reifen 225/40/18. habe mal gemessen, denke vorne pro Rad 15mm, hinten pro Rad 20mm. Wer hat die gleiche Radkombination drauf, was meint ihr, bekomm ich diese eingetragen?

Hab im Sommer die gleiche Radkombi (7,5x18 ET51 Originalfelge) mit Spurverbreiterung.
Eingetragen hab ich vorne 12mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad.
Die 20mm hinten habe ich ausprobiert, war mir zu viel, da das Rad über dem Radkasten hinaussteht, sieht in meinen Augen nicht mehr gut aus, aber ist natürlich Geschmackssache. Bei 15mm hinten ist Rad und Radkasten bündig, daher für mich ideal.
Eingetragen wirst du 15 vorne und 20 hinten sicherlich bekommen, da schleift nichts!

Zitat:

@piwie2002 schrieb am 10. März 2016 um 16:00:36 Uhr:


Möchte an meinem A3 8V Eine Spurverbreiterung draufmachen. Habe die orig. Audi Felge mit7,5x18 ET 51 mit Reifen 225/40/18. habe mal gemessen, denke vorne pro Rad 15mm, hinten pro Rad 20mm. Wer hat die gleiche Radkombination drauf, was meint ihr, bekomm ich diese eingetragen?

Ich fahre im Winter A6 Felgen mit 7,5x18" ET37 auf 255/40 R18 und das schließt super ab... Also passen bei dir VA die 15mm auch (wären effektiv ET36) - hinten 20mm auf ET31 könnte knapp werden bei 4 Personen und Gepäck 🙂 Da würde ich auch nur auf 15mm pro Rad gehen.

Bestell dir einen Satz Spurplatten mit 15mm pro Rad und testen den hinten und dann kannst Du die immer noch nach vorne nehmen und einen zweiten mit mehr oder weniger bestellen 😉

Habe mir gestern mal die Mühe gemacht und Bilder vom Setup gemacht 😉 Korrektur zum Tippfehler vom letzten Post - 225/40 R18 statt 255/40 R18... Hinten sollten auch 20mm (statt 15mm Platten) passen

Img-2609
Img-2610
Img-2608
+2

Ich habe das Bilstein B14 seit gestern drin und die Reifen stehen mir zu weit innen.
Mom Original Winterfelgen 17 Zoll.
Im Sommer sind es die Original 18er Rotoren.
Mir wurde schon vorgeschlagen vorn je Rad 10 mm und hinten 15mm zu nehmen. Das kommt mir aber echt viel vor.

Ich werde mich hier aber erstmal noch ein bissel weiter durchlesen.

Hallo brauch mal bisschen Hilfe. Such mich zu Tode im Internet.
Habe MSW26 mit ET 50 und ein 3-türer.
Will vorne 8mm pro Seite und hinten 12mm pro Seite drauf machen.

Die ganzen Internetseiten verwirren mich immer mehr. Was hat das mit "Felgeninnenfase mind. 6x45" und "Felgeninnenfase mind. 6x45" zu tun? Hat das was mit dem Zentrierring den ich von MSW mitbekommen habe zu tun?

Was für Schrauben brauche ich? M4x1,25, M4x1,5 oder M4x1,75. Dachte das wird eingeschränkt bei der Suche

Keine von denen! M 14 x 1,5... ob Kegel- oder Kugelbund, entnimmst Du dem Rädergutachten vom Hersteller.

Achso ja meinte ja M14 😁 M4 wäre ja auch etwas schwächlich 😁 danke

Zitat:

@acsp schrieb am 05. Mai 2013 um 21:6:50 Uhr:


Damit sieht das ganze noch dezent aber schon breiter aus.

Und wie fährt es sich? Merkt man einen Unterschied?

Hi,

so wie ich es verstanden habe, sollten 20mm (VA) und 30mm (HA) problemlos auf einem S3 8V Limo mit Magnetic Ride sowie Räder mit Größe 8J x 19 und Reifen 235/35 R 19 möglich sein.

Wie schaut es aber mit 30mm (VA) und 40mm (HA) aus?

also ich fahre jetzt die s3 limo mit magnetic ride, h&r federn, 8x19 et49 235/35 19 mit 15er Platten vorn und 20er hinten.

30 Front und 40 heck sieht beschissen aus. hatte die 20er mal auf der front...nenene..geht garnicht

Hi,

vielen Dank für die Bilder. Das sieht ja schon sehr "eng" aus. 🙂

Deine Kombi wäre ja genau das: 30mm vorn (2 x 15mm) und 40mm hinten (2x 20mm Platten) je Achse. Richtig?

Eintragung war problemlos?

aso..ja klar..pro achse vorn 30 (2x15) und hinten 40 (2x20)..stimmt schon XD
dachte pro rad vorn und hinten 30 /40 (dumm) sry.

eintragung fast ohne probleme..mein tüv prüfer hat mir federwegsbegrenzer rein geschrieben in die abnahme.
aber ob die rein machst ode net kontrolliert glaub dann eh niemand..aber zur sicherheit falls doch hab ich links und rechts je einen rein XD macht eh kein unterschied haha.

Deine Antwort