ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

Audi A3 8V
Themenstarteram 5. Mai 2013 um 18:31

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt

Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal

Oz

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2013 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von JT30

Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

524 weitere Antworten
524 Antworten
am 12. Juni 2015 um 7:05

Hi,

also habe auf meinem Sportback von Eibach die Verbreiterungen mit 11mm VA und 15mm HA sowie die Federn von H&R 45mm. Felgen sind die original Rotor Felgen 18 Zoll mit ET 51. Da schleift nix und lässt sich problemlos fahren.

Gruß Marco

Zitat:

@bauks schrieb am 12. Juni 2015 um 08:36:09 Uhr:

Wie auf der ersten Seite dieses Threads bekomme ich die 5-Arm-Rotor-Felgen in 18", abweichend jedoch auf einem Sportback. Nachdem ich die übrigen 14 Seiten durch bin, stelle ich fest, dass hier nur Lim. und 2/3-Türer behandelt wurden.

Ich grüble, (nur) für hinten 20 od. 24mm (p. Achse) zu nehmen. Vorne keine, sonst jammert meine Frau, dass die SV schuld an evtl. Bordsteinschäden sind. :D Ausserdem erhöhen SV vorne nur die Gefahr von Steinschlagschäden an den Schwellern.

Ich tendiere zu 20mm hinten um die Differenz zu vorne in Grenzen zu halten. Ist der Sportback diesbzgl. vergleichbar mit dem 2/3-Türer?

11mm VA und 15mm HA? Das würde ja bedeuten 2x 5.5mm und 2x 7.5mm. :D ;)

Aber sieht schon "brutal" aus in Verbindung mit dieser (für mich zu extremen) Tieferlegung.

am 12. Juni 2015 um 8:23

Ist pro Achse dann 22mm VA (jede Seite 11mm), HA 30mm (jede Seite 15mm). Hätte ich vielleicht genauer schreiben können... ;)

Ok, extrem tief ist es nicht. Ist für "mich" der beste Kompromiss. Gibt auch keine Probleme bei Parkhäusern, überall bis jetzt rein gekommen.

Zitat:

@bauks schrieb am 12. Juni 2015 um 09:46:40 Uhr:

11mm VA und 15mm HA? Das würde ja bedeuten 2x 5.5mm und 2x 7.5mm. :D ;)

Aber sieht schon "brutal" aus in Verbindung mit dieser (für mich zu extremen) Tieferlegung.

Hi,

ich habe auf meinem Sportback vorn keine und hinten je 10mm Spurscheiben, sieht so für mich am besten aus.

Sollen vorn auch SV drauf muss dann hinten nachgelegt werden, sieht sonst komisch aus.

@ Franken-A3: schicker Sportback :)

Zitat:

@Daswars schrieb am 13. Juni 2015 um 10:13:47 Uhr:

Hi,

ich habe auf meinem Sportback vorn keine und hinten je 10mm Spurscheiben, sieht so für mich am besten aus.

Diese "Eco"-Variante werde ich wohl auch wählen. Auch wenn vorne noch 2x8mm besser aussähen, muss ich daran denken, dass meine Frau hauptsächlich den Audi fährt und das Firmenparkhaus wirklich nicht sonderlich Platz bietet.

am 14. September 2015 um 6:49

Zitat:

@Daswars schrieb am 13. Juni 2015 um 10:13:47 Uhr:

Hi,

ich habe auf meinem Sportback vorn keine und hinten je 10mm Spurscheiben, sieht so für mich am besten aus.

Sollen vorn auch SV drauf muss dann hinten nachgelegt werden, sieht sonst komisch aus.

@ Franken-A3: schicker Sportback :)

Hast du ein Foto habe es vor aucheicht dezent zu machen

Zitat:

 

Hast du ein Foto habe es vor aucheicht dezent zu machen

nur die die im Profil sind, davon sind die Bilder aus dem Autohaus sind noch ohne SV.

edit: eins habe ich noch

A3

Perfekt - meine Farbe, meine Felgen. :D

Ich werde die SV mit dem nächsten SR-Wechsel machen, also nä. Frühjahr. ;)

Hast du schwarze/eloxierte SV genommen? Die Alu-Teile werden ja schnell unansehnlich durch Oxydation.

Hi,

nein, habe die normalen. Zu den schwarzen Rotoren würden zwar auch die schwarzen Scheiben passen, aber ich fahre die SV auch im Winter - die Winterfelgen sind aber silber. ;-)

Nach einem Jahr sehen die Scheiben aber noch wie (fast) neu aus.

Welche Schaftlänge haben die Originalschrauben eigentlich? 27mm? Oder gilt nur die Gewindelänge?

Für verlängerte Schrauben (für 10mm SV) gibt's ja 35, 36, 37 und 38mm.

Wahrscheinlich kommt's auf 'n mm nicht an bei geforderten 7.5 Umdrehungen aber ich habe nur noch 35mm-Schrauben, da "fehlen" 2-3mm. ;)

@ bauks

ich habe mir deswegen ein Set incl. Schrauben gekauft (MTM = SCC)

die originalen müssten 27mm sein

Servus,

hat jemand diese Felgen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8 J x 19" auf einem S3 ?

Ich würde gerne vorne und hinten Distanzscheiben drauf machen aber leider weiss ich nicht wieviel mm ich brauch dass es bündig ist :(.

Eventuell kann mir jemand helfen.

LG Marcson

@marcson86

Ich habe diese Felgen (siehe hier). Allein anhand von Bildern oder Erfahrungen anderer würde ich persönlich diese Entscheidung nicht treffen. Stattdessen würde ich versuchen, bei einem :) vorbeizufahren um ein paar SV ausprobieren zu können.

Grüße

Zitat:

@marcson86 schrieb am 16. September 2015 um 13:24:05 Uhr:

Servus,

hat jemand diese Felgen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8 J x 19" auf einem S3 ?

Ich würde gerne vorne und hinten Distanzscheiben drauf machen aber leider weiss ich nicht wieviel mm ich brauch dass es bündig ist :(.

Eventuell kann mir jemand helfen.

LG Marcson

Servus, ich habe zwar die 5-Arm-Wing-Felgen, aber die müssten genau die selbe ET haben. Ich fahre an der VA 20mm, an der HA 30mm. Passt alles ohne Schleifen (sogar mit Tieferlegung)

Bilder:http://www.motor-talk.de/.../s3-bilder-thread-t4604020.html?...

am 17. September 2015 um 9:57

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 17. September 2015 um 11:16:48 Uhr:

Zitat:

@marcson86 schrieb am 16. September 2015 um 13:24:05 Uhr:

Servus,

hat jemand diese Felgen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8 J x 19" auf einem S3 ?

Ich würde gerne vorne und hinten Distanzscheiben drauf machen aber leider weiss ich nicht wieviel mm ich brauch dass es bündig ist :(.

Eventuell kann mir jemand helfen.

LG Marcson

Servus, ich habe zwar die 5-Arm-Wing-Felgen, aber die müssten genau die selbe ET haben. Ich fahre an der VA 20mm, an der HA 30mm. Passt alles ohne Schleifen (sogar mit Tieferlegung)

Bilder:http://www.motor-talk.de/.../s3-bilder-thread-t4604020.html?...

Hast du mit den Quattro Probleme weil du vorne 20 und hinten 30er Plätzen drauf hast ?

Will nämlich auch Spurplatten auf meine S3 Limo drauf machen

Deine Antwort